Wandern Mallorca Mar y Roc

Mallorca/Spanien

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Guido
September 2018

Schöne Wandertouren mit lecker Tapas

6,0 / 6

Haben wieder sehr schöne Panoramawanderungen unternommen mit Britt und Pattrick. Je nach Tour mit leckeren Tapas oder Lammschulter am Ende! Ist immer ein Erlebnis, sogar ein Gewitter in den Bergen wird da unvergesslich. Aber liebe Wanderfreunde: Bitte die richtigen Schuhe und etwas Fitness mitbringen ! Freuen uns schon auf die Touren 2019.

Susanne
September 2018

Tolle Septemberwanderungen in d Serra de Tramuntan

5,0 / 6

Wir haben vier Wanderungen mit Mar y Roc gebucht und alle waren toll organisiert. Die Touren waren anstrengend haben aber viel Spaß gemacht -- machen wir wieder!

Veronika
Oktober 2017

Nicht mehr zu empfehlen

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Seit dem Wechsel vor einigen Jahren ist aus der wirklich tollen Wander Agentur eine eher nach Lust und Laune Gesellschaft geworden. Es werden Zusagen für Wanderungen getroffen, aktuell sogar mit Anzahlung, und abends kurzfristig vor der Tour abgesagt oder versucht auf andere, nicht gewollte Touren zu verschieben. Mit dem Resultat dass man dann seinen Urlaubstag auch so schnell nicht umplanen kann. Entsprechende Kritik und Rückmeldung wird geflissentlich ignoriert. Im Web angebotene Abholorte werden dann doch nicht angeboten usw., leider aktuell nicht mehr zu empfehlen.

Oktober 2017

Unterwegs auf einsamen aber schönen Wegen

6,0 / 6

Ich habe zwei mittelschwere Wanderungen mit Britt unternommen und es hat mir super gefallen. Problemlose Organisation, kompetente Wanderleitung, tolle Landschaften, nette Mitwanderer und viel Spaß. Man sollte allerdings sein eigenes Wandervermögen und seine Kondition vorher einschätzen und die Beschreibungen aufmerksam lesen, damit es nicht zu einer Überforderung kommt

Günter
März 2017

Unterlassene Hilfeleistung?

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Auch ich beziehe mich auf die Wanderung gestern, Freitag 31.03.17 – Rund um das Kloster Lluc. Eine ältere Dame ist gestürzt, lag ca 15 Minuten schwer atmend auf dem Weg, mehrere Versuche des Wieder-hoch-Kommens scheiterten (der Kreislauf machte nicht mit.) Platzwunde im Gesicht, Zähne locker, Kinn aufgeschlagen, beide Handgelenke schwollen sofort dick an. Britt reagierte mit „falschen Schuhwerk“ als die ältere Dame noch benommen auf dem Boden lag und da sie noch nicht mal wusste wo die nächste Ambulanz ist, verwies sie auf die Apotheke im Kloster (als wenn es mit einem Pflaster und 3x kräftig pusten wieder in Ordnung gewesen wäre). Setzte die alte Dame + ihre Bekannte in ein zufällig vorbei kommendes Taxi – und damit war die Sache für sie erledigt?! Zum Glück kam eine weiter Wandergruppe vorbei, kurz nach dem Sturz. Dort haben zwei Personen gewusst was im ersten Moment wirklich zu tun war (Beine hoch, Handgelenk notdürftig schienen). Eine Teilnehmerin der Wanderung nahm sich spontan ein Herz und stieg mit in das Taxi. Wie ich im Nachhinein erfahren habe: Die ältere Dame war erst im Krankenhaus in Inca, anschließend in der Privatklinik in Muro (Barzahlung: knapp 500,- gesamt), ist heute frühzeitig zurückgeflogen worden und wird morgen im Krankenhaus in ihrer Heimatstadt operiert: Beide Handgelenke sind gebrochen, eins davon wohl recht unschön gesplittert. Die alte Dame + Freundin standen unter Schock, konnten weder Spanisch, noch Englisch, hatten kein Telefon, geschweige denn Smartphone dabei und wären absolut hilflos & aufgeschmissen gewesen. Der Veranstalter hat sich bis heute nicht erkundigt wie es der Dame geht – hat die beherzte Helferin sogar noch „beschimpft“ was sie sich eingemischt hat, hat auf die AGBs & Teilnahmebedingungen bzw. alles „auf eigene Gefahr“ verwiesen. (Sie hatte sich ihren letzten Urlaubstag sicherlich anders vorgestellt – Geld zurück & ein Danke wären das Mindeste gewesen!) Statt „Servicewüste Deutschland“ also Touriabzocke auf Malle – Hauptsache die Teilnehmer zahlen, wenn sie jedoch nicht mehr mitkommen können: Ihr persönliches Pech. Und als Dank werden die Helfer beschimpft und auf angebliches falsches Schuhwerk hingewiesen. Ein absolutes no go! Ich rate jedem ab bei diesem Veranstalter zu buchen – in „guten Händen“ ist man definitiv nicht – klar waren wir alle mit der Situation etwas überfordert, jedoch erwartet man von einer „professionell“ organisierten Führung auch jemand, der im Notfall weiß was zu tun ist. Wo die Gesundheit der Teilnehmer immer vorgeht, und nicht auf Teufel komm raus die Wanderung durchgeführt wird nach dem Motto: Ein paar Verluste gehören nun mal dazu. Da Britt das Schuhwerk der Dame bemängelt hat (als diese noch recht weggetreten auf dem Weg lag!), habe ich die Teilnahmebedingungen gerade überflogen: Ja, die Dame hatte Wanderschuhe an – diese waren jedoch nicht wie empfohlen knöchelhoch. Jedoch werden auch lange Hosen empfohlen – das kürzeste Höschen hatte Britt, unsere Verantwortliche an. Soviel dazu. Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich den Kontakt zur Helferin & der verletzten Dame aufnehmen und von jemandem der sich damit auskennt abklären lassen, ob das Verhalten des Veranstalter nicht sogar schon unter „unterlassene Hilfeleistung“ fällt und werde ggf. weitere rechtliche Schritte veranlassen. Ich rate jedenfalls davon ab mit diesem Anbieter eine Tour zu machen. (Mein Tipp: Kaufen Sie sich einen Busplan & Ticket, fahren zum Kloster und machen Rundgang Nummer 2. Sie sparen sich Geld und sind ebenfalls auf „eigene Gefahr“ unterwegs. Oder nehmen einen anderen Anbieter wenn Ihnen Ihre Gesundheit etwas Wert ist!)

Brigitte(46-50)
März 2017

Nie wieder!

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Falls es den Anbieter vielleicht jetzt interessieren sollte wie es dem Gast der heute auf der Wanderung unschön gestürzt ist zwischenzeitlich ergangen ist: mit dem Taxi was zufällig vorbei kam ging es in die Apotheke im Kloster Lluc, von dort ins öffentlich Krankenhaus nach Inca: beide Arme, bzw. Handgelenke gebrochen, Platzwunde im Gesicht wurde genäht - da links im Handgelenk/Arm Splitterbruch weiter mit dem Taxi in die Privatklinik nach Muro, dort Weiterbehandlung, was bedeutet hätte OP, also nur Notversorgung/Schmerzmittel - Flug wird jetzt umgebucht, dann morgen früh ins Deutsche Ärztezentrum in Paguera (Bescheinigung für Flugbefähigung für den Rückflug) vom Flughafen in Dresden geht es dann gleich zur Weiterbehandlung ins dortige Krankenhaus. Unfälle können passieren - die Frage ist jedoch wie damit umgegangen wird! Ein "alles Gute" oder "Gute Besserung" wäre nett gewesen und würde ich auch jetzt noch nachträglich sehr gerne weiterleiten - aus anderen Bewertungen bei auftretenden Problemen habe ich jedoch gelesen dass es stattdessen vermutlich eher eine unpassende Antwort bis hin zu unhöflichen Mails gibt: Sehen Sie davon doch bitte in diesem Fall ab und investieren die Zeit lieber in einen Erste Hilfe Kurs: Falls wieder mal jemand sich verletzt und in der nachkommenden Gruppe nicht zufällig ein Arzt ist der Deutsch spricht & das Handgelenk mit einem Ast & Verband einer anderen Teilnehmerin notdürftig schient, hilft das vielleicht dem/der nächsten Verletzten der unabsichtlich stürzt. Auch erschreckend: unsere "Führerin" Britt wusste noch nicht mal, wo denn die nächste Unfallstation ist?! Und wenn man schon nicht helfen kann oder will weil man den anderen Teilnhemern das weiter-wandern ermöglichen möchte gehört es sich nicht Gäste die helfen am Telefon zu beschimpfen was ihnen einfällt sich einzumischen. Gerne erkläre ich was mir in dem Moment eingefallen ist: ich lasse 2 alte Ladys (die verletzte Dame ist knapp über 70!) nicht in einem für sie "fremden" Land, ohne dass sie englisch, geschweige denn spanisch sprechen/verstehen und kein Mobiltelefon dabei haben nicht einfach an der Straße zurück - sondern kümmere mich um die unter Schock stehenden Damen soweit bis sie wieder auf eigene Füßen stehen können. Ein "Danke" dafür wäre nett gewesen - ein "Richten Sie Frau Mxxx gute Besserung aus!" höflich - mich auf Eigenverantwortung, die AGB zu verweisen und mich zu fragen warum ich mich einmische ist schlichtweg unter aller Sau! Die Dame die gestürzt ist lag noch japsend, frierend & schwitzend auf dem Wanderweg, da moserte unsere "verantwortliche" Führerin bereits über das vermeintliche ungeeignete Schuhwerk (Wanderschuhe - jedoch einer No-Name Firma). Wenn knöchelhohe Wanderschuhe (vielleicht sogar aus versicherungstechnischen Gründen?) vorgeschrieben sind, selbst bei einer leicht/mittel "schweren" Wanderung: Bitte sortieren Sie die Leutchen doch schon vorm Start aus, anstatt wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist auch noch sinngemäß zu sagen: "ich hab's ja gleich gewusst." Hat einen sehr komischen Beigeschmack hinterlassen (auch bei den anderen der Gruppe mit denen ich mich heute Abend noch kurz im Hotel unterhalten habe.) Genau dafür bucht man doch bei Ihnen weil man mit "Profis" wandern möchte - dass das auf eigene Verantwortung ist, ist irgendwie klar: Aber einfach mal "Gute Besserung" zu sagen & sich vorab zu informieren "wie reagiere ich wenn" ist gar nicht so so schwer & tut nicht weh! Oder für den Notfall vielleicht einen Zettel auf deutsch & spanisch dabei zu haben den man dann dem Taxifahrer/Apotheke/im öffentlichen Krankenhaus vorzeigen kann (nicht jeder Einheimische spricht deutsch oder englisch wenn man weg von ausgetretenen Touristenpfaden unterwegs ist!) Achja: Zumindest eine der beiden älteren Damen ist schon vor 5 Jahren das erste mal bei dem Anbieter mitgelaufen und wusste also recht gut welcher Schwierigkeitsgrad sie erwartet. Wie auch schon auf anderen Portalen gelesen, nun auch meine persönliche Erfahrung - im Hotel werden auch lokale Anbieter empfohlen! 3 andere Wanderungen in der Woche mitgemacht: Dort wird sich anders um seine Gäste gekümmert - natürlich ist dort keiner gestürzt so dass ein Vergleich natürlich nun irgendwie "hinkt", jedoch wurde dort *vor* Beginn aussortiert wer vermeintlich falsch gekleidet ist, oder das Alter/Konstitution und sogar bei korpulenteren Teilnehmern die Kondition hinterfragt.

Rolf
Oktober 2016

Urlaub im 5 Sterne Hotel

4,0 / 6

Kein leichtes Wandern auf Mallorca.

Easy
Mai 2016

Eher nicht zu empfehlen

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Eher mittelmäßiges Fazit. Wer eine Wanderung sucht auf die er sich nicht vorbereiten muss, wo ihm der Transfer und die Suche nach dem Weg abgenommen werden und keine weiteren Ansprüche hat der ist hier richtig. Die Touren waren schön. Allerdings war eine Tour als leicht eingestuft die zumindest auf dem ersten Kilometer eine ziemliche Kletterei war. DIe Wanderführer waren mittelmäßig bis ungenügend, es wurde im zügigen Tempo vorausgewandert, bei Stops für die sehr spärlichen Erklärungen wurde nicht auf die Nachzügler gewartet so dass diese die meisten Infos nicht mitbekommen haben. Scheinbar waren die Guides immer in Eile. Im Vergleich zu anderen Anbeitern unter Durchschnitt..

Michaela
Mai 2015

Nicht nochmal! Preis-Leistung unbefriedigend!

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Für das Geld lieber einen Wanderführer kaufen und ab Sa Calobra ein Taxi für die Rückfahrt bestellen! Habe mit 3 Freunden im Mai die Wandertour im Torrent de Parais gebucht. Wichtig war uns eine Führung durch das schwere Terrain und die organisierte halbstündige Rückfahrt über die anstrengende Serpentinen-Straße zum Ausgangspunkt, wo wir unseren Mietwagen geparkt wurde. Leider muss ich mich der vorherigen Bewertung anschließen. Über das Tempo bei einer Wanderung lässt sich streiten. Unser Guide hat den schmalen, schwierigen Abstieg mit Leichtigkeit im hohen Tempo absolviert, wodurch keine Zeit blieb zwischendurch etwas zu trinken oder die wunderschöne Landschaft zu genießen. Irgendwann war der Guide außer Sichtweite und wir mussten unseren Pfad selbst suchen, wodurch wir weiter zurückgefallen sein. In der Schlucht sind wir ohne Pause im schnellen Tempo 1,5 Stunden durch die pralle Sonne geklettert, für Trinkpausen war auch hier keine Zeit um den Anschluss nicht zu verlieren. Unser Guide hat nur wenig über die Umgebung erzählt und war in einer Gefahrensituation (durch einen abstürzenden Felsbrocken auf das Bein einer Teilnehmerin) teilnahmslos, während 3 andere Männer ihr helfen mussten. Zusammengefasst kann man geteilter Meinung sein über Tempo und Informationsgehalt der Tour. Das mangelde Reaktionsvermögen ist jedoch grenzwärtig. Der Tiefpunkt kam dann auf dem Heimweg: nachdem der Guide zum Ausgangspunkt trampen (!) musste um seinen Wagen von dort zu holen (wer organisiert denn sowas??) und mit starker Verspätung wieder bei uns war, wollte er nur unseren Fahrer zu unserem Mietwagen mitnehmen, weil er nur für ihn im Auto Platz hätte. Für unseren Fahrer hieß das, dass er 30 Minuten zum Mietwagen fährt, 30 Minuten wieder hinunter zu Sa Calobra um uns einzusammeln und dann erneut die anstrengende Serpentinen-Straße hinauffahren muss, insgesamt 1,5 Stunden. Dafür hatten wir keine 45€ p. P. bezahlt! Das wollten wir uns so nicht bieten lassen und haben nach einer Alternativlösung verlangt. Über den Vorschlag der Guides, dass 2 von uns im Kofferraum mitfahren, musste ich kurz herzhaft lachen. Aber leider war das kein Scherz, sondern sein Ernst. Außerdem hätte immernoch einer von uns in der Bucht warten müssen. Daraufhin wollten wir einen Teil unseres Geldes wiederhaben, weil die gebuchte Leistung nicht wie vereinbart erfüllt wurde. Dies war vor Ort nicht möglich, woraufhin ein unschöner E-Mail-Verkehr mit den Veranstaltern folgte, welche auf unsere Kritik unprofessionell und pampig reagiert haben. Uns wurde vorgeworfen, dass wir langsam waren und uns sportlich übernommen hätten und der Vorwurf der unerfüllten Leistung wurde einfach ignoriert. Liebes Team von Mar y Roc, wir sind keine "Querulanten", die sich mit der Wanderung physisch übernommen haben und aufgrund der Tour unser Geld zurückgefordert haben. Auf dem schmalen Pfad ist es ganz normal, dass sich die Gruppe in die Länge zieht. Wir wollten Geld zurück, weil Sie ihre Leistung einfach nicht vollständig erfüllt haben. Und unzufriedene Kunden zu beleidigen ist keine Art ein Unternehmen zu führen! Davon waren wir besonders enttäuscht.

Eckart
April 2014

Nie wieder Wandern mit diesem "Veranstalter"

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Gebucht haben wir eine Wanderung in den Norden von Mallorca (Halbinsel Victoria) das war sehr vielversprechend. Nachdem wir den Bus am Startpunkt der Wanderung verlassen haben ist unser Wanderführer sofort losgelaufen, in wenigen Minuten waren wir (13 Wanderer von ca. 30 bis mitte 50) über mehrere 100 Meter verteilt. Kurze Hinweise zur Route waren für uns die wir hinterher gelaufen sind schon verklunken. P. ist kein Wanderführer der zu empfehlen ist er hat keine Ahnung von Warmlaufen und Rücksichtnahme auf Wanderer mit unterschiedlicher Kondition. Eine Verletzung von einem Teilnemer kurz vor dem Gipfel hat P. fast gar nicht interessiert. Das Tempo wurde nicht gedrosselt. Flott ging es den Berg runter und nach kurzem Rast wieder richtung Peguera. P. verlässt den Bus in Palma und wir werden vom Busfahrer fast bis zu unseren Hotels gefahren (Verletzung sei Dank).

2 von 3