Reisetippbewertung Vulkankrater auf Nisyros

von



Noch nicht registriert
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juli 11




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Bootsfahrt zur Vulkaninsel

Bei einem Sommerurlaub in Marmari/ Kos nutzten wir die Möglichkeit, einen geführten Ausflug zur Vulkaninsel Nisyros zu unternehmen. Vom Hafen Kos-Stadt ging die Fahrt bis zur kleinen Insel los. Die Überfahrt war etwas zeitintensiv. Angekommen auf der Insel erfolgte eine Busfahrt zur Vulkankrater. Auf der 20 minütigen Fahrt konnten wir interessante Dinge erfahren: Abbau Bimsstein und die Entschädigung für die Inselbewohner im Mio.-€-Betrag, Trinkwasserbeschaffung u.a. Am Stefanos-Krater angekommen begann ein Abstieg vom Kraterrand zum Kraterboden. Der Geruch vom Schwefel ist enorm. Am Kraterboden ist eine große Hitze. Festes Schuhwerk sollte schon dabei sein. Aus den Löchern im Boden steig schwefelangereicherten, heißer Dampf. In verschiedenen Vertiefungen im Boden kocht das Wasser sichtbar. Der Schwefeldampft verursacht an den Öffungen im Boden schöne Ablagerungen auf Steinen. Der Vulkan ist aktiv, ausgebrochen ist er aber seit längerer Zeit nicht. Der Abstieg zum Kraterboden ist für Urlauber mit Gehbehinderung nicht zu bewältigen. Ein schattenspendender Unterstand an einem kleinen Kiosk ist der einzige Ort, um längere Zeit dort zu verweilen. Alles in allem: lohnenswerter Ausflug. Anschließen im Hafenort ein Mittagessen - lecker!


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen