Reisetippbewertung Torf- und Siedlungsmuseum

Bild des Benutzers LeRacou66
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.02.12
Fragen an Jörn?
-
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im April 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

In der kargen Welt der Moorbauern

Das „Torf- und Siedlungsmuseum“ in Wiesmoor ist ein Heimatmuseum, welches sich in erster Linie mit dem harten Leben und Alltag der Menschen beschäftigt, die damals das Moor kolonisierten. Auf dem liebevoll gestalteten Areal in Form eines Museumsdorfes gibt es mehrere Gebäude, die von der einfachen Moorhütte über das klassische Kolonistenhaus bis zur einklassigen Schule reichen. Im Backhaus wird an jedem ersten Samstag des Monats ein historisches „Kolonistenbrot“ gebacken, altes Handwerk mit Schmiede, Schneiderei und Schuhmacherwerkstatt sind ebenfalls vertreten und auf dem Außengelände befindet sich zudem eine große Anzahl von archaisch wirkenden Maschinen, mit denen industriell Torf abgebaut wurde. Als Rohstoff diente er in erster Linie zum Heizen und später zur Stromerzeugung, wobei die anfallende Abwärme den Gewächshäusern des Ortes zugutekam.
Der Besuch des „Torf- und Siedlungsmuseum“ hat mich nachhaltig beeindruckt – Armut und schwere körperliche Arbeit gehörten zum Leben der Moorkolonisten und das Museum zeigt dies mit einer unglaublichen Fülle von Exponaten. Der Eintrittspreis von gerade 2 € für Erwachsene (Kinder 50 Cent) ist eher symbolisch und nicht versäumen sollte man die Kanne Ostfriesen-Tee mit selbstgebackenem "Krintstuut", der in der historischen Gaststätte im Empfangsgebäude angeboten wird – mehr authentisches Ostfriesland geht nicht!

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Schiffe des Torf- und Siedlungsmuseums
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Dekoration an der Wand des Museums-Café
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Alter Kaufmannsladen im Empfangsgebäude
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Im historischen Schankraum des Museums
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Das Außengelände des Torf- und Siedlungsmuseums
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Moorschiff im Graben des Museums
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Tjalk im Außenbereich des Museums
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Tjalk im Außenbereich des Museums
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - In der Werkstatt eines Schuhmachers
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - In der Werkstatt eines Schuhmachers
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - In der Werkstatt eines Schuhmachers
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - In der Werkstatt eines Schuhmachers
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - In einer historischen Schneiderwerkstatt
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - In einer historischen Schneiderwerkstatt
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - In einer historischen Schneiderwerkstatt
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Rundgang durch alte Werkstätten
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Zinngeschirr an der Wand
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Trauzimmer im Moorkolonistenhaus
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Historischer Ofen in einem Kolonistenhaus
Reisetipp Torf- und Siedlungsmuseum - Trauzimmer in einem Moorkolonistenhaus

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen