Whale Watching Oceano Valle Gran Rey
Valle Gran Rey/La GomeraNeueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Muss man gemacht haben
Eigendlich wollten wir so eine Delfintour nicht mitmachen weil wir dachten, dass das so eine Touristenabfertigung ist. Wir haben uns dann aber für Oceano entschieden weil die nur mit 10 Leuten rausfahren und einen Spezialisten an Bord haben der uns etwas über die Tiere erzählt hat. Wir haben sehr viele verschiedene Delfine und ich glaube Pilotwale gesehen. Es war ein sehr intensives Erlebnis und wir sind froh, dass wir da mitgemacht haben. Auch das Team ist sehr freundlich und kompetent, danke für die gute Beratung! Der Infoemationsabend mit einem Meeresbiologen ist auch sehr zu empfehlen, gute Aufklärungsarbeit.
Alles wie versprochen
3 Wale in nächster Nähe gesichtet, außerdem jede Menge Delfine. Lediglich der Badestopp war etwas ... ähem ... lustig, da das Boot dazu eine Bucht direkt vor dem Hafen von Vueltas anfuhr. Da würde ich mir, wenn ich schon schon zur See unterwegs bin, wünschen, dass eine der schwerer zugänglichen weiter südlich angefahren wird. Und von dem Glasboden im Katamaran sollte man sich nicht zuviel erwarten ... Die multisprachliche Italienerin war superfreundlich und hat uns, da Töchterchen seekrank wurde, noch von Vueltas nach LaPlaya nach Hause gefahren. Gracias!
Einfach traumhaft und absolut empfehlenswert!!!
Im Juni 2014 war ich das erste mal auf La Gomera. Natürlich wollte ich dort auch die Chance nutzen an einer Whale Watching Tour teilzunehmen. Allerdings war es mir wichtig, dass der Anbieter respektvoll und nachhaltig mit den Tieren umgeht. Ansonsten hätte ich auch in den Loro Parque auf Teneriffa fahren können. Da hätte ich eine Sichtungsrate von 100%, aber gleichzeitig auch ein schlechtes Gewissen gehabt. Nach kurzer Recherche vor Ort, bin ich schnell auf die Touren von OCEANO gestoßen. Diese werben damit, dass sie eine Sichtungsrate von knapp 90% haben und die Gesetze für nachhaltiges Whale Watching respektieren und einhalten. Also buchte ich meine erste Tour. Wir fuhren mit einem kleinen gomerianischen Fischerboot aufs Meer und hielten an verschiedenen Punkten nach Walen und Delfinen Ausschau. Natürlich haben diese ihren eigenen Willen und somit braucht es ein wenig Geduld und Glück bis man die ersten Delfine im Wasser sieht. Der Guide an Bord war sehr nett und verfügte auch über ein breites Fachwissen, sowie interessante Anekdoten über die Meeresäuger. Als ich dann endlich die ersten Delfine vor mir sah, wurde es auf einmal ganz still an Bord. Jeder wollte den Moment für sich genießen. Es ist schon ein besonderes und prägendes Erlebnis, wenn man auf einmal einen Delfin direkt neben dem Boot schwimmen sieht. Das kann man nur schlecht in Worte fassen und somit kann ich nur jedem empfehlen, diese Erfahrung einmal selbst zu machen. Nach der ersten erfolgreichen Tour war ich so begeistert, dass ich direkt noch 2 weitere Touren buchte. Insgesamt wurden meine Erwartungen mehr als erfüllt und ich habe ein paar große Tümmler, Meeresschildkröten, Seevögel und eine ganze Schar an Fleckendelfinen gesehen. Außerdem kann man die Insel vom Boot aus auch noch einmal von einer anderen, sehr schönen Seite kennenlernen. Das nächste Mal hoffe ich, dass ich auch mal ein paar Wale live erleben darf. Bis dahin erinnern mich die tollen Fotos an dieses großartige Erlebnis!
Einzigartige Begegnungen
Ich habe mit OCEANO 2 Touren unternommen. Bei der ersten haben wir eine Herde große Tümmler gesichtet, einige von ihnen kamen auch direkt an unser Boot, sind hochgesprungen und in der Bugwelle mitgeschwommen. Bei der 2. Tour haben wir einen 10-12 m großen Brydewal (oder Seiwal - schauen fast gleich aus) gesehen. Er kam direkt an unser Boot und hat es umrundet. Das war ein einzigartiges Erlebnis, ein unbeschreibliches Gefühl. Ich bekomme jetzt noch Pippi in den Augen. Werde ich mein ganzen Leben nicht vergessen! Dann haben wir noch eine Herde aus Pilotwalen und großen Tümmlern gesichtet. Das war auch wahnsinnig toll! Auf dem Rückweg haben wir dann noch einige große Tümmler gesehen, die mit Jagd nach Futter beschäftigt waren. OCEANO betreibt zu 100% sanftes Wales Watching und fährt zu Recht mit der Flagge "Barco Azul", im Gegensatz zu anderen Anbietern (z.B. habe ich gesehen, wie das Glasbodenboot einfach über die Wale und Delfine drüber fährt. Traurig!). Toll fand ich auch, dass auch für eine Plastikflasche, die im Meer trieb, gestoppt wurde und diese rausgeangelt wurde (wenn die ein Wal schluckt, wird sie ihm wohl nicht sonderlich gut bekommen). Sobald eine Sichtung erfolgt, wird der Motor ausgeschaltet und gewartet, ob die Tiere ans Boot kommen. So kann man sicher sein, dass die Begnungen auch von den Tieren gewollt sind. Man darf nicht vergessen, dass wir die Gäste bei den Tieren sind und nicht andersrum. Die Tourbegleitung Melanie war sehr nett und kompetent. Sie hat uns viel erklärt und wir konnten sie auch mit Fragen löchern. Alle Sichtungen werden auf einem Sichtungsblatt notiert, dann erfasst und zu Forschungszwecken weitergegeben. Das Boot, mit dem OCEANO rausfährt ist relativ klein (im Vergleich zu anderen Anbietern). Für uns war das von Vorteil, man war noch näher an den Tieren dran. Wir wollten pures Whale Watching und hatten keine Lust auf Schnick Schnack wie Tapas und Badestopp (mit dem andere Anbieter werben). Außerdem war die Gruppe mit maximal 10 Gästen angenehm klein. Man hatte viel Platz an Bord und konnte sich frei bewegen (wenn es der Seegang zu lässt ;-)) An Bord befindet sich keine Toilette, auch das wird frei angesprochen. Man hat aber die Möglichkeit die "Atlantik-Toilette" am Heck des Bootes zu benutzen. Am Ende des Bootes (hinter der Bordwand) ist eine Art Trittbrett, festhalten kann man sich an der Bordwand. Ich habe es nicht getestet, soll aber einwandfrei funktionieren (man ist auch ungestört, alle anderen gucken ganz woanders hin). Der Seegang war bei unseren Touren durchaus vorhanden, aber mir ist nicht schlecht geworden. Meine Reisekaugummis hatte ich dabei, aber nicht gebraucht (obwohl ich nicht seefest bin). Das Boot hat eine sehr gute Lage im Wasser. Trotzdem gibt es an Bord Globulis gegen Seekrankheit und auch Ingwertee (Ingwer hilft da auch). Man kann die Tour also unbesorgt starten (ich hatte vorher auch leichte Bedenken), Garantie gibts natürlich nie ;-) Ebenfalls kann man sich an Wasser, Keksen und Studentenfutter bedienen. OCEANO fährt 2 x am Tag raus, 9:30 h und 15 Uhr, manchmal auch die Sonnenaufgangstour um 6 Uhr. (Sonntag keine Touren). Es gibt im übrigen keine Zeit, die die Tiere bevorzugen, um sich zu zeigen. Also man kann die Zeit frei wählen, wie es einem am bessten passt. Die Tour kostet 40,- €, für Kinder 26,- €. Preisleistungsverhältnis ist absolut in Ordnung! Die Sichtungsraten bei OCEANO sind auch sehr gut. Uns wurde erzählt, dass sie in diesem Jahr bis jetzt erst 2 "Nullnummern" hatten. Delfine sieht man eigentlich so gut wie immer. OCEANO ist absolut zu empfehlen. Auch wenn ich die anderen Anbieter nicht getestet habe, vermute ich, dass es die beste Wahl im Valle Gran Rey ist. Wir hatten uns anhand der im Hotel ausliegenden Flyern der Anbieter für OCEANO entschieden. Der Flyer und dessen Inhalt machten auf uns den besten und professionellsten Eindruck. Der auch absolut bestätigt wurde. OCEANO hat auch in Hafennähe ein Verkaufsbüro mit Ausstellung (die anderen Anbieter haben nur so Verkaufshütten direkt am Anleger, soweit wir das gesehen haben). OCEANO hält abends auch Vorträge. FAZIT: OCEANO ist uneingeschränkt zu empfehlen. Wir fahren sicher mal wieder ins Valle Gran Rey und dann auch definitiv wieder Whale Watching mit OCEANO!!
Die Landratte war auf See...
...und hat Grindwale und Tümmler gesehen sowie eine große Meeresschildkröte. Ausführliche Erläuterungen durch die Reiseleiterin, für mich nur bei relativ glatter See (die hatte ich) geeignet. Sonnenschutz auch bei bedecktem Himmel nicht vergessen.
Klasse
Sehr schön leider ist mir schlecht geworden (zuviele Wellen)
Die versprochenen Wale waren in großer Zahl da!
Spannend wenn man ein Weitwinkelobjektiv benötigt um den neben dem Boot schwimmenden Furchenwal ganz in Bild zu bekommen. Mit dem Tele war nur die Rückenflossen drauf...
Kleine und große Meeressäuger und Wasservögel
Ich fand unser Whale-Watching sehr angenehm und (nach meinem Gefühl) umwelt- und meeressäugerverträglich. Rolf, der langjährig erfahrene Whalewatcher, erkannte viele Tiere schon aus der Ferne und hatte interessantes zu erzählen. War ein tolles Erlebnis, die Tiere so aus der Nähe zu betrachten - und einigermaßen seetauglich war ich auch ;)
Ein Erlebnis der ganz besonderen Art
Ich fahre jedes Jahr ca drei bis vier mal mit Oceano raus aufs Meer. Immer wieder bin ich begeistert!! Die Boote sind klein, dadurch ist man ganz nah am Meer und an den Tieren. Es ist keine Massenveranstaltung, sondern man fährt in kleiner Gruppe raus aufs Meer. Die Organisation ist super! Bei einer persönlichen Erfolgsquote von ca. 95% kann ich die Ausfahrten wirklich nur weiter empfehlen. Es macht super viel Spaß und selbst wenn einmal keine Tiere ans Boot kommen ist es ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Der Umgang mit den Tieren ist respektvoll- so wie es sein sollte!
Bewegende und unvergessliche Momente
Wir hatten Glück,und schon nach kurzer Zeit befanden wir uns inmitten von Pilotwalen und Delfinen. Alles in sehr ruhiger Atmosphäre und mit sehr guter Information.Es war ein großartiges Erlebnis!