Weihnachtsmarkt Lübeck

Lübeck/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Dirk
Dezember 2015

Eintöniger Weihnachtsmarkt

3,0 / 6

Zuviel Glühwein und Fressbuden!

Ditha(71+)
Dezember 2013

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mitten in Lübeck.

6,0 / 6

Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Lübeck hat mehr als Glühwein zu bieten. Der alte Teil wird stimmungsvoll nur mit echten Lichtern erleuchtet. Die traditionelle Handwerkskunst von einst wird veranschaulicht, wobei es die Produkte auch zu kaufen gibt.

Dominik
Dezember 2012

Klein aber fein, sehr gemütlich.

5,0 / 6

Vieles zu Essen und Trinken, kleine Showbühne und schöne Weihnachtsstände. In der Innenstadt gelegen und daher gut zu erreichen. Etwas weiter vom Hauptmarkt gibt es noch einmal einen kleinen "Ausleger" mit Verkaufsständen und einem Riesenrad. Kleiner extra Tipp: Glühwein mit Himbeere aus Estland probieren.

Georg
Dezember 2012

Stimmung pur

6,0 / 6

Dieser stimmungsvolle Weihnachtsmarkt, ist einer der besten von Lübeck. Hier gibt es Bratwurst sogar vom Porzellanteller. Schöne Stimmung und gutes Essen hier am Weihnachtsmarkt beim Rathaus.

Sabine
Dezember 2012

Der Weihnachtsmarkt in Lübeck

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Weihnchtsmrkt,lädt zum Bummeln, Essen, Staunen und Verweilen ein. Sehr schön ist die kleine Welt der Märchen für die kleinen Gäste. Dort sind nicht nur Karuselle, sondern auch viele Häuschhen mit etlichen Märchen zubestaunen!!

Sehr scön anzusehen
Sehr scön anzusehen
von Sabine • Dezember 2012
Märchen
Märchen
von Sabine • Dezember 2012
Märchen
Märchen
von Sabine • Dezember 2012
Eins der Märchen
Eins der Märchen
von Sabine • Dezember 2012
Der Anfang vom Lübeckerweihnachtsmrkt
Der Anfang vom Lübeckerweihnachtsmrkt
von Sabine • Dezember 2012
Elke(66-70)
Dezember 2007

Weihnachtsmarkt in Lübeck

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Weihnachtsmarkt im Heiligen-Geist-Hospital ist nur zu empfehlen. Dort werden nur selbst gemachte Handarbeiten verkauft die sich in den einzelnen Kammern oder Kabäuschen befinden. Die Kammern liegen in einer großen Halle und waren früher Unterkunft für kranke und bedürftige Menschen. Der Eintritt kostet 2 Euro pro Person und es werden immer nur eine kleine Anzahl an Leuten in die abgschlossene Halle gelassen.

Klaus
Dezember 2007

Weihnachtsglanz bis Sylvester in Lübeck

6,0 / 6
Hilfreich (9)

In der Altstadt von Lübeck ist der älteste Weihnachtsmarkt mit über 200 Buden. In der Adventszeit besuchen rd. 1 Million Tagesgäste die Weinachtsmärkte in Lübeck. Am Koberg ist ein Riesenrad, in der Breiten Straße stehen tannengeschmückte Verkaufsbuden, vor St. Marien ist der Märchenwald (besonders für Kleinkinder), auf dem Marktplatz gibts Bratwurst und Glühwein, in der Petrikirche ist ein mittelalterlicher Markt - 50 norddeutsche Kunsthandwerker arbeiten dort. Bis 30. 12. Weihnachtsmärkte auf dem Koberg, in der Breiten Straße und auf dem Markt, bis 23. 12. Märchenwald und historischer Weihnachtsmarkt an der Marienkirche, bis 19. 12. Niederegger Weihnachtsbasar, bis 16. 12. Kunsthandwerkermarkt St. Peteri, bis 10. 12. Kunsthandwerkermarkt Heiligen-Geist-Hospital. Alle haben freien Eintritt und sind tgl. bis 21 Uhr geöffnet, freitags und sonnabends bis 22 Uhr. Tipp: Wenn´s geht in der Woche besuchen, am Wochenende sehr großes Gedränge.