Reisetippbewertung Vulkankrater auf Nisyros

Bild des Benutzers Gerry_S
von
Profil ansehen


Registriert seit 16.02.08
Fragen an Gerhard?
-
Aus: Deutschland
Alter: 41-45
Reisezeit: im August 11




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Vulkaninsel Nissyros mit Tigaki Tours

Bei dem Ausflug wurden wir mit dem Bus direkt am Hotel abgeholt und sind an den Hafen von Kardamena gefahren. Mit dem Schiff ging es dann zum Hauptort der rein vulkanisch gebildeten Insel Nissyros nach Mandraki. Auf der Fahrt nach Nissyros passiert man die Bergbauinsel Yali wo Kies abgebaut wird. In Nissyros angekommen musste eine Gebühr von 2,-- Euro pro Person entrichtet werden. Anschl. ging die Busfahrt zum Bergdorf Nikia mit seinen schmalen autofreien Gassen (viel zu eng für Autos) und kleinen Häusern mit den typisch farbigen Eingangstüren. Von dort oben bietet sich auch ein herrlicher Ausblick auf den Vulkankrater. Nikia liegt wie ein Bilderbuchdorf auf 400 Meter Höhe und dort befindet sich auch in der ehemaligen Grundschule ein Vulkanmuseum. Für Fotografen und Fotobegeisterte ist ein Besuch von Nikia ein absolutes muss. Nach dem Aufenthalt ging es dann mit dem Bus über die Serpentinen zum Stefanuskrater.
Bei der Wanderung bis ins Kraterinnere bei starken Schwefeldämpfen sollte nicht auf festes Schuhwerk verzichtet werden. Es ist schon ein Erlebnis in einen Vulkankrater abzusteigen wo aus Löchern und Erdspalten schwefelhaltige Dämpfe aufsteigen, allerdings ist der Vulkan zum letzten Mal Ende des 19. Jh. ausgebrochen.
Nach dem Kraterbesuch sind wir wieder zum Hafen von Mandraki gefahren. Auch dort hatten wir Zeit durch die kleinen Gassen mit seinen strahlenden Häusern zu schlendern. Am Spätnachmittag sind wir wieder mit dem Schiff zurück zum Hafen Kardamena auf Kos gefahren.
Es werden Ausflugsfahrten mit dem Besuch von dem Bergdorf Nikia angeboten aber auch viele ohne den Abstecher. Aus unserer Sicht sollte der Besuch von Nikia unbedingt dabei sein. Wir hatten über Tigaki-Tours gebucht, die fahren Montag, Mittwoch und Freitag nach Nissyros. Nikia wird nur am Freitag angefahren, kostet zwar 2,-- Euro mehr pro Person aber lohnt sich auf alle Fälle. Wir hatten incl. Nikia 32,-- Euro pro Erwachsenem und 17,-- Euro fürs Kind bezahlt.
Ein toller Ausflug auf den man nicht verzichten sollte.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Vulkankrater auf Nisyros - Der Hauptkrater Stefanos mit 300 Meter Durchmesser
Reisetipp Vulkankrater auf Nisyros - In der Hafenstadt Mandraki
Reisetipp Vulkankrater auf Nisyros - Küste von Mandraki
Reisetipp Vulkankrater auf Nisyros - Gasse von Nikia
Reisetipp Vulkankrater auf Nisyros - Die engen Gassen von Nikia
Reisetipp Vulkankrater auf Nisyros - Enge Gassen von Nikia
Reisetipp Vulkankrater auf Nisyros - Häuserfront in Nikia
Reisetipp Vulkankrater auf Nisyros - Bilderbuchanblick von Nikia
Reisetipp Vulkankrater auf Nisyros - Der Weg zum Krater, festes Schuhwerk erforderlich
Reisetipp Vulkankrater auf Nisyros - Schwefeldämpfe an den Vulkanlöchern
Reisetipp Vulkankrater auf Nisyros - Die Löcher auf dem Vulkankrater

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen