Tegernsee

Tegernsee/Bayern

Neueste Bewertungen (63 Bewertungen)

Axel(71+)
August 2013

Vom Tegernsee zum Walchensee

6,0 / 6

Ein weiterer wunderschöner Tagesausflug geht vom Tegernsee zum Walchensee und Kochelsee. Aber nicht über die vielleicht schnellste Route über Bad Tölz, sondern südlich wieder über Vorderriß. Auch hier ist wieder der Weg das Ziel, denn dieser Weg ist einfach nur toll. Wurde mir von Einheimischen geraten und tatsächlich einzigartig schön. Also, vom Tegernsee wieder über Kreuth Richtung Achensee. Kurz vor der Grenze nach rechts Richtung Vorderriß. Vorbei am Silvnestein-Stausee. In Verderriß nun nicht nach linkt Richtung Eng, sondern nach rechts einbiegen. Dort beginnt eine ganz romantische, aber gut ausgebaute und gebührenpflichtige (ca. 4,00€ hin und zurück) Privatstraße. Diese kleine Privatstraße ist so sehr viel schöner, als der Weg über Bad Tölz. Kurz vor dem Ende der Straße liegt links eine sehr schöne Golf-Alm. Anschließend gelangt man zu dem urig bayerischen Ort Wallgau, sehr schön gelegen und richtig toll. Weiterfahrt zum Walchensee und empfehlenswert zuerst die Serpentinenstraße zum Kochelsee. Dort angekommen gibt es Am Ortseingang einen großen Biergarten mit prächtig hohen und alten Bäumen. Ein Verweilen hier am See ist traumhaft. Dann geht es wieder diese Serpentinenstraße (sehr gut ausgebaut - aber Achtung auch viele Motorradfahrer schätzen diese Straße) zurück zum Walchensee. Am Beginn des Sees rechter Hand befindet sich ein großer Parkplatz. Ab dort geht die Walchensee-Gondel hinauf zu Herzogstandalm. Dor oben angekommen hat man einen überwältigenden Ausblick auf die gesamte Bergwelt und einen sagenhaften Blick auf den See. Nun geht man ca. 10 Minuten und ist an der Herzogstandalm mit seiner tollen Bewirtschaftung. (sehr zu empfehlen). Wer nun möchte, kann noch weiter auf die Bergspitze, ca. 1 Stunde Fußweg.. Also, wenn man in der Region Tegernsee Urlaub macht, sollte man diesen Ausflug nicht versäumen

Forellenzucht unterhalb "Altes Bad"
Forellenzucht unterhalb "Altes Bad"
von Axel • August 2013
Forellenzucht unterhalb "Altes Bad"
Forellenzucht unterhalb "Altes Bad"
von Axel • August 2013
Siebenhütten-Alm
Siebenhütten-Alm
von Axel • August 2013
Auf dem Weg zur Sieben-Hütten Alm
Auf dem Weg zur Sieben-Hütten Alm
von Axel • August 2013
Auf der Sieben-Hütten Alm
Auf der Sieben-Hütten Alm
von Axel • August 2013
Auf dem Weg zur Sieben-Hütten Alm
Mehr Bilder(15)
Axel(71+)
August 2013

Von Tegernsee zur Eng-Alm

6,0 / 6

Ein sehr empfehlenswerter Tagesausflug vom Tegernsee aus ist die Eng Alm im Karwendelgebirge/Tirol. Dabei ist bereits der Weg auch das Ziel, denn dieser Weg/Straße ist wunderschön. Vom Tegernsee aus Richtung Kreuth, weiter in Richtung Achensee. Kurz vor der Grenze geht die Straße rechts ab Richtung Vorderriß. Vorbei am Silvenstein-Stausee bis nach Vorderriß. Dort links ab Rchtung Hinterriß und Eng immer entlang dem Rißbach. Kurz nach Hinterriß führt eine gut ausgebaute, gebührenpflichtige (ca. 4,00 €) Privatstraße in die Eng im Karwendelgebirge. Man fährt durch ein wunderschönes Tal und in eine herrliche Landschaft, umgeben von mächtigen Bergen. Vorbei geht es über den einzigartigen Großen Ahornboden mit seinen bis zu 600 Jahre alten Bäumen. Darunter grasen hunderte von Kühen, ein phantastischer Anblick. Am Alpengasthof Eng angekommen gibt es einen großen gebührenfreien Parkplatz. Dort kann man nun einkehren oder auch nur erst einmal die Kas-Alm besichtigen bzw, vespern. Geht man nun weiter, ca. 1,5km erreicht man die Eng-Alm, bzw. das kleine Almdorf Eng. Dort gibt es eine Schaukäserei, einen Bauernladen und eine urige Rasthütte. Von dieser Eng-Alm gehen auch noch viele Wanderwege zu noch weiter oben liegenden Almen, wie z.B die Bimsalm oder noch weiter oben die Lamsenjochhütte, fast 2.000m hoch. Also uns hat dieser Ausflug sehr gefallen und können den nur weiterempfehlen.

Forellenzucht unterhalb "Altes Bad"
Forellenzucht unterhalb "Altes Bad"
von Axel • August 2013
Forellenzucht unterhalb "Altes Bad"
Forellenzucht unterhalb "Altes Bad"
von Axel • August 2013
Siebenhütten-Alm
Siebenhütten-Alm
von Axel • August 2013
Auf dem Weg zur Sieben-Hütten Alm
Auf dem Weg zur Sieben-Hütten Alm
von Axel • August 2013
Auf der Sieben-Hütten Alm
Auf der Sieben-Hütten Alm
von Axel • August 2013
Auf dem Weg zur Sieben-Hütten Alm
Mehr Bilder(15)
Sabine
Juli 2013

Ein schöner Ort

5,0 / 6

Immer gut für einen Spaziergang und einen Cafe oder ein Eis.

Jürgen
Juli 2013

Wunderbare Verbindung von Wasser und Bergen

6,0 / 6

Das ideale Urlaubsgebiet für Wanderer und Wassersportler

Rika
Juli 2013

Tegernsee einer der schönsten Gegenden Bayerns

6,0 / 6

erholsme Urlaubstage in einer der schönsten gegend von Bayern. bayerische Gemütlichkeit hautnah erleben am schönen tegernsee

Werner
Juni 2013

Urlaubsort für alle Altersgruppen

6,0 / 6

Urlaub am Tegernsee, ist Urlaub von Anfang an.Sehr viele Wanderwege , geeignet für alle Altersgruppen. Oder einfach nur die vielen Freibäder nutzen und die Seele baumel lassen. Unterkunft von der einfachen Ferienwohnung bis zum 5* Hotel.Eine Rundfahrt um den See mit dem Fahrrad kann ich nur empfehlen ( Leihräder günstig zumieten).

Udo(71+)
Mai 2013

Herrlicher Tegernsee

6,0 / 6

tolle Landschaft, herrliche Wandermöglichkeiten etc

Hans
April 2013

Schöne Landschaft

6,0 / 6

Bayern ohne bayrisch, wie im Oberland zu sein, für Preussen zu empf

Eva
August 2011

Eine Bootsfahrt auf dem schönen Tegernsee

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr zu empfehlen ist eine Schiffsrundfahrt auf dem Tegernsee. Dauer ca. 1, 5 Stunden. Außerdem gibt es Getränke, Kaffee und Kuchen auf dem Schiff. Das Schiff hält an den kleinen Orten rund um den See an, sodass man diese aus nächster Nähe zu sehen bekommt. Wer alte Gebäude liebt und Landschaft: Fotoapparat nicht vergessen! Unterwegs gibt es, via Lautsprecher, Kommentare/Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten.

Marion
Juni 2009

Segeln auf dem Tegernsee

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Sehr nette Segelschule ! Grundkenntnisse erlernt und mächtig viel Spass gehabt ! Wahnsinnig schöne Kulisse - nicht umsonst werden hier so viele Filme gedreht .

6 von 7