

Reisetippbewertung U-Boot Tour Yellow Submarine Puerto de Mogán
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im August 11
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Interessant für Alt und Jung
Selbstverständlich kann man keine U-Boot-Fahrt im herkömmlichen Marinesinn erwarten. Die ganze Sache ist kommerziell ausgelegt. Für 28,00 Euro pro Erwachsenem (also quasi ab 13 Jahren) kann man bei den Reiseveranstaltern diese Tour buchen. Das empfiehlt sich, da der Transfer z.B. von Playa del Ingles im Preis inbegriffen ist und man sich die Mühe des Linienbusses -kostet auch Geld- oder Parkplatzssuche mit dem Mietwagen spart. Es werden verschiedene Zeiten angeboten, wobei zunächst das Aufsammeln der Gäste gebinnt. Nach Ankunft in Puerto de Mogan wird man zunächst en wenig durch den Ort und den Hafen geführt. Das U-Boot legt am Ende der Hafenmole, auf der Freitags auch der Markt stattfindet, ab. Für jeden gebuchten Teilnehmer st ein Sizplatz vor einer Luke reserviert. Also nicht drängeln. Es ist genug Platz vorhanden. Vor jedem Sitzplatz befindet sich ein Monitor, der während der gesamten Fahrt das Abtauchen, die Fahrt selbst und das Auftauchen über eine Aussenkamera überträgt. Nach dem Verlassen des Hafens und des Abtauchens geht es über den Meeresgrund zu einem Schiffswrack. Dieses Wrack wird langsam und für beide Sitzreihen ausreichend ansehbar umkreist. Fotos sind möglich. Man kann Fische aller Arten erkennen und auch direkt vor dem Bullauge sehen. Manchmal muss man schon genau schauen, um die scheuen Plattfische und anderes Getier in der lichten Dunkelheit auf dem Meeresboden zu erkennen. Delphine und Haie sind aber nicht da und auch zu scheu. Auf Spanisch, Englisch, Französich und Deutsch erfolgen während der Fahrt nützliche und unnütze Ansagen. Als Gag -also für Kinder und Leichtgläubige- erfolgen dann Durchsagen, dass der Kapitän schwere See meldet. Neben den "Sonargeräuschen" ertönt dann Alarm und die roten Lampen blinken im Boot. Nach einer Weile erfolgt Entwarnung und alles ist wieder "gut". Noch einmal wird gemeldet, dass das Boot festsitzt, aber auch dieses ist ein gutgemeinter Gag zur allgemeinen Auflockerung. Nach ca. 45 Minuten ist dann die Fahrt zu Ende. Es gibt auf der Insel durchaus nützlicheres Geldausgaben, aber wenn man schon mal die Möglichkeit hat, solle man sie wahrnehmen. Es ist kein Muss, aber ein nettes kann. Eben kommerziell.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)