Weihnachtsmarkt Erfurt

Erfurt/Thüringen

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Hanno(61-65)
Dezember 2013

Gemütlich und reell

6,0 / 6

An Wochentagen besser als an Wochenenden, da dort sehr überlaufen.

Dagmar & Reiner
Dezember 2013

Weihnachtsmarkt Erfurt ein "Muss"

6,0 / 6

Super Weihnachtsmarkt im Jahr 2013, weitläufig angelegt mit mittelalterlichem Teil. Die Vielfalt der Buden und Stände war sehr ansprechend. Das gute Wetter ließ das Ganze perfekt werden. Der Hauptteil mit dem großen Riesenrad war der Anziehungsmagnet, aber auch die anderen Bereiche waren sehr gut frequentiert. Die offenen Geschäfte am Wochenende taten ihr Übriges. Einfach perfekt!

Andreas(56-60)
November 2013

Weihnachtliche Vorfreude in Erfurt

6,0 / 6

Ich war Freund eines Weihnachtsmarktes, seit ich den in Erfurt kenne, bin ich jedes Jahr dort. Abwechslung zwischen Fahrgeschäften, Bratwurst- und Glühweinständen und Kultur ist sehr gut gestaltet.

Andreas(56-60)
November 2013

Stimmungsvoll und klassisch

6,0 / 6

Sehr schöne aufgebaut mit einheitlichen Buden und direkt vorm Dom mit beeindruckendem Panorama. Gerne wieder

Olaf(56-60)
Dezember 2010

Schöner Weihnachtsmarkt mit Flair

5,0 / 6

Der Weihnachtsmarkt in Erfurt entführt einen mit seinen zahlreichen Lichtern und Schönheiten aus dem Erzgebirge in eine andere Welt. Eine Fahrt mit dem Riesenrad ist ebenso empfehlenswert wie eine original Thüringer Bratwurst. Es ist ein sehr großer Markt, der für jeden das passende parat hält. Entspannte und weihnachtliche Atmosphäre pur. Viele WEeihnachtslieder werden gespielt und Märchen vorgetragen. Die Kleinen kommen also auch voll auf Ihre Kosten.

Birgit(56-60)
Dezember 2010

Der schönere Markt ist hinter der Krämerbrücke

6,0 / 6

Alle Besucher in Erfurt besuchen den Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz vor der herrlichen Kulisse des Doms und der Severikirche. Dort gibt es auch ein gutes Angebot an Essen und Glühwein etc., aber letztlich ist es nur ein schön gelegener Weihnachtsmarkt. Schöner finde ich persönlich den Teil des Weihnachtsmarktes, der ein wenig mittelalterlich gestaltet ist hinter der Krämerbrücke: Dort gibt es ein kleineres, aber individuelleres Angebot an Speisen, immer noch genügend Getränke und ein bisschen was zum Gucken, aber meiner Meinung nach ist dort die Stimmung weitaus besser als auf dem großen Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz: Dort wird nicht so viel geschoben, man bleibt eher mal stehen und kommt mit den unterschiedlichsten Leuten (Gäste und Standmitarbeiter) ins Gespräch.

Dezember 2008

Weihnachtsmarkt in Erfurt auf dem Domplatz

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Wenn Sie in der Weihnachtszeit die Stadt Erfurt erkunden, sollte ein Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Domplatz mit auf dem Programm stehen. Zu den Attraktionen des Erfurter Weihnachtsmarktes zählen die ca. 20 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne, die Weihnachtskrippe, die 12 Meter hohe Original Erzgebirgische Weihnachtspyramide und der Märchenwald. Um einen Rundumblick genießen zu können, gönnen Sie sich einfach eine Fahrt mit dem Riesenrad. Von oben hat man einen wunderbaren Blick über den gesamten Weihnachtsmarkt am Domplatz und über die anliegenden Fachwerkhäuser. Auch kann man den Anblick des Wahrzeichens von Erfurt genießen - Mariendom und Severikirche. Einfach ein wunderschönes Weihnachtserlebnis!

Bärbel(71+)
Dezember 2006

Weihnachtsmarkt Erfurt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Dieser Weihnachtsmarkt uaf dem Domplatz unterhalb des Doms ist besonders schön und romantisch, wenn die Glocken läuten oder auf den Domstufen ein stück gespielt wird.

3 von 3