Jeep Safari Jandia

Jandia / Playa de Jandia/Fuerteventura

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Barbara(56-60)
Januar 2018

Enttäuscht von der Tour

3,0 / 6

Wir haben die Safari 4×4 gebucht wollten zur Villa Winter die von Neckermann sagte hin fahren kein Problem aber rein dürften wir nicht .unser Führer erklärte uns dann während der Tour das wir da gar nicht hin fahren weil die Besitzer das nicht mehr wollen .Eigentlich haben wir die Tour deswegen gebucht die Fahrt war nicht schlecht aber es fehlte halt etwas.

Alphons
Februar 2015

Jandia Jeep Safari und Natur Pur

6,0 / 6

Urlaub auf Fuerteventura und ein bisschen Kultur, in einen Naturpark? Da ist doch die Jeep Safari mit der Cofete Route gerate das Richtige. Achtung Schotterpisten! DIESE TOUR SOLLTE MAN NICHT MIT EINEN LEIHWAGEN UNTERNEHMEN, ES HAFTET KEINE VERSICHERUNG !!! Mit den Jeep am Hotel abgeholt starten wir unsere Tagestour. Am Hafen Morre Jable ein kleiner Stopp, jetzt kann über Schotterpisten der Einstieg in den Jandia Nationalpark beginnen. Die interessante Tour zeigt traumhaft schöne Aussichtspunkte, man merkt gleich, diese Tour wird von einen Team aus Profis durchgeführt. Es gibt bei diesen Ausflug viele Stopps um sich in der herrlichen Natur umzusehen, so auch in Cofete am Restaurante Pepe El Faro eine kleine Kaffeepause; Dazu noch einen lockenden Blick auf den tosenden Ozean mit seinen traumhaft schönen Wellenschlag, so auch auf den Gebirgszug der malerischen Küste entlang. Vom Hirtendenkmal aus lockt am Berg die bekannte Villa Winter. Die Villa in der naturbelassenen herrlichen Bergwelt hat einen traumhaft schönen Ausblick mit vielen interessanten Geschichten auf ihrer Art. An einer herrlichen Bucht wird die Möglichkeit zum Verweilen oder Baden gegeben. Im Fischerdörfchen El Puertito ist es nun Zeit zur Mittagspause, wo wir bei einen Gläschen Wein unsere leckere, liebevoll zubereitete Paella verzehren. Nun zum letzten Teil unserer Safari, den beeindruckenden Leuchtturm Punta Jandia am äußersten Südwestzipfel der Insel, von einer traumhaften Einöde im Nationalpark Fuerteventuras umgeben. Auf der Rückfahrt an der Ostküste entlang über holprigen Schotterpisten noch einmal die herrliche Landschaft an sich vorbei ziehen lassen, mit dem Gedanken ein unvergessliches Abenteuer erlebt zu haben. „Die Preis-Leistung ist hervorragend, alles ein Erlebnis Pur.“

Ralf
November 2010

Jeepsafari Jandia

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Auf die etwas raue Art, an Steilküsten entlang, lernen Sie die außergewöhnliche Landschaft Fuerteventura´s ( Malpais – The Badlands genannt) kennen. Reisetipp für diese Tour - vom Hotel eine Jeepsafari buchen und an Steilküsten entlang , die Villa Winter und Ihr Mysterium besuchen weiter durch eine vegetationsarme Halbwüste der südlichste Zipfel der Insel nach Puerto de la Cruz, einem kleinen Fischerdorf zum Mittagessen und dort den Leuchtturm Punta Jandia besichtigen. Es lohnt sich. *****

 Bewohner der Villa Winter
Bewohner der Villa Winter
von Ralf • November 2010
Vegetationsarme Halbwüste nach Puerto de la Cruz
Vegetationsarme Halbwüste nach Puerto de la Cruz
von Ralf • November 2010
Adrian
April 2009

Viel zusehen, gibt es auf der Jeepsafari

5,0 / 6
Hilfreich (11)

Die Jeepsafari kostet pro Person ca. 50€, je nach Anbieter und Angebot. Man wird um ca. 08: 45Uhr mit dem Jeep vom Hotel abgeholt. Von da aus geht es dann zu einer kleinen Sammelstelle in Jandia, wo sich alle Jeeps treffen. In einer Gruppe von ca. 8 Autos fährt man dann in den Süden der Insel am Hafen von Morro del Jable vorbei. Hier fängt dann auch die eigentliche Safari an, es geht auf unbefestigten Straßen an der Ostküste entlang. Durch die „Berge“ geht es dann in Richtung Westküste. Von einem schönen, aber sehr windigen Aussichtspunkt kann man die Westküste bestaunen und den Wellen zuschauen. Kann nur empfehlen sich einen Pullover mitzunehmen, den der Wind ist schon ganz schön heftig. Vom Aussichtspunkt aus geht es in Richtung Villa Winter. Hier gibt es Kaffee und Kuchen und es wird viel über das Gebäude erzählt. Insgesamt hat man hier ca. 40 Minuten zeit sich alles anzuschauen und Fotos zumachen. Danach geht es zu einem schönen Strand an der Westküste, allerdings ist hier Baden verboten! Doch die Landschaft hier ist einfach atemberaubend. Die Fahr geht weiter an die Ostküste, nach Puerto de la Cruz. In den kleinen Fischerdörfchen nimmt man das Mittagessen zu sich und kann sich in Ruhe umschauen. Durch den Naturpark von Jandia geht es zu dem kleinsten Leuchtturm Europas. Hier treffen auch zwei Meeresströmungen aufeinander, dass ergibt eine wunderschönes Naturschauspiel. Endstation der Tour ist der Faro de Jandia. Von hier aus geht es dann wieder zu den Hotels, gegen 17Uhr ist man da. Die komplette Tour wird von einen Kameramann gefilmt, die DVD kann für 20€ erworben werden. Fotos kosten 10€, werden am Anfang der Tour gemacht. Kann die Tour empfehlen. Man bekommt sehr viel zusehen. Richtige Action kommt aber nicht auf! Fragen einfach mailen, beantworte diese gerne!

Meeresströmungen treffen aufeinander
Meeresströmungen treffen aufeinander
von Adrian • April 2009
Strand an der Westküste
Strand an der Westküste
von Adrian • April 2009
Zwei Meeresströmungen treffen aufeinander
Zwei Meeresströmungen treffen aufeinander
von Adrian • April 2009
Kleinste Leuchtturm Europas
Kleinste Leuchtturm Europas
von Adrian • April 2009
Faro del Jandia
Faro del Jandia
von Adrian • April 2009
Strand an der Westküste 2
Mehr Bilder(6)
Eberhard
März 2008

Jeepsafari

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Jeepsafari ist wirklich klasse,für 45,-Euro ist auch ein Mittagessen dabei.Unbedingt eine Jacke mitnehmen und es ist sehr staubig.

Jeepsafari
Jeepsafari
von Eberhard • März 2008
Melanie
Juli 2005

Jeep-Tour

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Wenn sie auf Fuerteventura Urlaub macht, dann lohnt es sich auf jeden Fall einen Jeep zu mieten. Wir sind z. B. in den Süden der Insel gefahren, zu dem Leuchtturm. Dort kann man sehr schöne Fotos an der Steilküste machen. Wenn man nach Cofete fahren möchte ,ist es sehr! wichtig ein geländesicheres Auto zu mieten!!!Denn die fahrt nach Cofete ist nicht gerade ein Zuckerschlecken. Wenn man zur Villa Winter fährt muss man auf jeden Fall einen Jeep benutzen, denn diese Strecke ist wirklich nicht einfach zu fahren. Der Berg vor Cofete ist sehr windig, wir konnten uns nur sehr langsam und vorsichtig bewegen. Die Fahrt nach Corralejo, ist wirklich sehr schön. Vorallem sollte man mal durch die riesigen Wanderdünen spazieren gehen. Der Strand in Corralejo ist auch empfelenswert. Im westen der Insel in einer kleinen einsamen Bucht liegt ein Wrack, es ist ziemlich kompliziert dort hinzu kommen, aber ehrlich gesagt lohnt es sich nicht dort hinzu fahren, denn an dem Strand liegt sehr viel Müll und die "Bewohner" des Strandes machen einen recht mürrigen Eindruck. Es gibt noch viel mehr Sehenwertes, man muss sich am besten eine "Touristen-Landkarte" kaufen denn dort sind die meisten Sehenswürdigkeiten eingezeichent. Aber vorsicht: manche Straßen, z. B. die nach Cofete werden als Hauptstraßen eingezeichnet, sind aber in Wirklichkeit enge, schwer passierbare Schotterwege! Ich hoffe ihnen werden meine Tips und Tricks helfen und Spaß machen !!! :) Lagebeschreibung: Bei verschieden anbietern bekommen sie Mietwagen zur Verfügung gestellt.Sie können aber auch mit dem Reiseleiter sprechen,der hat auch viele Adressen und auch die Landkarten! Hinweis/Insider-Tipp: Immer Jeep mit Dach nehmenda es in den bergen sehr kühl und windig ist, und so kann ihnen auch nichts aus dem Wagen gestohlen werden, zumindestens nicht so schnell! Eine Klimaanlage ist auch sehr empfelenswert.