Reisetippbewertung Villa Stuck

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Oktober 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Einst Wohnung und Atelier von Franz von Stuck

In der Prinzregentenstraße 60, ca. 200 östlich vom Friedensdenkmal mit dem Friedensengel befindet sich die neoklassizistische Villa Stuck, welche 1897-1898 erbaut wurde. Hier befand sich sowohl das Atelier, als auch die Wohnung von Franz von Stuck (1863–1928), einem Maler, Zeichner und Bildhauer (Jugendstil und Symbolismus).
1968 wurde in der Villa Stuck durch den Stuck-Jugenstiel-Verein das „Museum Villa Stuck“ eröffnet. 1992 wurde das Museum von der Stadt München übernommen. Im Museum werden nicht nur Werke von Franz von Stuck ausgestellt, sondern es gibt auch immer wieder Sonderausstellungen (so war hier z.B. 2012-2013 die „Sammlung Gunter Sachs – Von Max Ernst bis Andy Warhol“ zusehen).
Bei der Villa Stuck handelt es sich um ein sehr schönes neoklassizistisches Gebäude. Wenn man nicht in das Museum geht, so sollte man sich zumindest das Gebäude ansehen, wenn man am sich am Friedensdenkmal / Friedensengel befindet (die Entfernung beträgt ja nur 200 Meter).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Villa Stuck - Die neoklassizistische Villa Stuck, heute Museum
Reisetipp Villa Stuck - Die neoklassizistische Villa Stuck, heute Museum
Reisetipp Villa Stuck - Die neoklassizistische Villa Stuck, heute Museum

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen