Reisetippbewertung Toskana Therme

Bild des Benutzers Elodin
von
Profil ansehen


Registriert seit 01.07.09
Fragen an Carina?
-
Aus: Deutschland
Alter: 31-35
Reisezeit: im November 14




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 2.0

Null Wellnessfaktor

Wir wollten einen Wellness-Tag, in erster Linie mit Sauna und viel Ruhe und Entspannung in der Therme verbringen und haben eine Tagskarte gekauft. Dazu haben wir Leihbademäntel gekauft, für die die Kaution je 20€ direkt mit Eintrittspreis ausgewiesen waren, jedoch nicht kommuniziert wurde, dass es auch direkt vom Konto eingezogen wurde. Normalerweise kennt man das, dass es auf den Eintrittschip gebucht wird und am Ende wieder ausgebucht wird. Hier wird die Gebühr direkt dem Konto belastet und am Ende in bar wieder ausgezahlt. Mag Sinn machen, wenn mann kein Bargeld dabei hat und welches braucht aber wenn man für 5 Leute einen Bademantel leiht und dann eine so hohe Belastung auf dem Konto für ein paar Stunden hat , ist es absolut unsinnig. Die Therme als solches war zwar schön warm aber außer terrakottafarben nicht sehr mediterran. Problematisch ist der nicht abgetrennte Saunabereich und man hatte ein ständiges Kommen und Gehen und vor allem auch viele Familien mit Kindern, die mal schnell 5 Minuten saunieren wollten. Das hat mit Ruhe und Entspannung nichts zu tun. Das Restaurant und einzige Möglichkeit, etwas zu essen und zu trinken in der gesamten Therme ist eine absolute Katastrophe. Warum das Ristorante heißt, ist völlig unklar. Es gibt laut Auslage und Anschlag diverse Spaghetti-Gerichte, die alle samt aus dem aufgewärmten Buffett am Tresen kommen. Der Salat wird wie bei bekannten Sandwich-Ketten aus diveresen Schüsseln per Löffelmaß zusammengeklaubt und variiert in "mit Thunfisch oder Feta" oder eben ohne. Es waren grob geschnittene Gurken, Tomaten, Zwiebeln, 1 Sorte Blattsalat, Oliven und Dosenmais als Zutaten verfügbar. Als Dressing diente der Öl- und Essigspender oder ein Joghurtdressing. Außer Spaghetti gab es noch Baguette und Suppe. Es gab weder Pizza, was man bei einem Italiener eher erwartet und vielleicht auch für eine Therme schnell frisch zubereitet werden könnte, noch ein bißchen Fingerfood für die kleinen Gäste.
Da das Restaurant auch Gäste außerhalb der Therme bewirtet, ist die Frage, ob die das gleiche Angebot hatten.
Der Saunabereich war leider gemessen am Besucherandrang recht klein und die einzelnen kleinen Kabinen oft überfüllt. Der Ruhebereich unten liegt unglücklicherweise direkt am Ausgang zum Außenbereich und ist nicht separat durch eine Tür oder Wand getrennt. Man sitzt im permanenten Durchgang. Der Ruheraum oben, erreichbar durch eine Wendeltreppe war zwar separat und relativ ruhig aber leider total dunkel. Es gab keine Leselampen und im Winter ist es ab 16 Uhr einfach dunkel. Da bringt auch die Aussicht aus dem verglasten Dachfenster nicht viel.
Leider sehr schade, weil man somit keine Möglichkeit mehr hatte ein paar ruhige Stunden mit Lesen zwischen den Saunagängen zu verbringen.
Der Wirlpool, Mittelpunkt des Saunabereichs war leider kalt, was total erschreckend war.
Alles in allem: Eintritt gemessen an Angebot viel zu hoch.
Wer mal 1-2 Stunden baden gehen möchte oder einen Saunagang mit einfügt, dann geht das. Jedoch sollte man auf Essen und Trinken verzichten.
Es ist keine Therme, die für einen Wellnesstag oder mehrstündigen Entspannungsaufenthalt gemacht ist.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    2.0
    Sonnen