Reisetippbewertung Vierströmebrunnen
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Vierströmebrunnen mit Main, Tauber, Sinn, Saale
Der Vierströmebrunnen, der auch Vier-Flüsse-Brunnen oder Greifenbrunnen genannt wird, befindet sich in Würzburg in der Parkanlage vom Juliusspital. In der Mitte des Brunnens, der zwischen 1706 und 1708 errichtet wurde, ist eine interessante Gruppe mit großen Figuren. Den Mittelpunkt dieser Figurengruppe bildet ein Delfin, auf dessen Schwanzflosse sich der Greif (eine Mischung aus Adler und Löwe) befindet. Der Greif hält dabei das Wappen des Fürstbischofs Johann Philipp von Greiffenclau (geboren 1652, gestorben 1719) in den Klauen. Unterhalb vom Greifen und vom Delfin befinden sich zwei männliche und zwei weibliche Figuren, die für die vier wichtigsten (Unter-)Fränkischen Flüsse stehen (Main, Tauber, Sinn und Fränkische Saale). Diese spärlich bekleideten Figuren halten unterschiedliche Gefäße in ihren Händen. Zwischen den Flussfiguren ist jeweils eine Fischfigur. Aus den Mäulern dieser Fische fließt das Wasser in das Brunnenbecken.
Es ist ein schöner, sehenswerter Brunnen. Wenn man beim Juliusspital ist, so sollte sich der Weg zum Vierströmebrunnen durchaus lohnen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)