Tour & Ausflug

Antalya/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Michael(56-60)
Mai 2012

Kaffeefahrt mit FTI nie wieder

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Verkaufsveranstaltungen oder so genannte Kaffeefahrten sind auch in Deutschland in Kritik geraten. Gerade während der schönsten Tage des Jahres sollte oder möchte man gerne darauf verzichten. Uns wurde direkt am Flughafen im Transferbus ein Angebot gemacht, welches sich eigentlich ganz OK angehört hat. Bazar-Besuch in Antalya mit 'kurzen' Aufenthalt bei einem Juwilier und bei einem Lederwarengeschäft. Kurz wurde hier mit ca. einer Stunde pro Geschäft gerechnet. Beim Juwilier war Handeln sowieso nicht drinnen, da Gold nun mal einen festen Wert hat. Hier werden auch Kredite und sonstige Zahlungsmethoden angeboten. Bei Werten ab 500-600 Euro wohl auch nötig! "Für 70-80 Euro gibt es hier nichts" hat man uns in rüpelhaften Ton an den Kopf geworfen. "... eine Etage tiefer vieleicht, beim Siblerschmuck". Das haben wir dann aber auch gelassen. Von dort direkt in den Leder-Laden. 10 Minuten Modeschau von Laien-Moddels, dann Verkaufsraum. Auch hier nur Ware um die 500-600 Euro. Warum werden Pauschaltouristen in solche Läden geführt?! Die Reisebegleitung hat immer wieder betont, wie unseriös der Basar ist. OK, wer nicht handeln kann hat in der Türkei nun mal nichts verloren. Danach 15 Minuten Wasserfall... ein Witz!!! Dann das Mittagessen (30 Minuten). MC Donald ist 5 Sterne dagegen. Für den Basar wurden 120 Minuten berechnet. Man ist dann aber schon dermaßen bedient, dass es nicht wirklich Spaß macht. Dafür wurden wir früh um 7:50 Uhr am Hotel geholt und spät 20:45 Uhr wieder abgeladen. Zwei mal 3 Stunden (reine) Fahrzeit. Das Hamam in diesem Paket auch nur 0815. Weder Ruhe noch Entspannung. Alles in allem sehr enttäuschend. Vielen Dank FTI für einen versauten Urlaubstag.

Anne & Thomas
April 2012

Bitte niemals Mit GTI nach Antalya!

1,0 / 6

Leider haben wir uns bei unserer Ankunft im Hotel (Side Mare Resort & Spa) vom GTI-Reiseleiter verführen lassen und eine City-Tour nach Antalya gebucht. Es war die schlimmste Tor, die wir jemals in einem Urlaub gemacht haben! Schon als wir vom Hotel abgeholt wurden, wurden wir von unserem Tourführer Mehmet beschimpft, dass wir zu spät sind (Abfahrt sollte 13 Uhr sein, es war 12.55 Uhr). Dann wurden zahlreiche Touristen in Kumköy und Umgebung abgeholt. Der Bus war brechend voll. Auf der Fahrt nach Antalya (ca. 1 Stunde) wurden wir in unglaublich langweiliger Art in schlechtem Deutsch über die geplante Tour informiert - wirklich interessante Infos bekamen wir gar nicht. Erster Stopp war am Düden-Wasserfall - Massentourismus pur! Aus dem Bus mit gefühlten 1000 anderen Touristen abgekippt, ohne Infos, einen Platz, den Wasserfall dann auch tatsächlich zu sehen, bekam man nur mit Schieben und Drängeln - vom Tourleiter war nichts zu sehen. Wir hatten 10 Minuten Zeit. Wirklich lohnend ist der Wasserfall nicht! Alles umgeben von einem künstlich angelegten Park. Hässlich! Weiter ging es zu einem Aussichtspunkt mit Blick nach Antalya - der Blick war okay (ca. 5 Minuten Zeit für uns). Dann ging es weiter in die City, wir freuten uns auf eine kleine Stadtführung oder Rundfahrt mit Infos über Antalya - aber nichts da: Abgekippt im Zentrum wurden wir von Mehmet zum Einkaufen geschickt. Da standen wir nun mitten im Getümmel der Stadt, hatten leider unseren Stadtplan im Hotel gelassen und mussten notgedrungen geschlagene 3 Stunden durch die Geschäftsstraßen laufen. Besonders unser Sohn (12 Jahre) war total sauer. Nach 3 Stunden empfing uns der Tourleiter mit der Drohung bloß nicht so lange auf der Toilette zu trödeln und ging mit uns im Eilschritt zu einem Restaurant - ohne Rücksicht auf Verluste, ob alle mitkommen mit seinem Tempo war egal. Im Restaurant war ein Abendessen für die Reisegruppe gebucht. Was wir essen wollten mussten wir schon auf der Fahrt vom Hotel nach Antalya ansagen. Ungemütlicher und schlechter geht es nicht! Schmutzig, kalte Neonbeleuchtung, Portionen, von denen nichtmal unser Sohn satt werden konnte und unverhältnismäßig teure Getränke. Sozusagen: friss oder stirb! Massenabfertigung pur, eine Reisegruppe nach der anderen - und wieder die Ermahnung zur Eile - besonders auf der Toilette sollten wir uns gefälligst beeilen (im Restaurant gab es nur ein einziges Damen-WC - weitere Kommentare erübrigen sich also). Falls es zu lange dauert, würde uns diese Zeit nun von der gebuchten abendlichen Bootstour abgezogen werden. Fast im Dauerlauf die Treppen hinab zum Hafen (wir hatten Reiseteilnehmer mit Kleinkindern und Kinderwagen dabei!) Nun ab auf`s Boot und raus auf See. Von Antalya waren natürlich nur noch Lichter zu sehen - ganz hübsch, aber mit der miesen Stimmung, in der wir uns nach dieser völlig sinnlosen Tour befanden (und viele andere Tourteilnehmer ebenfalls) kam auch jetzt keine Freude mehr auf. Eigentlich waren wir froh, dass alles bald ein Ende hat. Nach der Bootstour im Dauerlauf die Treppen vom Hafen hoch zum Bus. Nach 5 Minuten Fahrt dann der krönende Abschluss - Mehmet stieg aus, er verabschiedete sich von uns - schließlich wohnt er in Antalya und da kann man doch ganz einfach die Reisegruppe sich selbst überlassen! Eine Frechheit - aber eigentlich andererseits auch ganz gut, denn der Mann hatte uns den Tag über genug geärgert. Von unserem GTI-Reiseleiter im Hotel bekamen wir nach unserer mündlichen und später auch schriftlichen Beschwerde über die Antalya-Tour mit Mehmet ein Versprechen, dass Mehmet nicht mehr die Tour nach Antalya führen wird und dass GTI sich sofort mit uns in Verbindung setzen wird. Bis jetzt haben wir von GTI noch nichts gehört. Schade um den Urlaubstag und auch das Geld! Fazit: NIEMALS mehr eine Tour mit GTI vom Hotel aus buchen! Wir haben den direkten Vergleich: haben mit Tonis Ausfügen (ansässig in Kumköy) eine ganz, ganz tolle Dörfertour gemacht."

Ute
Oktober 2011

Antalya & Hamam in einem Paket

2,0 / 6

Haben im Hotel bei unserer Reiseleitung für 30,00€ pro Pers.einen Ausflug Antalya& Hamam in 1Paket gebucht, beides wurde an verschiedenen Tagen durchgeführt. Bei dem Hamam welches ich leider keinen Namen mehr weis war entäuschend schlecht, das Bad dauerte nicht länger als 10min, danach lagen wir über eine Stunde im Ruheraum um auf die Ölmassage zu warten und das ohne 1Getränk. Die Ausflug nach Antalya begann natürlich in einer Schmuckfabrik, wo man von zahlreichen Verkäufern bedrängt wird und erst später merkt das was man gekauft hat horrent überteuert ist, aber aus Schaden wird man klug. Wenn man Schmuck kaufen möchte sollte man dies in einen Schmuckladen tun, dort kann man auch besser handeln. Im Anschluß gings in die Lederfabrik, dort passiert dann das gleiche, danach blieben uns noch 80min um die Stadt und den Bazar zu besichtigen, versprochen wurden uns 2Std., die Aufführung der Türk. Nacht war dann mit dem Essen okay! Am Ende war das Angebot sehr unzureichend bis schlecht, ich kann nur raten niemals im Hotel beim Reiseleiter zu buchen, da diese doppelt zu viel Geld verlangen als die Reisecenter auf der Straße und auch nicht auf die Masche reinfallen das man auf durch die öffenlichen Reisecenter nicht versichert sei, wenn man ins Ausland reist hat man meistens auch eine Auslandsversicherung.

Andreas(61-65)
Mai 2011

Schmuck und Lederfabrik

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben dieses mal einen Fehler gemacht und haben für 10 Euro pro Person eine Fahrt nach Antalya gemacht! Als erstes stellte sich unser Reiseleiter vor, der schon 20 Jahre die Erfahrungen der Türkei kennt. Der Ausflugsbus war mit 26 Personen gut gefühlt. Die erste Anlaufstelle war das Schmuckhaus, wo wir uns sehr viele interessante Schmuckstücke ansehen konnten. Aber was mir schon negativ auf stoß war als wir das Schmuckhaus betraten hatten wir gleich einen persönlichen Berater an unserer Seite, der nicht mehr von uns wich die 90 min wo wir vor Ort waren. Durch die ständige Information gefallen ihnen dies oder jenes Stück, das könnten sie kaufen müssen ja nicht gleich alles Bezahlen..... usw........... Oh je oh je. durch das Andauernd hin und her hätten wir beinahe unseren Bus versäumt. Leider haben wir fast den ganzen Tag da mit verbracht!!! Es glich einer Einkaufsfahrt. Ob wohl man uns einen 3stündigen Aufenthalt in Antalya versprochen hatte verging uns die Lust nach dem ersten Schoppen jeglich......... :-((( Sehr schade denn Antalya wäre eine schöne Stadt zum Bummeln. Hier kann ich nur Empfehlen auf eigene Faust die Stadt zu besuchen. Ach so ja hier wäre ja noch der Besuch in der Lederfabrik. Diese besuchten wir von Ihnen nicht mehr das schenkten wir uns dann, um nicht nochmals aufs Glatteis geführt zu werden. Schade das war ein verschenkter Urlaubstag.

Philipp(41-45)
Februar 2011

Kaffeefahrt statt Inclusive-Ausflug

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Als wir unsere Reise buchten (in ein Hotel in der Gegend Side) waren wir sehr erfreut darüber dass in unserem 1-2-fly Angebot ein Ausflug nach Antalya mit inklusive war. Als wir uns dann beim Reiseleiter vor Ort über den Ausflug informierten erklärte er uns (zum Glück) den Ablauf des Ausflugs. Man wird am Morgen vom Hotel abgeholt, und fährt dann zu einer Lederfabrik wo man einen Einblick in die Produktion bekommt und dann kaufen kann. Danach gehts weiter in eine Schmuckfabrik wo man dieselbe Prozedur nochmals durchstehen muss. Erst dann (und nach einem Mittagessen) gehts nach Antalya. Dort hat man dann (nur!) noch 90 Minuten Freizeit um sich die Stadt anzuschauen. Wenn man bedenkt, dass man nach Antalya von Side aus je nach Hotel 1 bis 1,5 Stunden hat sind 90 Minuten Antalya doch viel zu wenig. Besonders wenn man sich dafür stundenlang gegen unerwünschte Leder- und Schmuckwaren wehren muss. Vorsicht also vor diesem Angebot, die Gefahr sich aufzuregen und einen schönen Urlaubstag letztlich vergeudet zu haben ist unserer Ansicht nach gross, weshalb wir auf den Ausflug dann auch dankend verzichtet haben.

Kolja(36-40)
März 2010

Größere Erwartungen gehabt, aber nicht enttäuscht

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben während unseres Urlaubs im Hotel Delphin Palace einen Halb-Tagesausflug nach Antalya gemacht und sind mit der Erwartung dort hin gefahren, große Basare mit den verschiedensten Ständen zu sehen. Diese Erwartungen wurden aber sehr schnell relativiert. Einen Basar haben wir nicht ansatzweise gesehen. An anderen Tagen ist das vielleicht anders, aber was sehr aufgefallen ist, ist, dass die einzelnen Läden sehr verteilt voneinander liegen, teilweise in sehr schmalen Gässchen oder abseits von jeglichem städtischem Leben. Das ist wahrscheinlich auch der Grund dafür, wieso jeder Ladenbesitzer einen mit allen verfügbaren Mitteln versucht, in seinen Laden zu ziehen. Zwar kennt man diese Vorgehensweise von der ganzen Türkei und irgendwie gehört das ja auch dazu, aber hier in Antalya fanden wir das teilweise schon sehr penetrant und nervig! Wir waren irgendwann an dem Punkt angelangt, möglichst schnell und vor allem ohne Blickkontakt an den Läden vorbeizulaufen und normalerweise mögen wir eigentlich dieses Flaire. Hier war es aber teilweise echt heftig und es wurde oftmals versucht, uns übers Ohr zu hauen. Da muss man aber bekanntlich einfach eisern bleiben und dann geht jeder Händler im Preis runter. :-) Ansonsten ist Antalya eine wunderschöne, sehr sehr alte Stadt, die Altstadt ist mit ihren sehr gut erhaltenen Relikten aus alter Zeit (Stadtmauer, Ruinen von Moscheen und Minaretten) auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir wollten uns bei unserem Besuch auch auf jeden Fall den Hafen ansehen. Da wir 2008 in Bodrum waren und uns der dortige Hafen mehr als beeindruckt hat was Größe und Ausstattung angeht, sind wir auch hier mit großen Erwartungen Richtung Hafen marschiert und wurden auch hier wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. :-) Der Hafen in Antalya ist um ein Vielfaches kleiner, als der in Bodrum, große, luxuriöse, beeindruckende Jachten, Schiffe und Boote findet man hier nicht. Stattdessen kleione Fischerboote, Fähren und Unmengen an Schiffen für Hafenrundfahrten. So eine machten wir dann auch mit. Uns wurde versprochen, die beeindruckenden Wasserfälle von Antalya zu sehen, große Höhlen, die sich mit der Zeit in den Fels geschlagen haben, alte Gefängnisse und und und.... Fazit dieser Bootstour: Reinfall. Wir waren froh, statt 26 Euro pro Person nur 10 bezahlt zu haben. Auf dem Boot wurde uns weder gesagt, was wir gerade sehen, noch irgendeine Kommunikation mit den Führern der Rundfahrt angeboten. Die ach so tollen Wasserfälle von Antalya haben wir, da wir es nicht besser wussten, als ABwasserfall von Antalya interpretiert. Nix besonderes. Im Endeffekt sind wir die Bucht, in der der HAfen von Antalya liegt, einmal abgefahren, entlang zahlreicher Höhlen, die man sich teilweise nur mit einem guten Kamerazoom betrachten konnte. Von Gefängnissen haben wir nichts gesehen. Es wurde uns zumindest nicht gesagt, wo die sein sollen. Villeicht ist das bei anderen Bootstouren (es werden hunderte Anbieter dort zu finden sein) anders, sehr gut möglich! Dennoch hat man natürlich einen herrlichen Blick über diese wunderschöne Stadt bekommen und konnte Fotos machen, die sich gelohnt haben. Und für 10 Euro pro Person konnte man nix sagen. Im Endeffekt sind wir mit einem guten GEfühl wieder von Bord gegangen. :-) Oberhab des Hafens von Antalya gibt es einen sehr schönen Park mit Palmen und Blumen, da lohnt es sich druchzuspazieren. Außerdem kann man von da aus direkt über das herrliche Mittelmeer blicken. Hier kann man einige Stunden verbringen, fernab von dem Lärm der Straßen und dem hastigen Kundenfang der Ladenbesitzer. FAZIT: Ein Ausflug nach Antalya lohnt sich allemal. Wer mit dem Ziel dort hingeht, riesige Basare zum Shoppen zu finden, sollte es sich überlegen, vielleicht dafür eher woanders hinzufahren (wie gesagt: es kann natürlich sein, dass es auch mal einen Basar dort gibt, in anderen Städtchen sind diese aber auch dauerhaft aufgebaut). Ansonsten muss man solch eine alte Stadt mit sehr gut erhaltenen Relikten einfach unbedingt mal gesehen haben, wenn man gerne in die Türkei reist.

Alte Stadtmauer
Alte Stadtmauer
von Kolja • März 2010
Hafen
Hafen
von Kolja • März 2010
Hafen
Hafen
von Kolja • März 2010
Ausblick vom Park
Ausblick vom Park
von Kolja • März 2010
Hakan
August 2009

Fahrt nach Antalya

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben unsere Urlaub über Neckermann gebucht und waren 2 Wochen im Hotel Nerton (Side). Über den Reiseveranstaltern haben wir die Fahrt nach Antalya gebucht. DIe Veranstaltung wird über Diana Tours durchgeführt. Wir hatten einen netten Reiseleiter im Bus, der während der ganzen Fahrt deutschsprachig ein wenig von Kultur und Land erzählt hat. Auf dem Weg nach Antalya wird ein Zwischenstopp in einem Unternehmen für Lerdermode gemacht. Hier kann man sich eine kurze Modeschau ansehen und hat anschließend die Möglichkeit, sich Lederjacken anzusehen und zu kaufen. Der Aufenhalt dauaert hier ca. 1 Std. Danach geht es weiter zum Wasserfall von Antalya. Nach kurzer Einleitung hat man hier die Möglichkeit, sich ein wenig die Umgebung anzusehen und Bilder vom schönen Meeresblick sowie Wasserfall durchzuführen. Nach Besichtigung vom Wasserfall geht es weiter zu einem Schmuckhersteller dessen Namen ich nicht nennen möchte ! Im Eingangsbereich kann man den ganzen prunk fotografieren, im inneren der Verkaufsräume ist das Fotografieren verboten. Laut eigener Information handelt es sich hier um Schmuck aus eigener Herstellung, was den ein oder anderen wohl verwundern wird, wenn er der Gold bereich verlässt da das passende Kleingeld nicht vorhanden ist und in den Bereich Silbermode geht. Hier findet man auch Ringe und Ketten von Namenhaften Herstellern wie Nike, Fossil usw. (eigene Herstellung oder Fälschung?). Die Mitarbeiter vor Ort sind so motiviert, dass sie auch mal gerne über den einen oder anderen Besucher auf der Landessprache äblästern. Da ich persönlich die sprache recht gut verstehe und die es nicht gemerkt haben, musste ich mir einige Dinge anhören. Freundlichkeit gleich Null, hauptsache die Kunde zuschwatzen um zu verkaufen. Ich kann nur empfhelen, die Finger von diesem Geschäft zu lassen, der Kunde wird regelrecht über den Tisch gezogen. Klar sind die Preise billiger als in Deutschland aber in vielen anderen Geschäften ist der Preis nicht teurer sondern billiger und die freundlichkeit sowie Beratung ist besser. Obwohl damit geworben wird, dass es sich hierbei um ein "Duty Free Shop" (Zollfreies Einkaufen) handelt. Nach dieser 1 Stündigen Besichtigung geht es weiter in die Altstadt von Antalya. Hier wird eine Führung gemacht in der man einige Informationen erhält. Im Anschluss hat man die Möglichkeit, ca für 2 Std. die Stadt selbst zu erkunden. Fazit über diese Reise: Wir hatten sehr viele Informationen über die Region sowie Altstadt von Side erhalten, was uns sehr gut gefallen hat. Die Lederfabrick und Schmuckherstellung geben einem jedoch das Gefühl, dass man an einer Kaffeefahrt teilnimmt, wo man unbedingt was kaufen soll ansonsten wird man unfreundlich behandelt. Die Fahrt ist auch über eine Touranbieter billiger zu erhalten, wir hatten 19 Euro pro Person bezahlt und nach dem Buchen festgestellt, das freie Anbieter dies auch für 5 Euro pro Person anbieten.

Sylvia(56-60)
Juli 2009

Ausflug nach Duaci in den Bergen von Antalya

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben uns ein Auto gemietet und sind Richtung Antalya gefahren dann Richtung Burdur immer den Berg hoch bis wir in dem kleinen Dorf Duaci waren. Ein sehr schönes Dorf und vom Berg aus kann man Antalya mit seiner ganzen größe sehen. Dort in Duaci wird was für die Tiere getan man füttert die Straßentiere und lässt sie kastrieren, da sollte sich Belek mal eine Scheibe von abschneiden. Auf jeden Fall ein super Ziel um Antalya von oben zu sehen. Viele Einheimische stehen dort Sonntags oben und machen Bilder von Antalya.

Kerstin(46-50)
Juni 2009

Naturimpressionen im Taurusgebirge

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir buchten den Ausflug bei unserer TUI-Reiseleiterin um € 39 pro Person. Der Ausflug führte uns teilweise mit dem klimatisierten Bus durch das Taurusgebirge und zu Fuss in selbigem durch die Landschaft (ca. 30 - 45 min. Gehzeit). Die deutschsprachige Reiseführung erzählte uns viel Wissenswertes über die Umgebung, Land und Leute. Es fanden sich wunderschöne Landschaftsbilder, die zum Fotografieren geradezu einluden! Traumhaft! Wir fuhren dann mit Paddelbooten den Canyon aufwärts und dann wieder abwärts. Wahnsinn! Durch den Bootsführer wägten wir uns in Sicherheit und es war ein wundervolles Erlebnis! Danach lernten wir, wie man einen Sumaksalat und Forelle in Weinblättern selbst zubereitet. Lecker! Natürlich gab es auch ein Hühnchengericht, für Nichtfischesser! Wir kamen erst wieder am späten Nachmittag zum Hotel zurück! Ich kann diesen Ausflug nur jedem empfehlen! Die Landschaft ist einfach der Wahnsinn!!

Bastian(41-45)
September 2006

Super schöne Landschaft mit tollen Ausblicken

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wenn Sie in Mamaris sind bitte leihen Sie sich ein Auto oder Roller und erkunden die Berge. Es sind wirklich schöne Aussichten zu erkunden.

3 von 4