Reisetippbewertung Torre de Canyamel

Bild des Benutzers krollekopp
von
Profil ansehen


Registriert seit 21.04.10
Fragen an Horst J...?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Mai 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Eine gaz tolle Sehenswürdigkeit.

Eines der ganz wichtigen historischen Sehenswürdigkeiten ist dieser Turm.Er wurde im jahr 1237 von einer mallorquinischen Familie errichtet.
Die Piratenüberfälle in dieser Zeit zwang die Landbevölkerung sich zu schützen. Den Turm nennen die Einwohner auch den Zuckerrohrturm, damals pflanzte man hier Zuckerrohr an, mit welchem die Bevölkerung damals reich wurde, das wußten auch die Piraten.

Heute ist der Turm im alten Stil hergerichtet, man kann die 4 Etagen besichtigen. Darin sind historische Waffen ausgestellt, aber auch alte Webstühle mit welchen man Tücher und Teppiche herstellte.

Im Nebengebäude ist ein Restaurant untergebracht, dort gibt es Spanferkel und Eintöpfe, die sehr gelobt weren.

Geöffnet ist der Turm von Di. bis Sa.von 10°° - 15°° und 17°° - 20°° Uhr / So. von 10°° - 15°°.
Eintritt 3.-€

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Torre de Canyamel - Der Turm und der Anbau
Reisetipp Torre de Canyamel - Oben ein Zinnenkranz zu Verteidigung
Reisetipp Torre de Canyamel - Ausblick
Reisetipp Torre de Canyamel - Webstuhl für Teppiche
Reisetipp Torre de Canyamel - Ausblick nach Westen
Reisetipp Torre de Canyamel - Ausblick vom Turm
Reisetipp Torre de Canyamel - Webstuhl für Tücher
Reisetipp Torre de Canyamel - Alte Gefäße
Reisetipp Torre de Canyamel - Beschreibung
Reisetipp Torre de Canyamel - Verrusste Decke von früheren Bewohnern
Reisetipp Torre de Canyamel - Beschreibung
Reisetipp Torre de Canyamel - Im Erdgeschoss sieht man daß hier Personen wohnten

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen