Wasserfälle - Barranco del Infierno

Costa Adeje/Teneriffa

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Kathrin(41-45)
August 2006

Schönes Wandern im Naturschutzgebiet

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die "Barranca del Infierno" oder Höllenschlucht liegt am Rande der Ortschaft Adeje. Es handelt sich um ein Naturschutzgebiet, da man hier den einzigen natürklichen Wasserfall im Süden Teneriffas besichtigen kann:). Es ist eine wunderschöne udn nicht so schwer zurückzulegende Wanderung durch eine faszinierende Landschaft. Nur um dei 200 Besucher pro Tag sind zugelassen, deswegen ist es ratsam sich als Gruppe anzumelden. Die Telefonnummer kann man an sämtlichen Hotelrezeptionen in Adeje und Umgebung erfragen. Mit 2-4 Personen jedoch ist es möglich auch ohen Anmeldung zu fahren(Öffentliche Verkehrsmittel fahren von Adeje und Umgebung) Es lohnt sich udn dauert etwas einen halben Tag:).

Melanie
Juli 2006

Traumhafte Schlucht im Süden Teneriffas (Adeje)

6,0 / 6
Hilfreich (21)

Traumhafte Schlucht im Süden Teneriffas, genauer gesagt im Ort Adeje gelegen. Erinnert an Bilder anderer, bekannter Canons, am Ende erwartet einen dann an schöner Wasserfall der ca. 80 Meter hoch ist. Aber hier gilt eher: der weg ist das ziel. Einfach traumhaft mit Weidenbäumen, mehrfacher Bachüberquerung (somit nur bei gutem Wetter zu empfehlen), geschlungem Wwegverlauf, Baumstämmen auf dem Weg ect. Der Eintritt beträgt 3 EUR pro Person, wichtig ist eine vorherige, telefonische Reservierung spätestens am Vortag unter tel. 922-782855 da max.200 Personen pro Tag eingelassen werden. Wir sind um 9 Uhr gestartet was auch als spätester Startzeitpunkt empfehlenswert ist da ab 10 Uhr die wenn man es so nennen kann "Massen" kommen. Die Strecke von insgesamt fast 7 km würden wir als mittelschwer bezeichnen. Der erste Teil ist zwar zwischenzeitlich trotz seiner Enge (ca. 1 - 1,5 Meter) sehr gut zu belaufen, gegen Ende muss dann aber über "Stock und Stein" sogar Felsen gegangen werden. Bei flottem Marsch ist man in 2,5 bis 3 Stunden wieder am Ausgangspunkt angelangt. Lagebeschreibung: Anfahrt über die Autobahn, Abfahrt Adeje, dann Richtung Kirche. Von der Gemeindekirche Santa Ursula aus links abbiegen in die Casa Fuerte mit den Kanonen davor, dann in Richtung Ausflugslokal Otello, dort befindet sich dann auch das Eingangshäuschen Hinweis/Insider-Tipp: Wichtig sind festes Schuhwerk, Sonnencreme da die ersten 2 km und dann wieder die letzten 2 km (Hin- und Rückweg sind identisch) keinerlei Sonnenschutz vorhanden ist, sowie genügend Wasser sind absolutes Muss. Keinerlei Toiletten oder Einkehrmöglichkeiten! Unterwegs sind auch immer zwei Rancher die die Wege von Ästen oder heruntergefallenen Steinen befreien oder Verletzte "einsammeln"

Frank(61-65)
Juni 2006

Wandern im Barranco del Infierno (Höllenschlucht)

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Der Anblick dieser Schlucht im Süden Teneriffas ist überwältigend. Die Errosion durch das Wasser hat eine tiefe Kluft in das Vulkangestein gegraben. Im tief gelegenen Flussbett kann man noch dem Rauschen des Wassers lauschen und ein beeindruckender (für Teneriffa Verhältnisse) Wasserfall mit ca. 80m Höhe und kleinem See davor,erinnert daran, dass die Schlucht lebt und ihre Gestalt weiterhin wandelt. Es findet sich eine unglaubliche Biodiversität mit einer Vielzahl endemischer oder ausschließlich in der Schlucht und auf der Insel lebender Pflanzenarten. Die Schlucht wurde mit einigen imposanten Felsen zum Naturschutzgebiet "Reserva Natural Especial der Barranco del Infierno" erklärt. Lagebeschreibung: Max. 200 Wanderer dürfen sich gleichzeitig in diesem Gebiet aufhalten, deshalb kann es notwendig sein telefonisch bei der Information des Barrancos zu reservieren. Tel. Nr.: +34 922 782 885 Hinweis/Insider-Tipp: Lage: Südwesten Teneriffas (Adeje), ist ausgeschildert. Länge: 6,3 km (hin- und zurück). Dauer: ca. 3 Stunden Maximaler Höhenunterschied: 200 m, Schwierigkeitsgrad: mittel, Eintritt: 3 EUR An genügend zu trinken und festes Schuhwerk bitte denken, der Pfad ist stellenweise rutschig und steinig.

12
2 von 2