Wallfahrtskirche Mariazell

Mariazell/Steiermark

Neueste Bewertungen (36 Bewertungen)

Evelyn
Juni 2013

Die Basilika ist immer beeindruckend!

6,0 / 6

Ein Besuch der Basilika ist selbstverständlich, wenn man diese Gegend besucht!

Thomas
Mai 2013

Ein Must see!

6,0 / 6

Muss man gesehen haben, wenn man schon dort ist! Es kommt ein bisschen "Pilgerfeeling" auf... :-)

Katja
Mai 2013

Man kommt gerne immer wieder

6,0 / 6

einzigartig und beeindruckend, was hier bei der Restaurierung geleistet wurde

Daniela(46-50)
Dezember 2012

Gotteshaus in der größten Pilgerstätte Österreichs

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Stadt liegt im österreichischen Bundesland Steiermark und obwohl sie mit ihren 1.500 Einwohnern eigentlich sehr klein ist, hat sie jede Menge zu bieten, denn Mariazell ist der mit Abstand wichtigste Wallfahrtsort in Österreich. Aus diesem Grunde pilgerte ich heuer drei Tage lang zu Fuß nach Mariazell. Dies war mir schon sehr lange ein Anliegen, aber bis vor einigen Jahren war ich dazu einfach zu korpulent gebaut. Nach einer Diät allerdings und jeder Menge Training habe ich mir den Gewaltmarsch dann im heurigen Jahr wirklich angetan und war natürlich sehr stolz auf mich. Aber vor mir waren natürlich ganz viele andere Pilger hier. Bereits im 12. Jahrhundert sollen Wallfahrer zum Marienheiligtum gepilgert sein. Wichtig ist aber das 1330, denn hier sind die ersten größeren Wallfahrtsgruppen registriert. Damals war es Gang und Gebe, zum Sündenerlass eine „Zellfahrt“ zu machen. Doch die Habsburger wollten es anders und verboten Ende des 18. Jahrhunderts die Wallfahrt komplett. Bald wurde dies aber zurückgenommen und mittlerweile pilgern jährlich etwa 1 Million Wallfahrer nach Mariazell - ich war eine von ihnen - zum Gnadenbild von „Magna Mater Austriae“ Die Basilika wurde aufgrund eines Papstbesuches komplett renoviert und erstrahlt nun im hellen Glanz. Der 90 m hohe Turm, der bereits aus dem 14. Jahrhundert stammt, bildet heute die Mitte des Gotteshauses. Insgesamt gibt es 12 Seitenkapellen, in denen sich barocke Altäre befinden. Im Dezember findet vor der Basilika ein großer, besinnlicher Adventmarkt statt, den ich euch nur empfehlen kann. Vor allem als Österreicher sollte man einmal in Mariazell gewesen sein, aber auch für alle, die hier in der Gegend sind, ist die Basilka einen Besuch wert.

Basilka Mariazell
Basilka Mariazell
von Daniela • Dezember 2012
Basilika Mariazell mit Weihnachtsmarkt
Basilika Mariazell mit Weihnachtsmarkt
von Daniela • Dezember 2012
Alexander
Dezember 2011

Tolle Basilika, viel zu sehen

6,0 / 6

Ich war schon öfters in der Mariazeller Basilika und es hat mir immer sehr gut gefallen. Die Basilika ist im Herzen des Ortes gelegen, man kommt mit dem Auto fast nicht direkt hin. Es gibt die Parkplätze am Ortsanfang, dort parken auch die Busse. Für Pilger gibt es täglich viele Hl. Messen, auch ist die Kirche innen gut ausgestattet. Über Andenken und Souvenirs muss man sich auch keine Gedanken machen, besonders in der Adventzeit wird man von Souvenirständen fast zerquetscht. Ich kann die Basilika in Mariazell nur empfehlen. Egal, ob man als Reisegruppe hinfährt, nur einen kurzen Abstecher macht oder als Pilger die besondere Ausstrahlung des Ortes erleben will, der Besuch lohnt sich immer.

Hermann
August 2007

Mariazell immer eine Reise Wert

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Mariazell mit seiner Basilika, die Bürgeralpe und der nahe Erlaufsee ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Auch die Gastronomiebetriebe bemühen sich jeden Gast freundlich zu bedienen, auch bei großen Ansturm wurden wir nicht einmal unfreundlich behandelt. Super Wandergebiet. Auch die diversen Veranstaltungen im Rahmen der Mariazeller Bergwelle auf der Bürgeralpe sind unvergesslich. Da Freilichtbühne dementsprechenden Regenschutz und Pollover od. Jacken mitnehmen. Decken können oben geliehen werden. Pilger.- und Wallfahrtsort.

Leopoldswarte
Leopoldswarte
von Hermann • August 2007
Tafel am Baum
Tafel am Baum
von Hermann • August 2007
Basilika
Basilika
von Hermann • August 2007
Basilika
Basilika
von Hermann • August 2007
4 von 4