Venezianische Festung
Chania/KretaNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Bastion San Salvador und Festung Firkas
Die Venezianische Festung von Chania liegt westlich von der Hafeneinfahrt und besteht im wesentlichen aus der nach dem örtlichen Kloster benannten Bastion San Salvador und der Festung Firkas. Die Bastion San Salvador befindet sich an der nordwestlichen Ecke der Venezianischen Stadtmauer und ist Teil der im 16. Jahrhundert erbauten Befestigungsanlagen, die an die aus dem 13. Jahrhundert stammende Festung Firkas anschloss. Firkas ist eine der beeindruckendsten venezianischen Festungen, sie war die Hauptfestung der venezianischen Stadt, die vor allem die Hafeneinfahrt schützte. Außerhalb des Haupttors wurde ein starker Eisenring platziert, an dem die Kette angebracht wurde, mit der die Hafeneinfahrt geschlossen werden konnte.
Schöne Aussicht
unbedingt neben der Festung auch das maritime Museum anschauen
Gebaut zum Schutz vor osmanischen Angriffen
Die Bastion (griechisch: Firka) liegt am westlichen Ende der Hafenbucht. Kommt man an dem roten Haus des Maritim-Museums vorbei, ist man schon an der Mauer der Festung. Diese umrundet man über die Straße Akti Kountourioti, die nach der Umrundung (man hält sich leicht links) in die Cryssostomou Smyrnis übergeht. Auf dieser Letzteren geht man nur wenige Meter, wobei man die rechte Seite der Straße beachten sollte, denn auf dieser rechten Straßenseite wurde / wird weiter gegraben und „gebaut“ - was bedeutet, dass die Festungsanlage weiter über die Cryssostomou Smyrnis hinausging. Demzufolge ist dieser „neuere“ Teil beachtlich groß und recht beeindruckend. Das Gelände war zur Zeit meines Besuches umzäunt und es gab auch ein Tor – das allerdings weit geöffnet war. :-) Somit konnte ich das Gelände betreten, besichtigen und fotografieren... was mich sehr gefreut hat. Ich gehe davon aus, dass die Arbeiten hier noch nicht beendet sind. Zur Geschichte der Bastion: Sie wurde von den Venezianern ungefähr zur Zeit der Arsenale gebaut – also ab Beginn des 16. Jahrhunderts – um den Hafen vor osmanischen Angriffen schützen. Der äußere Festungsgürtel soll 2 km lang gewesen sein. Weiterhin soll es eine Kette gegeben haben, die von der Bastion bis zum Leuchtturm ging, um den feindlichen Schiffen das Anlegen zu erschweren / unmöglich zu machen. Leider war dieser Schutz jedoch unzureichend und Chania fiel 1645: Die osmanische Herrschaft begann.