Westlicher Pavillon im Hofgarten

Coburg/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
September 2022

Gartenpavillon im Hofgarten

4,0 / 6

Wenn man einen Spaziergang durch den Hofgarten macht, so dürfte man auch am westlichen und am östlichen Gartenpavillon vorbeikommen. Wir hatten uns dabei den westlichen Gartenpavillon etwas näher angeschaut. Es ist ein hübscher kleiner Pavillon und nur wenige Meter vom „Hauptweg“ und vom Herzog-Alfred-Brunnen entfernt liegt.

Coburg: der westliche Gartenpavillon im Hofgarten
Coburg: der westliche Gartenpavillon im Hofgarten
von Enelore • September 2022
Harro(66-70)
September 2022

Der westliche Gartenpavillon im Hofgarten

4,0 / 6

Der westliche Gartenpavillon im Hofgarten von Coburg wurde 1754 als eingeschossiger, barocker Gartenpavillon errichtet und diente als herzogliches Teehaus. Jedoch hat der Pavillon im Laufe der Zeit sein Gesicht geändert. Im Jahr 2013 wurde der Pavillon renoviert und mehr oder weniger in den Zustand versetzt, wie er zum Ende des 19. Jahrhunderts war. Extra würde ich nicht unbedingt zu diesem Gartenpavillon gehen, aber wenn man im Hofgarten unterwegs ist und an ihm vorbeikommt, so sollte man sich diesen doch einmal anschauen. Übrigens: ca. 100 Meter östlich von diesem Gartenpavillon befindet sich ein zweiter Pavillon, welche als östlicher Gartenpavillon bezeichnet wird und der ebenfalls aus dem Jahr 1754 stammt. Diese beiden Pavillons dürften die ältesten Gebäude im Hofgarten von Coburg sein.

Der westliche Gartenpavillon im Hofgarten
Der westliche Gartenpavillon im Hofgarten
von Harro • September 2022
Der westliche Gartenpavillon im Hofgarten
Der westliche Gartenpavillon im Hofgarten
von Harro • September 2022