Wasserfälle - Barranco del Infierno
Costa Adeje/TeneriffaNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Wander-Abenteuer durch die Brranco del Infierno
Wir haben das erste mal die Wanderung durch die Barranco del Infierno gemacht Ca 15min Fahrminuten aus von Costa Adeje hoch in die Berge auf einem steilen Hang befindet sich der Eingang. Parken kann man im Parkhaus des Ortes relativ günstig und muss sich dann ca 10 bis 15min den Berg hinauf quälen. Man muss für diese Tour fit und gut zu Fuß sein. Der Weg führt über schmale steinige Pfade an der Schluchtwandung entlang. Der Ausblick ist toll über die gesamt Strecke hinweg. Nach ca 2 bis 2.5km über stock und Stein geht es langsam hinunter in die Schlucht wo man dann die restlichen 2km durch üppige Vegetation zum Wasserfall läuft. Dieser führt auch in Teockenperioden ausreichend Wasser, da das Wasser durch Kondensation der Wolken in den Bergen hinabfliesst. Wir hatten 2 kods dabei, 9 und 6. Der kleine hatte anfangs Angst wegen der schmalen Pfade und steilem Abgrund, aber nach etwas Zureden hatte er spass. Achtung : tour muss im Vorfeld online gebucht werden. Es ist zu empfehlen früh zu starten, da man um 14 Uhr raus gekehrt wird. Verpflegung und wanderschuhe sollte man dabei haben. Es herrscht Helmpflicht in der gesamten Schlucht aufgrund Steinschlaggefahr. Fazit: Top Empfehlung für alle die etwas aktiver sind und gerne laufen/ wandern. Aufgrund eigener Erfahrung haben kleinere Kinder aber nur bedingt Freude an dieser Wanderung.
Die Höllenschlucht - wir waren begeistert
Wir sind mit dem Taxi zum kleinen Bergort Adeje bis zum Eingang der Schlucht gefahren. Um 10 Uhr vormittags war noch wenig los und wir hatten auch ohne Voranmeldung keine Probleme angenommen zu werden. Der Zutritt ist auf 300 Personen pro Tag beschränkt. Eintrittspreis 8 EUR, Helmpflicht obligatorisch. Stöcke und Schuhe gibt´s gegen einen geringen Betrag zum Ausleihen. Nach einer kurzen Erklärung - auch in deutsch - kann es losgehen. Der gut markierte Weg windet sich zunächst oberhalb der Schlucht an einem Steilhang entlang und geht dann hinunter zum Bachbett, wo man von den steilen Wänden der Schlucht umschlossen wird und keine Sonne sieht. Am Ende nach ca. 3 km Wegstrecke erwartet uns ein hoher schmaler Wasserfall, der leider nur wenig Wasser führt. Viele Stationen mit lehrreichen Schautafeln aber auch mit Gefahrentafeln säumen den Weg. Die gesamte Strecke wird von 2 Parkwächtern überwacht. Der Wanderweg ist an und für sich leicht zu begehen, leichte Walkingschuhe reichen nach unserer Meinung. Die insgesamt 6 km geht man in gemütlichen 3 Stunden und die 200 m Höhenunterschied dürften auch für ungeübte Wanderer kein allzu großes Hindernis sein. Ein wenig trittsicher, da manchmal steinig, sollte man doch sein. Wir waren begeistert von diesem gewaltigen Einschnitt in der Natur mit seiner abwechslungsreichen Flora und Fauna. Es lohnt sich auf einen Tag auf den Strand zu verzichten.
Tolle Wanderung!
Eine wirklich lohnenswerte Wanderung zu einem Wasserfall. Toller Weg, supre Aussicht! Da der Weg Eintritt kostet und pro Stunde nur eine begrenzte Anzahl an Wanderern hineingelassen werden ist es auch recht angenehm dort zu wandern. 3,5 km hin und die gleiche Strecke zurück. Nicht zu spät losgehen, da es mittags sehr heiss werden kann! Genug Wasser zum trinken einpacken. Man kann sich bequem einen Termin Online reservieren und auch gleich bezahlen.
Ein super Tag ohne Strand
Wanderung ca. 7 km (ca. 3 Stunden) zu einem sehr kleinen Wasserfall. Der Weg mit informativen Hinweistafeln ist schöner als das eigentliche Ziel. Schöne Aussichten und ein fast naturbelassener Weg machen den Ausflug zum Erlebnis. Ein schöner Kontrast zum Strand- und Poolurlaub. Man sollte aber früh morgens (09:00 h) gehen, sonst wird es zu heiß dort. Genug Wasser (min. 1 l p.P.) mitnehmen, feste Turn- oder Wanderschuhe sind angebracht. vorher evtl. die Webseite anschauen. Günstig, 8 € p.P. ! In Adeje nicht so gut ausgeschildert. Immer Richtung Centro, erst dann findet man die Schilder besser. Helm wird kostenlos gestellt,
Höllenschlucht
Wirklich sehenswert, so früh wie möglich am Eingang erscheinen, dann geht es auch ohne Voranmeldung, ansonsten übers Internet anmelden, Anruf zwecklos.
Tolle Wanderung nach Unwetter
Die Wanderung durch die Höllenschlucht ist sehr schön und auch für „normale“ Spaziergänger zu schaffen. Ich empfehle auf jeden Fall etwas zu trinken mitzunehmen. Am Ende der Schlucht erwartet man einen schönen Ausblick auf zwei Wasserfälle. Am Eingang der Schlucht befindet sich eine Gastwirtschaft, in der man sehr gut Essen kann. Der Weg durch die Schlucht war durch die Unwetter, die Tage zuvor die Insel heimgesucht hatten in etwas schlchter Verfassung - besonders am Ende der Schlucht.
Barranco del Infierno wegen Lebensgefahr gesperrt
Jeder Reiseführer empfiehlt diese Wanderung (ca. 3,5 Stunden Dauer). Leider ist sie seit ca. 1 Jahr nicht mehr möglich, da der Barranco seit einem Unfall mit Todesfolge (Steinschlag) gesperrt wurde. Trotzdem gibt es immer wieder Unverbesserliche jeden Alters, die die Absperrung umgehen und sich auf den Weg machen. Unsere Reiseleitung hatte uns ausdrücklich gewarnt, da "im Falle des Falles" u.U. wirklich niemand zu Hilfe kommt, da keiner weiß, wer sich dort befindet. Trotz alledem haben wir uns interessehalber dahin auf den Weg gemacht und mit eigen Augen gesehen, wie sich Leute über das Verbot hinweg gesetzt und auf eigenes Risiko auf den Weg gemacht haben. Leute, lasst es sein!! Wer dort ohne Anmeldung unterwegs ist (und dieses ist eben nicht mehr möglich) riskiert Kopf und Kragen!
Momentan geschlossen
Wir sind den Weg 2004 schon einmal gegangen und wollten das jetzt wieder tun. Leider ist der Barranco del Infierno momentan "aus Sicherheitsgründen" geschlossen; es ist auf der Hinweistafel am Eingang leider nichts zu den Gründen oder Dauer der Schließung zu entnehmen.
Leckere Pollos nach der Barranco del Infierno
Von Playa de las Americas kann man mit dem Bus z. B. Linie 467 für 1, 25 Euro nach Adeje fahren. An der oberen Haltestelle steigt man aus und geht an der Kirche vorbei, Richtung Eingang der Schlucht. Der Eintritt beträgt 3 Euro p. P. Der Weg ist einfach zu bewältigen. Am Ende der Barranco stürzt ein kleiner Wasserfall in die Tiefe. Der Weg in und rück dauert ca. 4 Std. Die Natur ist hier sehr abwechslungsreich, von sehr trocken am Anfang bis sehr feucht im Inneren der Schlucht. Nach der Wanderung sollte man noch die leckersten Pollos (Hähnchen) der Insel im Restaurant Otello (unterhalb vom Eingang der Barranco) essen.
Wanderung in die Barranco del Infierno Schlucht
Bei der Barranco del Infierno handelt es sich um eine Schlucht, bei deren Ende die größte Schlucht Teneriffa´s wartet. Diese Wanderung ist sehr einfach aber dennoch abwechslungsreich. Sie dauert hin und zurück mit Pausen ca. 3-4 Stunden und hat eine Länge von ca. 8 km. Sowohl auf dem Hinweg als auch auf dem Rückweg legt man ca. 250 Höhenmeter zurück. Man bezahlt kleinen Betrag an Eintritt, der gewährleistet, dass man auf der Strecke auch mal die Bergwacht trifft. Diese Personen laufen mehrmal´s am Tag die Strecke ab und schauen nach den Personen. In die Schlucht dürfen pro Tag nur eine begrenzte Menge an Wanderern. Man sollte nie die Wege verlassen, da es auch sehr gefählich sein kann und man die Natur zerstört.