Reisetippbewertung Vogthaus
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Sitz des Henrietten-Frauenstifts
Das 1543 an der Stadtmauer errichtete Gebäude, wurde wenig später vom Herzog von Württemberg als Vogthaus, für den Kirchheimer Obervogt, erworben. Ein Obervogt regierte und richtete als Vertreter eines Feudalherrschers, in einem bestimmten Gebiet, im Namen des Landesherrn. Er hatte den Vorsitz im Landgericht und musste die Landesverteidigung organisieren.In den späteren Jahrhunderten wechselte das Haus oft seinen Besitzer. Nach 1852 war das Vogthaus für über hundert Jahre Sitz des Henrietten-Frauenstifts, eines von Herzogin Henriette von Württemberg angeregten Altersheims Heute ist es unter anderem Sitz der Familienbildungsstätte.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote