Reisetippbewertung Weimarer Zwiebelmarkt
2 von 3 User (67%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Oktober 06
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein Markt mit Flair
Jeder sollte Ihn einmal besucht haben - den Zwiebelsmarkt in Weimar.
Neben dem eigentlichen Markttreiben zu dem Hederunger Bauern Ihre Zwiebel-, Knoblauch-, Peperonie- Gestecke und Trockenblumen in unzähligen Varianten anbieten, Töpferwaren aus Thüringen, neben leckeren Wurstsprezialitäten erworben werden können, wird auf allen großen Plätzen der Stadt bis in die Nachtstunden Livemusik geboten.
Hier sollte man unbedingt alle drei Markttage nutzen um nichts zu verpassen.
Ein Highlight ist sicherlich auch der integrierte Historische Markt mit Schmied, Steinmetz, nostalgischen Bäckereien und Trinkgelegenheiten, sowie historischen Marktständen begleitet von altertümlichen Musikklängen.
Das Preisverhältnis von Waren, Speisen und Getränke liegt unter dem normalen Durchschnitt.
Bier 0,5 2,50 Euro, gutes Essen in den umliegenden zahlreichen Gaststätten weit unter 10 Euro.
Insgesamt werden die Waren zu vernünftigen Preisen angeboten, so daß man auf keinen Fall mit leeren Händen nach Hause kommt.
Der Markt findet leider nur ein mal im Jahr im Oktober statt.
Es werden nicht, - wie fast überall auf unseren Märkten Billigwaren angeboten (Kleidung, Portmonais, Flohmarktartikel), nur echte Bauernkunst und Gaumengenüsse.
Wer einmal da war wird auf jeden fall wiederkommen.