Reisetippbewertung Tour & Ausflug
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Kurbad Bad Pyrmont, immer wieder sehenswert
Das niedersächsische Staatsbad Bad Pyrmont liegt circa 20 km südwestlich der Kreisstadt Hameln. Durch seine fast 20 Eisen- und Kochsalzquellen ist sie ein traditionsreiches Kurbad mit vielen entsprechenden Kureinrichtungen von hohem nationalem und internationalem Rang. Mittelpunkt des Badelebens ist ist der Brunnenplatz mit der Wandelhalle und der Hauptallee. Westlich davon befindet sich die Helenenquelle. Vom Brunnenplatz erstreckt sich nach Süden die im 17. Jahrhundert angelegte Hauptallee. Daran grenzt der schöne Kurpark, er ist einer der größten europäischen Kurparks. Prachtvolle gärtnerische Anlagen mit Hunderten von Jahren alter Bäume und der Palmengarten mit seinen bis zu 11 m hohen Gewächsen ist immer einen Besuch wert um hier zu Bummeln und zu Flanieren. Weiter Parks und Alleen sind der Bergkurpark, der Tierpark, der Hirschpark, der Friedrichspark, die Allee am Hylligen Born, die Brunnenstraßenallee und die Schlossallee. In fußläufiger Entfernung vom Kurpark erreicht man das im 18 Jahrhundert im Stil des barocken Klassizismus neu erbaute Schloss Pyrmont und die Festungsanlage von 1526 der Fürsten von Waldeck. Heute ist hier unter anderem ein historisches Museum mit stadt- und badgeschichtlichen Sammlungen untergebracht. Ein weiteres Highlight der Stadt an dem Flüsschen Emmer ist die in einem ehemaligen Steinbruch liegende Dunsthöhle.
Auch das weitere Umland mit den geschichtsträchtigen Orten an der Deutschen Märchenstraße an der Weser und die sehenswerte Hämelschenburg laden dazu ein, Bad Pyrmont einen Besuch abzustatten.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)