Vulkankrater auf Nisyros

Nikia/Kleine Griechische Inseln

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Marion
September 2008

Bildschöne Dörfer und ein Vulkan

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Schon die Schifffahrt war ein Erlebnis : Kotztüten gratis ...... Bei Tui gebucht wurde die Insel nicht morgens mit Massen Touris angesteuert , sondern erst Mittags um auch den Sonnenuntergang noch genießen zu können ! War aber auch etwas teurer ! Das kleine Bergdorf Nikía bietet nicht nur Santorin Feeling , sondern einen wahnsinnig tollen Ausblick auf den Vulkan . Den kann - wer möchte noch bewandern und den Weg hinabsteigen - es lohnt sich - man kann an den Löchern die Schwefelgase nicht nur riechen , sondern auch fühlen !

Vulkan
Vulkan
von Marion • September 2008
Vulkan
Vulkan
von Marion • September 2008
Andrea(66-70)
September 2008

Vulcano "Stefanos"

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Von Kos/ Kardamena sind wir mit dem Schiff rüber nach Nysiros. Von dort ging es rauf zum Vulcano "Stefanos". Für uns einfach gigantisch, aber Vorsicht, es riecht ganz übel nach Schwefel.

Ausblick oder Einblick
Ausblick oder Einblick
von Andrea • September 2008
etwas unheimlich
etwas unheimlich
von Andrea • September 2008
im Vulkan
im Vulkan
von Andrea • September 2008
Vulcano Stefanos aus Nysiros
Vulcano Stefanos aus Nysiros
von Andrea • September 2008
Marc
September 2007

Aktiver Vulkan Stefanos auf Nisyros

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Ausflug auf die südlich von Kos gelagerte Insel Nisyros lohnt sich auf jeden Fall. Die Überfahrt ist ab Kardamena bzw. Kos Stadt bequem per Schiff möglich (ab Kardamena ca. 1 Stunde Fahrzeit, ab Kos statt etwas länger). Am besten man kauft sich in Kos Stadt ein Ticket bei einem griechischen Veranstalter (die meisten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum McDonalds). Die Kosten pro Person betragen 20 Euro (2007) . Im Preis enthalten ist die Fahrt mit dem Schiff und der Transfer per Bus von Mandraki (Nisyros) zum Vulkan Stefanos. Der Preis bei Veranstaltern wie Tui, Neckermann & Co. beträgt z. Z. 33 - 35 Euro pro Person. Dabei ist die Abholung im Hotel allerdings bereits inbegriffen. Für Urlauber mit Mietwagen oder Verfechtern des öffentlichen Verkehrs lohnt sich die individuelle Anreise auf meiner Meinung nach. Sobald man in Mandraki mit dem Schiff angelegt hat, muss man zum Desk mit den Buseinteilungen. Entweder es geht gleich los oder man hat noch etwas Zeit das hübsche Örtchen Mandraki zu erkunden. Die Busfahrt zum Krater dauert eine knappe halbe Stunde. Die Zeit am Vulkan selbst beträgt ca. eine Stunde. Ein Abstieg in den Krater empfiehlt sich unbedingt, da erst dort die dampfenden und zischenden "Löcher" im Kraterboden wahrgenommen werden. Für geruchsempfindliche Urlauber ist der Abstieg nur bedingt empfehlenswert, da ein starker Schwefelgeruch vorherrscht. Anschliessend geht die Fahrt wieder mit dem zugeteilten Bus zurück nach Mandraki, wo meist noch Zeit zur Verfügung steht, bevor es wieder mit dem Schiff zurück zur Insel Kos geht.

Dampfende Löcher im Vulkanboden
Dampfende Löcher im Vulkanboden
von Marc • September 2007
Schwefelkristalle
Schwefelkristalle
von Marc • September 2007
"Dampfloch" im Krater Stefanos
"Dampfloch" im Krater Stefanos
von Marc • September 2007
Krater Stefanos
Krater Stefanos
von Marc • September 2007
Hauptort Mandraki auf Nisyros
Hauptort Mandraki auf Nisyros
von Marc • September 2007
Hauptort Mandraki auf Nisyros
Mehr Bilder(2)
Kirsten(36-40)
Mai 2007

Vulkankrater

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Dieser Ausflug lohnt sich. Es stinkt zwar nach faulen Eier ;) aber diese Mond-Landschaft muss man gesehen haben. Einfach ein unvergässliches (36 Grad heisses) Erlebnis.

Krater
Krater
von Kirsten • Mai 2007
Alexander & Kristin(41-45)
Oktober 2006

Wenn man in der Nähe ist unbedingt anschauen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Nissiros ist eine typisch griech. Insel, die von Tourismus kaum in Beschlag genommen wurde. Besonders sehenswert ist der Vulkankrater und die Johanniterfestung.

Blick von der Festung auf Mandraki
Blick von der Festung auf Mandraki
von Alexander & Kristin • Oktober 2006
Krater ( Mitte ) aus der Ferne
Krater ( Mitte ) aus der Ferne
von Alexander & Kristin • Oktober 2006
Krater von Innen
Krater von Innen
von Alexander & Kristin • Oktober 2006
Vulkankrater vom Rand
Vulkankrater vom Rand
von Alexander & Kristin • Oktober 2006
Andreas(61-65)
Oktober 2005

Immer noch aktiver Vulkan!

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Schon ein Erlebnis auf einem immer noch aktiven Vulkan zu laufen, von dem keiner genau sagen kann wann er explodiert.......

Vulkan 5
Vulkan 5
von Andreas • Oktober 2005
Vulkan
Vulkan
von Andreas • Oktober 2005
Vulkan 3
Vulkan 3
von Andreas • Oktober 2005
Vulkan 2
Vulkan 2
von Andreas • Oktober 2005
Vulkan 1
Vulkan 1
von Andreas • Oktober 2005
Hans-Joachim(71+)
August 2004

Vulkan noch immer aktiv

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Insel Nisyros erreicht man mit der Fähre von Kos-Stadt. Im Hafen angekommen stürmen alle Touristen zu den Ausflugsbussen, um schnell am Krater zu sein. Allerdings ist hier Massenabfertigung angesagt und wer die Zeitvorgabe von ca. 30 Minuten am Krater nicht einhält, wird wie ich einfach stehen gelassen. Daher lautet meine Empfehlung: Roller (oder PKW) nur ca. 100 m vom Hafen entfernt buchen und die Insel selbst erkunden. Nur so bekommt man auch die kleinen Ortschaften wie t.B. Emborio und Nikia zu sehen. Und zum Abschluss hat man noch ausreichend Zeit zu einer Besichtigung des bezaubernden Ortes Mandraki, das sich am Meer entlangzieht. Lagebeschreibung: Insel Nisyros, ca. 1,5 Stunden Fährfahrt von Kos-Stadt Hinweis/Insider-Tipp: Roller am Hafen mieten

Menschen im und am Krater
Menschen im und am Krater
von Hans-Joachim • August 2004
3 von 3