Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung (Ettenberg)
Marktschellenberg/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Auf dem Durchweg einen kurzen Stopp einplanen
In Ettenberg befindet sich die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung. Wenn man bei einer Wanderung hier vorbeikommt, sollte man durchaus mal die Kirche umrunden und auch einmal in diese Wallfahrtskirche gehen. Wegen der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung würde ich aber nicht extra hoch nach Ettenberg gehen.
Wallfahrtskirche auf dem Hochplateau Ettenberg
Die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung befindet sich in Ettenberg in erhöhter Lage und man kann sie nicht übersehen (sie befindet sich gleich neben dem Gasthaus Mesnerwirt). Die Kirche stammt aus dem Jahr 1724/1725, wobei der Turm erst mehr als 100 Jahre später angebaut wurde. Das Kircheninnere ist recht interessant. Sehenswert sind hierbei der Hauptaltar und die 4 Seitenaltäre. Im Kirchenschiff befinden sich diverse Heiligenfiguren, der Kreuzweg und mehrere andere Bilder. Auch ein Blick hoch zur Decke ist lohnenswert. Das Hauptdeckengemälte zeigt die „Huldigung an Maria“ (unter denen, die Maria huldigen, ist auch der Erbauer der Kirche, Fürstpropst Julius Heinrich Freiherr von Rehlingen-Radau, abgebildet). Dieses Hauptdeckengemälde wird durch 4 kleinere Fresken ergänzt. Auf der Empore befindet sich die Orgel. Hier auf der Empore, direkt neben der Orgel, ist auch die riesige Figur des Heiligen Christophorus mit dem Jesuskind auf der Schulter (diese Figur hat angeblich eine Größe von mehr als 4 Meter). Gleich neben der Kirche befindet sich das Gasthaus Mesnerwirt, der zu einer Pause einläd. Anmerkung: Ettenberg ist ein Ortsteil von Marktschellenberg. Ettenberg. Ein Besuch der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung kann gut mit einer Wanderung durch die Almbachklamm verbunden werden.