Reisetippbewertung Wallfahrtskirche Ritterkapelle Haßfurt

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herb?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im März 16




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Wahrzeichen von Haßfurt

Die spätgotische Marienwallfahrtskirche (bekannt als Ritterkapelle) von Haßfurt liegt noch ausserhalb der Altstadt, vor dem Oberem Tor (Bamberger Tor) und war bis ins 14. Jahrhundert die Pfarrkirche der Stadt. Sehenswert ist das Eingangsportal der Ritterkapelle. Nach dem Eingang ist rechts ein Fresko aus dem 16./17 Jahrhundert freigelegt worden, welches den Hl. Christophorus zeigt, der das Jesuskind über einen Fluß trägt. Ansonsten sind im Innenbereich an den Wänden diverse alte Grabplatten, darunter viele Darstellungen von Rittern, und diversen Wappen fränkischer und schwäbischer Adeliger angebracht. Diese Wandgestaltung ist auch der Grund, warum die Kirche Ritterkapelle genannt wird.
Die ursprüngliche Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und dabei z.T. auch grundlegend Umgestaltet.
Die Ritterkapelle ist das Wahrzeichen von Haßfurt.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Wallfahrtskirche Ritterkapelle Haßfurt - Ritterkapelle
Reisetipp Wallfahrtskirche Ritterkapelle Haßfurt - Fresko 16./17. Jahrhundert: Hl. Christophorus
Reisetipp Wallfahrtskirche Ritterkapelle Haßfurt - Eingangsportal der Ritterkapelle
Reisetipp Wallfahrtskirche Ritterkapelle Haßfurt - Eingangsportal
Reisetipp Wallfahrtskirche Ritterkapelle Haßfurt - Altar der Ritterkapelle
Reisetipp Wallfahrtskirche Ritterkapelle Haßfurt - Grabplatten in der Ritterkapelle
Reisetipp Wallfahrtskirche Ritterkapelle Haßfurt - Das Wahrzeichen von Haßfurt

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen