Reisetippbewertung Wiesentquelle

Bild des Benutzers LeRacou66
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.02.12
Fragen an Jörn?
-
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im April 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Frisches Quellwasser an seinem Ursprung

Im Stadelhofener Ortsteil Steinfeld befindet sich nicht nur die überregional bekannte Brauerei Hübner, sondern auch etwas versteckt neben der Hauptstraße ein geschütztes Geotop: Die Karst-Quelle der Wiesent. Mit 78 Kilometern Länge gilt die Wiesent als der Hauptfluss der Fränkischen Schweiz, der insbesondere bei Kanufahrern sehr beliebt ist – ihre Eigenständigkeit verliert sie bei Forchheim, wo die Wiesent in die Regnitz mündet, um später über den Rhein in der Nordsee anzukommen.
Die Quelle der Wiesent mutet wenig spektakulär an: Im Quelltrichter blubbern gelegentlich Blasen aus dem Kiesgrund und lediglich eine leichte Bewegung an der Wasseroberfläche macht sichtbar, dass überhaupt eine nennenswerte Schüttung vorliegt - bei längeren Regenfällen kann diese jedoch ganz erhebliche Ausmaße annehmen! Über eine Natursteintreppe gelangt man direkt ans Wasser, welches wegen seiner exzellenten Qualität und Frische bei vielen Besuchern in die Trinkflaschen wandert – die Temperatur des Wiesent-Quellwassers beträgt auch im heißen Hochsommer konstant 8,5 Grad Celsius.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Wiesentquelle - Ansichten des Quelltopfes der Wiesent
Reisetipp Wiesentquelle - Ansichten des Quelltopfes der Wiesent
Reisetipp Wiesentquelle - Ansichten des Quelltopfes der Wiesent
Reisetipp Wiesentquelle - Ansichten des Quelltopfes der Wiesent
Reisetipp Wiesentquelle - Ansichten des Quelltopfes der Wiesent
Reisetipp Wiesentquelle - Ansichten des Quelltopfes der Wiesent
Reisetipp Wiesentquelle - Hinweis zur Wiesentquelle

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen