Reisetippbewertung Weserpark
4 von 4 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im November 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Das größte Einkaufszentrum der Hansestadt
Der „Weserpark“ ist seit seiner Erweiterung im Oktober 2014 inzwischen die größte Shopping-Mall der Hansestadt: Auf einer Verkaufsfläche von 70.000m² finden sich mehr als 170 Geschäfte, die mit ihrem Spektrum vom Lebensmittel-Vollsortimenter bis hin zu extravaganten Mode-Labels eigentlich kaum Wünsche offen lassen. 28 Gastronomie-Betriebe sorgen für das leibliche Wohl und die Ankermieter sind ohne Frage ein riesiger „Media-Markt“ und das „real,-“-Warenhaus.
Der Weserpark liegt im Osten der Stadt im Stadtteil „Osterholz“ unweit des „Bremer Kreuz“, der Schnittstelle von Autobahn 1 und 27. Wer mit dem Auto ankommt, findet 4700 kostenlose Parkplätze im Außenbereich, auf dem Parkdeck über der Mall und in einem neuen Parkhaus am südlichen Ende des Komplexes, in dem Elektro-Fahrzeuge kostenlos (!) an einer Ladestation Öko-Strom aufladen können.
Per Straßenbahn (Linie 1) erreicht man in knapp 35 Minuten entspannt vom Hauptbahnhof das Center der Superlative, alternativ gibt es eine Verbindung vom Bahnhof Mahndorf (ebenfalls Linie 1) oder eine Verbindung zum „Weser-Ems-Bus“ Linie 740 oder 38/39 jeweils mit der Haltestelle „Weserpark Süd“.
Von der Magnetwirkung inspiriert, siedeln in unmittelbarer Nähe zum „Weserpark“ ein Multiplexkino (Cinestar), ein riesiger Baumarkt, das Möbelhaus Schulenburg und die „Oase“, die auf mehr als 16.000 Quadratmetern ein Sauna-, Wellness- und Fitnessparadies für mehr als 300.000 Besucher pro Jahr bietet.
Wer Bremen bei „Schietwetter“ besucht, wird sicherlich in den zahlreichen Museen und Ausstellungen der Stadt auf seine Kosten kommen – steht der Sinn jedoch nach „Shopping und Entertainment“, bietet sich dafür der „Weserpark“ glänzend als Alternative an.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)