Reisetippbewertung Traumpfad Bergheidenweg
Alter: 51-55
Reisezeit: im August 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein weiterer beeindruckender Traumpfad
Es wra gestern unser 16. Traumpfad. Der Bergheidenweg ist mit knapp 11 km einer der kurzen Weg. Aber das beschriebene südliche Flair zwischen Wacholderheide und Kiefernhainen ist wirklich sehr abwechslungsreich. sehr schöne Weg durch Mischwald, entlang der Nette und des Selbachs, immer wieder tolle Aussichten auf die Eifel. Wer die Wanderung verlängern möchte kann den 8,8 km langen Wanderweg des Wacholderweges einbauen und die große Wanderung nutzen. Dafür gibt es ausreichend Beschilderungen für den Einstieg.
Highlights während der Strecke des Bergheidenweges:
Berg- und Wacholderheide, Nettetal, Schluchtental Selbachtal, Raßberg, Naturschutzgebiete Heidbüchel und Dr. Heinrich Menke Park
Gestartet sind wir am ausgewiesenen Parkplatz der Wintersportanlage unweit von Arft und beginnt mit dem Weg über eine schöne Heidelandschaft in das Naturschutzgebiet Heidbüchel. Viele charismatische Kiefern stehen am Wegin der typischen Sand- und Heidevegetation. Oben am Heidbüchels angekommen, bietet sich ein sehr schöner Ausblick bevor es beim Abstieg durch den Wald geht. Hier ist der Abzweig zum benachbarten Traumpfad "Wacholderweg" ab. Hinter dem kleinen Dörfchen Netterhöfe wird die Nette überquert und dann folgt der Traumpfad dem Flüsschen ins Tal. Über eine Holzbrücke geht es ein weiteres Mal über das Wasser. Hier findet man einen schluchtartigen Charakter. Entlang des Bachlaufs geht es hoch durch den Wald und später auf Feldwegen bis zu einer Schutzhütte. Den Punkt empfanden wir als tolles einzigartiges Panorama. Es geht dann, der gestrigen Sonne ausgesetzt, leicht bergan übers offene Feld. Hier findet sich eine Querung der L10 bevor man dann zum Dr. Heinrich Menke Park kommt. Wieder kurz über die L10, vorbei am Konrad-Adenauer-Denkmal, geht es zuletzt um den Raßberg und bald ist man am Startpunkt des Traumpfades angekömmen.
Der Weg war sehr schön, in gut 2,5 Std bequem zu laufen. Festes Schuhwerk und Stücke würde immer empfehlen. Anschließend fuhren wir zum Waldsee Rieden, der nur 15 min entfernt ist und genossen dort Pizza und Salat mit Seeblick.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)