Altstadt Antalya - Kaleici

Antalya/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (79 Bewertungen)

Klaus(71+)
Dezember 2011

Eigene Anreise mit dem Dolmus

6,0 / 6

Achtung, z. Z. ist die Ausstiegshaltestelle in der Altstadt, nicht die Haltestelle für die Rückfahrt nach Lara mit dem Bus Nummer 38. Am besten bei Händler nachfragen. Sprechen ja alle sehr gut deutsch.

Uhrenturm in der Altstadt
Uhrenturm in der Altstadt
von Klaus • Dezember 2011
Wirklich alt
Wirklich alt
von Klaus • Dezember 2011
Detlef(71+)
November 2011

Hier ist die Zeit stehen geblieben

6,0 / 6

Die Altstadt und der alte Hafen haben sich, seit unserem ersten Besuch vor über 15 Jahren, kaum verändert. Es wird zwar viel gebaut, es sollen aber theoretisch keine Neubauten genehmigt werden, so soll alte Bausubstanz möglichst restauriert, bzw. nach überlieferter Technik, wiederhergestellt werden. Es ist auf schöner Kontrast zum modernen Antalya und sollte bei einem Besuch nicht ausgelassen werden. Man muss sich nur auf viele Stufen und steile Straßen einstellen. Der alte Basar gegenüber vom Hafen ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Preise sind aber höher als auf dem Markt von Manavgat, das sollte man berücksichtigen.

Altstadt
Altstadt
von Detlef • November 2011
 Altstadt und den Hafen vom Schiff gesehen
Altstadt und den Hafen vom Schiff gesehen
von Detlef • November 2011
Altstadt
Altstadt
von Detlef • November 2011
Treppen führen zum Hafen
Treppen führen zum Hafen
von Detlef • November 2011
Weg zum Hafen
Weg zum Hafen
von Detlef • November 2011
Teppich verkauf in der Altstadt
Mehr Bilder(4)
Oliver
Oktober 2011

Provinzhauptstadt Antalya immer Kurzbesuch wert

4,0 / 6

Buntes Treiben in den Straßen und Gassen. Klamottenkauf ist beinahe schon Pflicht. Und nicht nur im Basar ist (meist gefälschte) Kleidung preisgünstig (selbstverständlich nach kräftigem Handeln) zu haben. Auch in den "normalen" Bekleidungsgeschäften ist gute Ware für kleines Geld erhältlich. Vor allem für diejenigen zu empfehlen, die keine Lust auf Feilschen haben und Originalware bevorzugen. Der Hafen ist sehenswert, von dort starten die Schiffsrundfahrten.

Steffi
August 2011

Man hat nie genug von Kaleici

6,0 / 6

Die Altstadt Antalyas ist wirklich wunderschön. Ich war noch keinen einzigen meiner Türkeiurlaube nicht in Kaleici. Die Altstadt ist wirklich bezaubernd. Dort ansässige Künstler laden dort ein sich ihre Werke anzusehen, dazu gehören sowohl Malerei, Teppiche, Geschirr und viele andere handwerkliche Kunst, die man gesehen haben muss. Dazu kommt der Charme der Altstadt. Geht man Abends hin hört man irgendwann ganz laut die Filmmusik von Fluch der Karibik, die einen bei dem Abstieg zum Hafen begleitet. Das hat für mich schon Tradition. Wer noch ein paa schöne Souveniers sucht wird hier defintiv auch auf seine Kosten kommen. Wer einfach wunderschöne kleine Gassen, einen schicken Hafen, niedliche Geschäfte sucht und einen Abend ein wenig Magie sehen will der muss die Altstadt mal gesehen haben. Aber wie gesagt ich würde immer empfehlen Abends dort hin zu gehen, da es dort einfach schöner ist.

Gerold
Juli 2011

Ist es absolut wert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

ein absolutes MUSS. Kann man wunder bar verbinden mit einer Hafetour und Basarbesuch. Wirklich wunderschön die alten Häuser und die vielen Geschäfte und Gaststätten. Läd absolut zum Bummeln ein.

Alexandra
Mai 2011

Sehr sehenswerte und schöne Altstadt

6,0 / 6

Die Altstadt von Antalya ist super schön und sehr gemütlich. Kleine Gässchen führen von der modernen Stadt nach unten durch alte und kulturell sehr schöne Häuser und Geschäfte zum wunderschönen Hafen von Antalya. Im Hafen angekommen gibt es sehr gute Restaurants mit Blick auf den Hafen und die umliegenden schneebesetzen Berge. Einfach traumhaft. In den Geschäften kann man nach herzenslust feilschen und handeln. Am besten man fährt mit dem Dolmusch nach Antalya, da die Taxis sehr teuer sind. Von Kadriye aus kostet das Dolmusch nur 2,50€. Mit dem Taxi würde man ca 30-40€ bezahlen. Wenn man vom Sammelplatz aus mit dem Taxi zum Hafen fahren will (ca. 3,5 km) bitte nicht mehr wie 5€ bezahlen! Mit dem Dolmusch geht es billiger (1€).

Blick auf die Altstadt
Blick auf die Altstadt
von Alexandra • Mai 2011
Im Hafen
Im Hafen
von Alexandra • Mai 2011
Vom Hafen rauf in die Altstadt
Vom Hafen rauf in die Altstadt
von Alexandra • Mai 2011
Hafen
Hafen
von Alexandra • Mai 2011
Historische Gebäude
Historische Gebäude
von Alexandra • Mai 2011
Restaurant über der Hafenbucht
Mehr Bilder(5)
Katja
Mai 2011

Bucht niemals die Shoppingtour XXL bei TUI

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren in Belek auf Urlaub und wollten die Altstadt von Antalya sehen. Die Altstadt haben wir dann auch für 1 Stunde gesehen. Diese ist übrigens wirklich sehr schön ! Leider wurden wir von der TUI durch Schmuck- und Ledergeschäfte gezerrt ! Leider oder vllt sogar bewusst, wird Antalya niemals ohne angeboten ! Diese Tour ist ein verlorener Urlaubstag !

Marco
Oktober 2010

Altstadt Antalya

6,0 / 6

Sehenswerte Innenstadt mit guten bzw. günstigen Einkaufsmöglichkeiten, Schifffahrten werden im Hafen angeboten.

Himmel über Antalya
Himmel über Antalya
von Marco • Oktober 2010
Antalya Hafen
Antalya Hafen
von Marco • Oktober 2010
Atatürk Denkmal in Antalya
Atatürk Denkmal in Antalya
von Marco • Oktober 2010
Ursula(66-70)
September 2010

Wie im Orient

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Mit dem Bus geht es zum wunderschönen Hafen.Superfreundliche Schiffsführer laden zu einer Schifffahrt rund um den Hafen zum wunderschönen Sandstrand Kleopatra ein.Immer im Blick die faszinierte Burg von Alaya.Auf dem Schiff ist ein Fotograf tätig,der sehr schöne Bilder macht,die man ,wenn man will kaufen kann.Alanya bietet alles-Sonne,Strand und Meer und im Hintergrund das imposante Taurusgebirge.So wie oben Skifahren und unten baden.Ein Muss ist die Besichtigung der Burg von Alanya,die erst vor zwei Jahren unter Denkmalschutz gestellt wurde.Abends ist sie herrlich beleuchtet-ein unvergesslicher Anblick!Die Stadt selbst ist lebendig und scheint nie zu schlafen.Unbedingt die Basare in der Stadt besuchen,die ein orientales Flair vermitteln.Türken sind sehr gastfreundlich,eine Einladung zum Tee nie ablehnen,könnte als Beleidigung angesehen werden.Fast alle sprechen etwas deutsch oder englisch. Wir waren zu einem Event"Fire of Anatolia",das ist so eine Art Riverdance auf türkisch.Dort wird tänzerisch die Geschichte der Türkei dargestellt.Die Darsteller haben Riesenerfolg und touren seit 2009 weltweit.Wir waren so fasziniert von dem Können der Darsteller,das wir vergessen haben Fotos zu machen.Haben danach aber eine DVD gekauft.Also wer die Gelegenheit hat,nicht verpassen,ist echt sehenswert! Uns hat es megagut gefallen und die Türkei ist als Reiseland nur weiter zu empfehlen!Was will man mehr-Sonne,Strand,überaus gastfreundliche Menschen. Zum Schluss noch ein Tipp:Besuch in einer Moschee-unbedingt ein Muss,um tiefer in die Kultur der Muslime etwas eintauchen zu können.In Alanya gibt es eine Moschee,die man betreten darf und man darf auch fotografieren.Ein freundlicher Muezin hat uns all unsere Fragen beantwortet und von uns Fotos gemacht.Zu unserer Überraschung zeigte der Muezin überhaupt keine Berührungsängste uns gegenüber.Noch ein Tipp an die Frauen wegen Kleiderordnung dort:Schultern,Ellbogen,Knie sollten bedeckt sein,Schuhe vor der Moschee ausziehen-da kann nichts schiefgehen. Zum Schluss:Wir kommen wieder,sind neugierig auf das Land! VLG:Ursula

Werner
September 2010

Halbtägige Antalya-Citytour - schön u. sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Eine Busfahrt von Side nach Antalya mit Zwischenstopp in einer Schmuckfirma (ROM) in Antalya mit Führung und Einkaufsmöglichkeiten, was nicht Jedermanns Geschmack sein muss. Nach dieser Besichtigung geht der Ausflug eigentlich erst richtig los, da nun abhängig vom Reiseleiter eine Vielzahl von wichtigen Informationen auf einen einströhmen. Der Reiseleiter Dschingis von Öger-Tours war der beste Reiseleiter, den wir jemals kennenlernen durften. Er erklärt Land und Leute, Sehenswürdigkeiten und hat Kenntnisse in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Seine überragenden Deutschkenntnisse helfen, diese Informationen aufnehmen zu können. In Antalya bekommt man die Möglichkeit, auf eigene Faust die schönen Orte erkunden zu können, sei es die Moschee, der Hafen oder auch der schöne Kupfermarkt mit den schönen kleinen Werkstätten. Nach dieser Erkundung führt die Busfahrt zum Wasserfall von Antalya, an welchem die Möglichkeit für herrliche Landschaftsbilder und Erinnerungsbilder besteht, bevor die Fahrt wieder in Richtung Side zu den Hotels in Angriff genommen wird. Diese Fahrt war bei Öger-Tours im Reisepreis inclusive, wobei die Wahl zwischen Halb- und Ganztagestour bestand. Bei der Ganztagestour wird noch zusätzlich eine Lederfabrik besichtigt. Für umsonst kann diese Fahrt auf jeden Fall empfpohlen werden.

Super-Reiseleiter Dschingis
Super-Reiseleiter Dschingis
von Werner • September 2010
Kupfermarkt
Kupfermarkt
von Werner • September 2010
Hafen von Antalya
Hafen von Antalya
von Werner • September 2010
Wasserfall von Antalya
Wasserfall von Antalya
von Werner • September 2010
7 von 8