Wandern Wanderstab Puerto de la Cruz
Puerto de la Cruz/TeneriffaNeueste Bewertungen (119 Bewertungen)
Top Wanderführer, einfach genial!
Wir wanderten die Tour 9 Mandelblüte und Tour 10 Hoch über Masca. Die Mandelblüte war traumhaft und während der Wanderung wurden wir auf viele seltene Pflanzen aufmerksam gemacht. Die Tour 10 bot tolle Ausblicke über Masca, die Buchten und auf la Gomera. Es war ein einmaliges Erlebnis, dass wir noch landestypisch einkehrten und dabei viele Erklärungen zum Leben, der Umgebung und typischen Essen bekamen. Ein echter Geheimtipp! Was uns besonders gut gefiel, war dass Marion über das häufig schnell wechselnde Wetter auf Teneriffa stets informiert war und ihre Routen kurzfristig geändert werden um mit ihrer Gruppe nicht im Regen zu Laufen. Für uns sehr kompetente Wanderführer!
Unser Wandererlebnis mit "Der Wanderstab"
Im Flyer "Der Wanderstab", der in Teneriffa (Puerto de la Cruz) auslag, steht zu Wanderung 9 "Im Tal der Mandelblüten" ....Mit weitreichenden Blicken über den Atlantik und den Süden bis hin zum Teide....In Icod de los Vinos besichtigen wir den prachtvollen Drachenbaum. In einem kanarischen Wirthaus aus dem 17. Jhr. lassen wir den Tag kulinarisch ausklingen. Ankunft in Puerto um 17.45 Uhr. So wurde uns diese Wanderung beschrieben. Das haben wir erlebt: der Wanderführer stürzte mit einem beachlichen Tempo vorraus, so das wir nur konzentrierte Blicke für den steinigen Weg hatten. Wir konnten kaum die Augen in die bezaubernde Landschaft werfen. Bei einer kurzen Pause und in Erwartung des kulinarischen Abschlusses waren wir auch proviantmässig nicht sehr gut ausgestattet. Das kanarische Wirtshaus entpuppte sich dann als eine Tankstelle mit einer kleinen Theke, wo man auch Chips, Kuchen, Getränke usw. bekam. Eine einzige Bedienung mußte in den 20 min. Aufenthalt, die wir hatten, 15 hungrige Gäste bedienen. Unter einem kulinarischen Ausklang haben wir uns was anderes vorgestellt. Um 15 Uhr kam der Bus, aber er setzte uns nicht in Icod ab, um den Drachenbaum zu bewundern, sondern am Busbahnhof, wo wir ca. 25 min. auf den Anschlussbus warteten. Bei diesem Aufenthalt wurde auch gleich abkassiert, 25 Euro pro Person, natürlich ohne Quittung. Um 16.45 Uhr kamen wir ausgehungert in Puerto de la Cruz an. Der Kanditat "Der Wanderstab" bekommt für diese Wanderung 0 Punkte. Wir hatten uns noch eine Wanderung nach diesem Flyer ausgesucht, doch nach dieser Erfahrung liesen wir es bleiben.
Wir wandern auf jeden Fall wieder mit
Wir waren über Weihnachten auf Teneriffa und haben leider nur eine Tour mit Marion machen können, und zwar die Vulkanroute zum Garachico und Chinyero. Die Anfahrt und Rückfahrt fand mit einem Linienbus statt. Die Wanderung hat sehr viel Spaß gemacht mit der sehr freundlichen und kompetenten Marion. Die abschließende Einkehr in der wirklich urigen Waldbar bei leckerem Rotwein und Käse zu einem sehr günstigen Preis war ein wunderbarer Schluss dieser sehr schönen Wanderung. Beim nächsten Teneriffa-Aufenthalt planen wir mit Sicherheit mehrere Wanderungen beim Wanderstab ein.
Toll organisierter Wanderurlaub auf Teneriffa
Ein Lob auf den Wanderstab für die tolle Organisation der Wandertouren auf Teneriffa im November 2014. Unsere Gruppe mit 20 Personen war sehr glücklich über die Ausweichtouren, die wir bei bester Wetterlage genießen konnten. Die knackige, sechsstündige Spezialtour für den „harten Kern“ zu den Vulkanen an Marions freiem Tag war ein besonderes Highlight mit toller Sicht und Sonnenschein, während es auf der Nordseite regnete. Durch den schönen Bus vom Wanderstab waren wir flexibel und zeitlich unabhängig. Unsere uneingeschränkte Empfehlung für Wandergruppen, die auf Teneriffa wandern wollen.
Absolut empfehlenswert! Sehr sehr gerne wieder
Ich war im November mit dem Wanderstäbchen in der Masca-Schlucht und es hat mir wirklich sehr gut gefallen! Abgesehen davon, dass der Trip an sich wunderschön ist und auch vom Timing her alles super geklappt hat, war die Betreuung supernett und v.a. fachlich sehr kompetent. Ohne vernünftiges Schuhwerk kommt da keiner mit ;) Selbiges kann man aber ohne Probleme dort ausleihen. Ich kann den Wanderstab also ohne Einschränkungen weiterempfehlen (übrigens auch meiner Schwester und ihrem Freund, die Donnerstag auf Teneriffa gelandet sind) und jedem ans Herz legen - gerne wieder! Kathi
Für mich beste Wanderführer auf Teneriffa
Schon seid 5 Jahren fahren wir nach Teneriffa und jedes Jahr wandern wir mit dem Untenehmen Der Wanderstab. Unsere Erfahrung ist; bessere Wanderführen gibt es auf ganz Teneriffa nicht, die sich so mit der Botanik auskennen und nicht stur den Weg abspulen. Auch ist das Tempo angemessen. Meine Frau ( sie hat zweim künstliche Hüftgelenk) und ich sind bereits über 65 und sind schon alle Touren mitgewandert. Wir werden nächstes Jahr wieder nach Teneriffa fliegen und wieder mit Jörg und Marion wandern.
Einmal und nie wieder
Wir sind mit M. gewandert. Sie war sehr kompetent aber leider ebenso arrogant (Individualwanderern, die nicht mit ihrer Gruppe gewandert sind und sich offensichtlich verlaufen hatten, hat sie keine Frage beantwortet, sondern ihr Buch angepriesen und ihren Flyer verteilt ...). Da kamen dann nur Sprüche, wie dumm man sein muss, mit einem veralteten Wanderführer loszuwandern (die beiden Wanderer hatten erklärt, dieses Buch in ihrer Unterkunft vorgefunden zu haben). Ganz speziell ist auch, dass jeder Eintrag, der nicht absolut positiv ist, sofort aus dem Gästebuch verschwindet. Wir hatten kein Bedürfnis nach einer zweiten Wandertour mit M.
Masca-Schlucht in der großen Gruppe
Vorneweg: Ich bin NUR eine Tour mit gelaufen, die durch die Masca-Schlucht. Aufmerksam wurde ich auf den Wanderstab durch das SEHR GUTE Buch von Marion Helbig (Wanderführer Teneriffa aus dem Michael Müller Verlag). Aus diesem Buch habe ich noch mehrere Wanderungen alleine bzw.mit einem Kollegen unternommen, die teilweise ähnlich lang und schwierig waren. Alle Tourenbeschreibungen waren hervorragend. Was mich dann doch veranlasst, eine eher negative Bewertung abzugeben, war die Durchführung der Tour durch die Masca-Schlucht. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl (ca. 25) wurde ein eigener Bus gechartert, was an und für sich nicht schlecht ist. Die Gruppe wurde von Jörg geführt, der nach etwa 15 min in einem rüden Ton 2 Teilnehmer auf deren mangelnde Befähigung für die Tour hinwies, darunter einen Kollegen von mir, der mit mir die Tour 13 aus dem o. a. Buch (mit 4 **** schwieriger als die mit 3 *** beschriebene Masca-Tour) einige Tage zuvor langsam, aber sicher ging. Grund für die Zurückweisung - die Jörg übrigens nicht davon abhielt den vollen Preis zu verlangen - war meines Erachtens in erster Linie, die Größe der Gruppe. Mit mehr als 20 Teilnehmern wird es echt schwierig das Tempo zu halten, da ja zahlreiche Engstellen das Vorwärtskommen nur der Reihe nach zulassen. Jörgs' Rufe nach hinten "Aufschließen!" oder so ähnlich klingen mir immer noch im Ohr. Nichtsdestotrotz waren wir dann doch zu früh am Ziel und mussten mindestens 1 Stunde auf das Boot warten. Jörg's botanische Kenntnisse sind unbestritten. Die Erklärungen der Pflanzen am Wegesrand waren sehr anschaulich. gleichwohl ist die Durchführung der Tour in einer solch großen Gruppe nicht ratsam. Es wäre besser gewesen, einen zweiten Führer bereit zu stellen und die Gruppe zu teilen. den uneingeschränkt positiven Kritiken im Gästebuch auf www.derwanderstab.de vermag ich mich nicht anzuschließen. Es blieb das Gefühl, durch die Masca-Schlucht getrieben und abgezockt worden zu sein.
Aktiv Urlaub vom Feinsten
Letzten Dezember gönnte ich mir ein Sommermärchen mitten im Winter!! Wie schon im Jahr davor, wollte ich mit Jörg & Marion (derwanderstab.de) als Wanderführer, Teneriffa entdecken. Die beiden sind sehr kompetent und freundlich. Sie sind die perfekten Begleiter, um z.B. die Mascaschlucht zu durchqueeren. Es macht einfach Spass mit den beiden, diese schöne Insel zu erkunden! Für mich steht fest, dass ich dieses Jahr wieder hin will.