Reisetippbewertung Wasserturm
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Wasserturm am Weinberg
Die Stadt Burg bei Magdeburg im Bundesland Sachsen-Anhalt wird nicht nur wegen der zahlreichen hoch aufragenden Kirchtürme „Stadt der Türme“ genannt. Zu ihnen gesellen sich sehenswerte Bauten wie der Berliner Turm, der Hexen- und Bismarck-Turm, der Wasserturm und der Freiheitsturm, der auch unter dem Namen Kuhturm geläufig ist.
Den Wasserturm erreicht man am westlichen Ende der Weinbergstraße. Die Einfahrt ist gegenüber dem historischen Rathaus und der Oberkirche Unser Lieben Frauen am Breiten Weg.
Nach der großen Thyphusepedemie im Jahre 1899 mussten in Burg die öffentlichen Brunnen gesperrt werden. Eine zentrale Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung entstanden in der Stadt und das zentrale Bauwerk dieser Versorgung ist der 60 Meter hohe Wasserturm mit einem Fassungsvermögen von 400 Kubikmetern aus dem Jahre 1902. In den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde die Nutzung des Turmes für die Wasserversorgung der Stadt eingestellt und steht heute unter Denkmalschutz.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)