Reisetippbewertung Vulkankrater auf Nisyros

Bild des Benutzers OffeneAugen
von
Profil ansehen


Registriert seit 31.05.12
Fragen an Dirk?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im Juni 16




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Im Krater des ruhenden Nissiros

Wir hatten über TU den Besuch der Vulkaninsel Nissiros für 48 € gebucht. Das ist viel Geld. Von einheimischen Anbietern hätte es z.B. nur 30 € gekostet. Doch hat man da auch deutschsprachige Reiseleitung und gibt es eine Durcchführungsgarantie, am Ende rennt man noch seinem Geld hinterher.
Diese Fahrt war mit dem Boot auf die Insel Nissiros. Dort hatten wir zuerst Freizeit und eine kurze Einleitung unserrer Reiseleiterin Frau Mondo. Danach ging es hoch in die Berrge zum ehemaligen Vulkankrater, der zwar eingebrochen ist, aber nicht minder imposant. Der Vulkan gilt als ruhend und verzeichnet seit 1996 eine vermehrte Aktivität, die aber überwacht wird.
So ist an dieser Stelle die Erdkruste noch nicht sehr dick. Der Boden ist warm, man soll keine Steine aufheben (Verbrennungsgefahr), deshalb auch feste Schuhe anziehen und dann gibt es noch Löcher, aus denen Schwefel entweicht. Diesen Löchern sollte man nicht zu nahe kommen.
Dann gibt es noch den Besuch des Bergdorfes Nikia und man kann obligatorisch das Kloster im der alten Byzantiner Burg besuchen.
Wir ließen uns lieber am Dorfplatz eine Tasse griechischen Kaffee schmecken.
Diese Fahrt haben wir nicht bereut.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp NissirosReisetipp Nissiros
Reisetipp Vulkankrater auf Nisyros - Loch, aus dem Schwefeldampf entweicht

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen