Western Water Park

Magaluf/Mallorca

Neueste Bewertungen (42 Bewertungen)

Kathrin
September 2013

Nicht zu empfehlen

3,0 / 6

An sich ist der Park gut, aber er ist in einem heruntergekommenen Zustand. Von den Poolböden blättert die Beschichtung ab und die Rutschen sehen auch nicht gepflegt aus. Das Rutschenangebot ist an sich gut. Es gibt auch viele Rettungsschwimmer die sehr genau darauf achten, dass ordnungsgemäß gerutscht und geschwommen wird. Das Essen ist ein absoluter Reinfall. Vollkommen überteuert und einfach qualitativ schlecht. Wir hatten einen Hamburger mit trockenem Brötchen, etwas Salat und einer Scheibe Tomate für satte 4,95€ und Pommes die viel zu kurz frittiert wurden. Die Bedienungen sind unfreundlich aber 10% Trinkgeld werden automatisch berechnet (wofür frage ich mich da...). Wenn viel los ist muss man für 10€ oder 12€ Rutschringe kaufen (plus 2€ Pfand) und darf diese natürlich nicht behalten ;) Wir waren bei wenig Betrieb da und wurden freundlich darauf hingewiesen, dass wir keine Ringe kaufen müssen sondern die bereitliegenden kostenfrei benutzen können. Wir werden den Park nicht noch einmal besuchen, denn wir fragen uns wofür genau man diesen horrenden Eintrittspreis von 26€ bezahlt wenn von dem Geld weder die Rutschen noch das Gelände instandgehalten werden.

September 2013

Traumhaft aber überteuert ! (Ausführlicher Text)

5,0 / 6

ein Ausflug in den Park ist sehr Kostspielig aber wir haben einen wunderschönen Tag dort verbracht. Für zwei Erwachsene haben wir im September 13, 46€ Eintritt bezahlt. Spint ist auch ein muss, 5€ + 2€ Pfand. Wir hatten unsere Strandtücher für die Liegewiese dabei. Dort konnten wir im Schatten von Pinien und Feigenbäumen liegen. So haben wir uns die Liegen gespart die 3,50€ kosten. Es besuchen viele Spanier den Western Park, die scheinen die Preise schon zu kennen und bringen sich eigene Getränke und Essen mit. Das hatten wir nicht und für zwei kleine Cola und zwei Pommes waren wir 15€ los. Reifen kann man sich dort auch mieten, so fallen Wartezeiten an den einzelnen Rutschen weg. Wir wollten dafür nicht auch noch Geld ausgeben und haben uns am Ende der Bahnen angestellt und auf die Reifen der eben Gerutschten gewartet. Nach spätestens 5 Minuten hatte man einen Reifen und konnten uns auf den Weg zum Anfang der Bahnen machen. Weitere Kosten die auf einen zukommen sind die Fotos die beim Betreten des Parks gemacht werden. Unter anderem ein Bild mit einer echten Eule die man auf den Arm gesetzt bekommt. Es werden insgesamt 3 verschiedene Bilder gemacht, die je 10€ kosten. Aber man ist ja nicht verpflichtet diese zu kaufen. Im Park selber gibt es verschiedene Bahnen und Becken. Besonders lustig ist es im Wellenbecken. Dort gibt es im flachen Bereich 3 riesige Eimer hochoben angebracht die langsam mit Wasser volllaufen, dann kippen und mit Wucht auf die unten stehen Badegäste sich leeren. In dem Becken gab es gegen Mittag eine Party. Alle Besucher tanzten nach Anleitung zu flotter spanischer Partymusik im Wasser eine Choreographie. Es war wirklich lustig. An jeder Ecke des Parks gibt es Aufsichtspersonal die auch immer wieder sofort ihre Hilfe anbieten wenn man Probleme hat in/auf einen Reifen zu kommen. Sicherheitsbestimmungen wie in Deutschland scheint es dort allerdings nicht zu geben. Hier in den Bewertungen habe ich mehrmals gelesen das Kinder unter 1,20 keine Rutschen benutzen dürfen. Vor Ort habe ich das allerdings anders erlebt. Da gab es keine Überprüfungen. Im gesamten Park über Lautsprecher spanische und internationale Partymusik gespielt die aber nicht stört. Hygiene fand ich lediglich auf den Toiletten und im Bereich der Spinte, die nur mit Schlappen betreteten werden sollten, nicht gut. ansonsten gab es nichts zu beanstanden. Ein letzter Tipp: Parken kostet 4€, die Buslinie 104 hält direkt vor dem Park. Busticket von Paguera aus 5,30 für 2 Erwachsene. Mein Fazit: Ich werden den Park auf jeden Fall wieder besuchen wenn ich nochmal in der Nähe bin! Genug Geld sollte allerdings mitgenommen werden!!!

Brian
August 2013

Nicht zu empfehlen (leider)

2,0 / 6

Leider ist der Park echt ein Reinfall.. Als erstes wird man direkt beim Eingang zu einem Foto gezwungen (was man später auch noch kaufen soll) und gehts erst richtig los.. Tresor mieten 5 euro + 2€ Kaution dann ringe mieten 8€+2€ Kaution... echt nervig... dann gings weiter also die Rutschen haben schon teilweise Spaß gemacht und war auch an jeder ecke ne aufsicht.. aber was echt ne frechheit war das essen... für 2 Tiefkühl Pizzen und 2 Cola mussten wir 25 euro hin blättern.. die Pizza voll vertrocknet und wie üblich sirup cola.. nun gut gibts bei Mc Donald auch..dann wenn man raus kommt soll man sein Foto kaufen was am Anfang einem aufgezwungen wurde zu kaufen... also ehrlich.. wer dahin fährt mit kindern sollte ne gut gefüllte geldbörse haben..

Rodolphe(41-45)
August 2013

Zusatzkosten im Park

5,0 / 6

Eigentlich schöner Wasserpark mit akzeptablen Eintrittspreisen. Leider wird man im Park noch mit vielen Zusatzkosten konfrontiert. So müssen die Reifen, die für viele Rutschen benötigt werden, für 8 bis 12 EUR ausgeliehen werden. Schließfach liegt bei 5 EUR. Um die Mittagszeit rum ist der Park auch sehr überfüllt gewesen.

Iris
Juli 2013

Völlige Fehlinvestition

1,0 / 6

Der Western Park ist leider nur eine Touristenabzocke. Unsere Kinder haben den Prospekt gesehen und haben sich auf die tollen Rutschen gefreut - doch weit gefehlt. Nach einem völlig überteuerten Eintritt mussten wir feststellen, dass unter einer Körpergröße von 120 cm gar nichts geht. So blieb nur das Babybecken übrig! Das hätten wir beim Hotel auch dabei gehabt. Die Enttäuschung war riesig. Unser Fazit: Außer Spesen nichts gewesen. Die Geldmacherei fand gar kein Ende: Liege 3,50 €, Spind 5 €, Reifen zum Mieten 8 € bzw. 12 € + Pfand. Die Rutschen sind in einem ziemlich alten Zustand. Wir hatten den Eindruck, dass jeder Tourist sowieso nur einmal den Park besucht, da kann man ruhig fest niederhalten, ohne etwas bieten zu müssen. Unser Tip: Borgt euch lieber ein Auto aus und verbringt einen tollen Tag am traumhaften Strand von Alcudia.

Ulrike
Juli 2013

Western Park

2,0 / 6

So, fange ich beim Eintritt, welcher, wenn man davon ausgeht, doch einiges inklusive zu haben, geht. Gleich danach, wird man, ob man das möchte oder nicht, heran gezogen für blöde Bilder. Der arme, doch wunderhübsche Uhu hat mit echt leid getan. Dann entdeckt man recht schnell die lange Warteschlange an den??? Ja, Rutschreifen. Echt? Was soll das? Zwischen 8-10 Euro, plus 2,-Euro Pfand.Wenn der Park genau die Reifen zur Verfügung stellen würde, könnte man noch über die Speisepreise, welche in allen Park`s(auch in Deutschland) kräftig aufschlagen, hinweg sehen. Hab mich ja gewundert, dass man ohne Entgelt Pipi machen durfte. Aber lag wohl daran, dass das Wort Hygiene dort nicht betrieben wird. Der Park ist direkt auf Jugendliche abgestimmt( Musikanlage läuft den ganzen Tag) was aber mit einem tollen Mix auch für Erwachsene nicht schlecht ist. So, Fazit: Sitzt dein Geld sehr locker, wirst du es auch dort schnell los. Würde gerne die Spanier unterstützen und bin bestimmt nicht geizig, aber so, nein Danke. Und für kleinere Kinder nicht wirklich nutzbar.

Manfred(46-50)
Juni 2013

Vorsicht mit kleinen Kindern

1,0 / 6

Leider nur eine Geldmacherei und mir Kindern unter Körpergröße 1,20 nicht zum weiterempfehlen. Da unsere Tochter 7 ist und leider nur 1,16 Groß ist waren die Erwartungen die unsere kleine hatte mit der ersten normalen Rutsche vorbei. Daher blieben an diesen Tag nur noch das Babydecken und Wellenbecken übrig, Die andere lustige Idee dieses Parks ist das mann sich Ringe Mieten kann um die sehr langen Wartezeiten zu verkürzen. Mietpreis Einzelring 8 Euro ohne Einsatz und der Doppelring 12 Euro pro Tag Auch die Liegen sind noch nicht im Eintrittspeis enthalten und kosten auch noch 3,50 pro Tag. Naja wie an sich denken kann bin ich nicht sehr gut über diesen Park zu reden, dass ist eine Tourisenfalle und die wolln nur EUR sehen sonst nichts. Für Jugendlich der Familien mit größeren Kinder könnte das sicher lustig sein, jedoch kommt mann erst zuspät daruf. Eines noch gesagt die Freundlichkeit läst auch sehr zu wünschen übrig ( weibliche Badeneisterinen ) sehr unfreundlich.

Thomas
Juli 2012

Western Park

3,0 / 6

Wirklich schade! Mit einer Strategieänderung bezüglich der Preispolitik hätte der Park wahrscheinlich gute Chancen, in der Popularität noch deutlich weiter oben zu liegen. Der Eintritt ist mit 25€ pro Person ok, meistens kommt man mit Gutscheinen, die es am Flughafen oder am Hotel gibt, für 22€ rein. Aber dann kommt der Hammer: Spint 5€ + 2€ Pfand, eigener Reifen 2€ Pfand plus Leihgebühr von 6€ (Einzelreifen) oder 10€ (Doppelreifen). Damit kann man z.B. die große Boomerang-Rutsche rutschen, ohne zusätzlich auf einen Reifen zu warten, oder sich im Strömungskanal treiben lassen. Besonders wenn viel Betrieb ist, führt kaum ein Weg an so einem eigenen Reifen vorbei, das ist traurig. Damit die Touris sich nicht untereinander Reifen leihen, bekommt man sogar ein Bändchen ums Handgelenk, sodass man jederzeit vom zahlreichen Personal an den Rutschen aus dem Verkehr gezogen werden kann, was soll dieser Müll? Die Sicherheitsvorschriften sind anders als in Deutschland. Die Treppen sind rutschig, die Rutschen wackeln bedrohlich wenn jemand runterrutscht und bei der orangefarbenen steilen Rutsche muss man Angst haben, herauszufliegen, weil sie einen viel zu niedrigen Rand hat und man kurz abhebt. Das Wasser ist trüb und eher salzig als süß, ich will nicht wissen was dort alles drin ist. An den Rutschen (insbesondere den Reifenrutschen) steht man leider sehr lange an. Das Western-Ambiente ist ganz schick anzusehen, die Vorführung haben wir aber leider nicht gesehen. Das Essen ist völlig überteuert, genauso wie die total unnötige Parkgebühr (!) von 4€. Alle diese Faktoren schmälern den Gesamteindruck erheblich. Das ist deshalb schade, weil die Rutschauswahl und das Rutscherlebnis doch wirklich gut ist. Alles in allem ein unnötig teurer Spaß!

Kai
Juli 2011

Zu voll und zu teuer

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Eigentlich eine schöne Anlage. Wir hatten zwar Probleme, den Park zu finden; Parkplätze waren dann aber ausreichend vorhanden. Dank Eroski (Supermarkt-) Ermässigungen kostete der Spass für uns nur 84 Euro (statt 106). Gleich beim Eingang wurden wir zu Spass-Fotos gezwungen von rüpeligen Piraten, die uns Papgeien auf die Schultern setzten für Erinnerungsfotos, die wir nachher für 8 Euro hätten erwerben dürfen. Liegen (3,50 Euro Miete) und Rutschschläuche (5 und 10 Euro) haben wir uns erspart. Immerhin gab es auch schöne Wiesenliegeplätze. Dann die Rutschen: Überall nervige Schlangen. Bei der Familienrutsche eine halbe Stunde! Sonst etwas weniger. Aber für die 5 Sekunden Rutschen ist es doch etwas viel. Klar achten die auf Sicherheit und lassen immer ordentlich Pausen zwischen den Rutschern. Aber ehrlich gesagt: für 7 mal Rutschen (soviel haben unsere Kinder in etwa 6 Stunden mit Bade- und Esspause geschafft) so einen Eintritt: Das ist happig. Dass das Essen da auch teurer ist....geschenkt. Wenn mich irgendjemand zwingen sollte, da nochmal hinzufahren, werde ich sicher Proviant mitnehmen. Achja: ein Wellenbad haben die auch. Aber Meergefühl kann man in Mallorca fast überall besser haben. Und definitiv billiger. P.S. - das ist jetzt Elterngemosere. Die Kinder fanden es ok dort. Wenn wir nicht dort gewesen wären, hätten die aber auch nichts verpasst.....

Jessica
September 2010

Naja - leider nicht so toll wie erwartet

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass schon Nebensaison war, aber wir fanden den Westerpark eher enttäuschend. Der Eintritt kostet 25 Euro pro Person. Wir haben 12,50 Euro gespart, weil wir einen Gutschein von unserem Autovermieter hatten. Kommt man rein, merkt man recht schnell, das der ganze Park auf Abzocke ausgerichtet ist. Gleich hinterm Eingang kann man Fotos machen lassen mit Western-Hut oder einem Uhu, die man dann für 8-10 Euro erwerben kann. Für ein Schließfach muss man 5 Euro Miete bezahlen (plus 2 Euro Pfand) und für persönliche Gummireifen, weil es auf dem Wildwasserkanal nicht viele gibt, nochmal 5 Euro, sofern man sowas haben möchte. Apopros Wildwasserkanal: Der ist ziemlich lachhaft. Es ist ein Kanal, der immer im Kreis geht, ziemlich lang und komplett um ein Themengebiet herum. Die Strömungsgeschwindigkeit was sehr, sehr langsam. Es hing ein Schild aus, dass es zweimal am Tag (11 und 15 Uhr) Wellen gibt. Die Gummireifen waren schon um 14:30 Uhr vergriffen und nun wurde auch klar, wieso es Leih-Reifen gibt. Die Wellenbewegung war ein einziger Witz. Die Strömung wird immernoch nicht schneller, die Wellen sind sehr flach und nach 10 Minuten ist alles wieder vorbei. Ähnliches beim Wellenbad. Hier gab es zweimal am Tag Wellen, um 12 und um 16 Uhr. Dauer jeweils 10 Minuten. Ansonsten bietet das Wellenbad nicht viel, außer drei großen Tonnen, die sich mit Wasser füllen und dann den Inhalt über die darunter stehenden Besucher schütten. Es gibt ein paar spaßige Rutschen gleich rechts vom Eingang, aber die meisten Rutschen sind ziemlich langweilig. Diablo z.B. macht maximal zweimal Spaß, danach wirds langweilig, weil es nur enge, dunkle Röhren sind in denen man Wasser ins Gesicht bekommt. Und dann aufgepasst: Es besteht Verletzungsgefahr beim Beast! Das Beast besteht aus vier Steilrutschen. Auf die gelbe trauen sich die meisten nicht sofort rauf, weil sie sehr, sehr hoch und steil ist. Die meisten gehen als erstes auf die kürzere blaue Rutsche, und ich kann hier nur vor warnen! Die blaue Rutsche hat keine Auslaufzone und man knallt mit hoher Geschwindigkeit mit dem Hintern auf das Wasser. Meinem Freund und mir taten nach 3 Tagen immernoch der Steiß weh. Außerdem bekommt man auf diesen Rutschen eine Darmspülung und muss direkt danach zum Klo rennen. Das ist keine Übertreibung! Wir haben ein paar Minuten lang die Leute, die aus den Rutschen kamen, beobachtet und haben gesehen, dass es nicht nur uns so erging! Die gelbe Rutsche hat einen längeren Auslauf als die blaue und man prellt sich hier nicht den Steiß. Aber durch die hohe Geschwindigkeit und den Wasserwiderstand tun einem hinterher der Hintern und die Waden weh. Auf die grüne und orange Rutsche haben wir verzichtet. Außerdem haben wir zu bemängeln, dass von den eh schon wenig Rutschen im Park zwei komplett geschlossen waren (Tijuana Twins). Die Westernstadt war langweilig, hier stehen einige hübsche Häuser, aber innen drin ist nichts los. Empfehlen können wir: Mega Slide, Big Hole, Tornado, Huracan und Crazy Racer. Natürlich sollte man auch die vier Rutschen vom Diablo ausprobieren, 1-2 Mal machen die auf jeden Fall Spaß. Insgesamt waren wir jedoch sehr enttäuscht. Nach 25 Euro Eintritt hätten wir zumindest erwartet, dass der Spint inclusive ist und das Wellenbad häufiger läuft. Dass die Rutschen nicht deutschen Sicherheitsstandards entsprechen muss man aber im Ausland wohl in Kauf nehmen.

Aqua-Rutschen
Aqua-Rutschen
von Jessica • September 2010
2 von 5