Wattwanderung Wyk auf Föhr

Wyk auf Föhr/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Olaf(56-60)
Oktober 2021

Tolle Wattwanderung in Wyk auf Föhr

6,0 / 6

Eine Wattwanderung in Wyk auf Föhr ist toll und können wir nur jedem empfehlen. Egal ob geführt oder alleine. Entdecken kann man Vieles hier, entspannen und geniessen

Claudia
August 2015

Von Foehr zum Festland

5,0 / 6

mit Wattführer Max Braren Wanderung ca. 12 km in kleiner Gruppe wird selten angeboten, wegen geringer Nachfrage-da wir aber alle anderen Touren schon kannten-fehlte diese noch ! Schön ,wenn man von der Urlaubsinsel loswandert und vom Festland nicht nach Hause fährt , sondern direkt mit der nächsten Fähre zurück auf die Insel

Lisa
März 2015

Für gute Wanderer.

6,0 / 6

Einmaliges Erlebnis auf dem Meeresboden zu wandern - wie Moses.

Jürgen
Juli 2014

Kleine Gruppe zu empehlen

6,0 / 6

mit Dark hat uns sehr gefallen

Renate
Mai 2014

Bis zum Horizont und dann noch weiter

6,0 / 6

Wattwandern auf Föhr ist Meditation pur – wer braucht da noch Yoga …

JSLS1520(36-40)
Juni 2011

Super Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Einfach fazinierend wie toll man bei Ebbe durch Watt Wandern kann sieht echt Klasse aus. So kann man Stunden Wandern was ohne Wattführer aber auch gefährlich werden kann. Also wenn man mal die Gelegenheit hat dann sollte man eine Wattwanderung aufjedenfall mal ausprobieren.

Tolles Erlebnis
Tolles Erlebnis
von JSLS1520 • Juni 2011
Super
Super
von JSLS1520 • Juni 2011
Andreas(71+)
Juli 2009

Ein Tolles Erlebnis: Wattwanderung Föhr - Amrum

6,0 / 6
Hilfreich (243)

Vom Dunsumer Deichparkplatz aus (diesen erreicht man u. a. in etwa 5 Minuten Fußweg ab Bushaltestelle Dunsum bzw. mit dem W.D.R.-Sonderfahrtbus ab Reedereigebäude Wyk oder aber dem eigenen Pkw) starten die verschiedene Wattwanderungen von Föhr zur Nachbarinsel Amrum. Die exakten Termine, die naturgemäß von der Tide abhängig sind, kann man dem monatlich erscheinenden, kostenlosen Veranstaltungskalender bzw. den Internet-Hinweisen entnehmen. Anbieter dieser fachkundig begleiteten Wanderungen sind die Reederei bzw. auch ausgebildete Wattführer. Von der Deichkrone in Dunsum aus hat man einen tollen Blick auf das Wattenmeer sowie die Nachbarinseln Sylt (u.a. den Leuchturm von Hörnum) und Amrum. Über eine kleine Treppe betritt man den Wattboden, der die ersten Meter noch etwas steinig ist. Doch schon wenig später beginnt der in Wellen geriffelte Wattboden; die frische, salzhaltige Meeresluft belebt und läßt tief durchatmen. Die insgesamt etwa 8 km lange Wanderung durch das Watt, die man NIE ohne ortskundigen Führer unternehmen sollte, führt an einer Stelle (kurz bevor man Amrum betritt) durch einen Priel, das sogenannte Mittelloch. Je nach Witterung reicht das Wasser hier mindestens bis an das Knie eines Erwachsenen oder auch schon 'mal bis zur Hüfte => es empfiehlt sich, eine Badehose unter der Kleidung zu tragen und auch ein Handtuch dabei zu haben. Unterwegs passiert man auf der insgesamt etwa 2,5-stündigen Tour ein Schiffswrack. Bei der Sturmflut am 04.02.1825 strandete hier der Salpeterfrachter "City of Bedfort" auf dem Weg von England nach Dänemark und versank hier im Watt. Die Spanten der Bordwand ragen heute noch aus dem Wattboden und lassen die Umrisse des Schiffes erahnen. Die Wanderung endet in der Nähe des Vogelwarthauses am Rande des Vogelschutzgebietes von Amrum. Von hier aus führt ein Weg nach Norddorf, von wo aus der Linienbus zum Hafen von Wittdün fährt; hier besteigt man die Fähre zurück nach Wyk/Föhr. Ein sehr eindrucksvoller und schöner Ausflug (auch für Kinder durchaus geeignet!) mit intensivem Naturerlebnis, den ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Wattwanderung Föhr - Amrum
Wattwanderung Föhr - Amrum
von Andreas • Juli 2009
Wattwanderung Föhr - Amrum
Wattwanderung Föhr - Amrum
von Andreas • Juli 2009
Wattwanderung Föhr - Amrum
Wattwanderung Föhr - Amrum
von Andreas • Juli 2009
Wattwanderung Föhr - Amrum
Wattwanderung Föhr - Amrum
von Andreas • Juli 2009
Wattwanderung Föhr - Amrum
Wattwanderung Föhr - Amrum
von Andreas • Juli 2009
Wattwanderung Föhr - Amrum
Mehr Bilder(4)