Reisetippbewertung Unteres Tor

Bild des Benutzers americadreamer
von
Profil ansehen


Registriert seit 23.04.12
Fragen an Hubert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Oktober 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Das „Gedächtnis der Stadt“

Einer der Zugänge zur Altstadt Mindelheims ist das Unter Tor. Es bildet den westlichen Zugang und wurde bereits 1263 erstmals erwähnt. Früher nannte man das Tor auch Klostertor oder Schnäbelinstor. Weiterhin sind auch noch die Beinamen Brudertor und Bläserturm bekannt. Die jetzt noch erhaltene Bausubstanz weist in die Zeit um 1350. In dem ca. 40 Meter hohen Torturm ist heute das Stadtarchiv untergebracht. Auf der Außenseite des 7-stöckigen Torturms ist eine Marienstatue sowie Wandmalereien zu sehen. Im Rahmen von Führungen ist es heute gelegentlich zu besichtigen.

Unteres Tor
Maximilianstr. 71
87719 Mindelheim

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Unteres Tor - Wandmalerei
Reisetipp Unteres Tor - 7. Stock = turmspitze
Reisetipp Unteres Tor - Wandmalerei
Reisetipp Unteres Tor - Marienstatue
Reisetipp Unteres Tor - Malerei
Reisetipp Unteres Tor - Malerei und Marienstatue
Reisetipp Unteres Tor - Unteres Tor
Reisetipp Unteres Tor - Unteres Tor

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen