Wildpark Bad Mergentheim

Bad Mergentheim/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Annette
August 2010

Tiere sehen und erleben

6,0 / 6

An der B 290 kurz hinter Bad Mergentheim Richtung Crailsheim findet sich der Wildtierpark in landschaftlich schöner Umgebung auf einer Anhöhe gelegen. Sehr viele kostenfreie Parkplätze; von dort ist in einem kleinen Spaziergang durch den Wald der Eingang zu erreichen. Das Gelände ist sehr weitläufig, die Gehege dementsprechend sehr groß und aus meiner Sicht sehr individuell an die Bedürfnisse der Tiere angepaßt. Im Park sind u.a. zu sehen: Steinböcke, Hirsche und Gemsen, Greifvögel, die posierlichen Fischotter, Braunbären, Luchse, Wölfe usw. Aufgrund der großen Gehege kann es schon mal sein, dass man ein Tier nicht zu sehen bekommt oder längere Zeit auf der Lauer liegen muß. Zweimal am Tag wird eine Führung entlang aller Gehege angeboten, die sehr interessant ist, für kleine Kinder aber vielleicht doch etwas lange dauert. Unbedingt anschauen sollte man sich die Haustiervorführungen - hier wird gezeigt, wie vielseitig Tiere als Helfer des Menschen einsetzbar sind. Ein Streichelzoo, ein sehr schöner und anspruchsvoller Spielplatz sowie verschiedene Imbissmöglichkeiten, Andenkenshop sowie sehr saubere Sanitäranlagen runden das Angebot ab. Die Wege im Gelände sind kinderwagen- und rollstuhlgerecht. Für einen Aufenthalt im Wildtierpark - vor allem mit Kindern - sollte man einen ganzen Tag einplanen.

Ina(51-55)
Oktober 2008

Schöner Tierpark, gab es schon als ich Kind war

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Schöner weitläufiger Tierpark, Eintrittspreise sind okay, man sollte aber auf jeden Fall eine Führung mitmachen, wir waren leider gerade dazwischen unterwegs und da bekommt man leider nicht soviel mit. Gut mit Kinderwagen zu befahren, unbedingt an der Kasse Übersicht mitnehmen, sonst ist man aufgeschmissen und hat keine Ahnung, wie weit es sich noch hinzieht.

Luzia(51-55)
September 2008

Wunderschöner Ausflug in den Tierpark

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ganz toller kleiner Tierpark. Zweimal täglich ist eine Führung mit den Tierpflegern. Die Tiere werden bei der Führung gefüttert und genaueres erklärt . Es sind folgende Tiere zu sehen Seinböcke und Gämse, Greifvögel, Uhus und Käuze, Rehe und Hirsche, Marder, Bären , Luchse, Geier, Wölfe, sowie eine Show mit Schafen Hünden, Schweine, Enten, Hühner, Ochsen Esel und Ziegen, Für die kleinen ist ein Streichel hof mit Ziegen und Hasen vorhanden. Eine Höhle mit Fledermäuse wo man besichtigen kann. Außerdem giebt es noch Sumpfschildkröten und Biber. Waschbären und Frettchen und das Damwild . Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Eintritt : Erwachsene 8, 50 EUR Kinder 5, 50 EUR.

Wildpark
Wildpark
von Luzia • September 2008
Wildpark
Wildpark
von Luzia • September 2008
Bad Mergentheim Wildpark
Bad Mergentheim Wildpark
von Luzia • September 2008
Bad Mergentheim
Bad Mergentheim
von Luzia • September 2008
Wildpark Bad Mergentheim
Wildpark Bad Mergentheim
von Luzia • September 2008
Nadine
August 2008

Tiere hautnah erleben

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Eintrittspreis war mit 8, 50€ auf den ersten Blick etwas überteuert, aber im Nachhinein doch gerechtfertigt. Der Wildtierpark ist sehr weitläufig u. man kann wirklich einen ganzen Tag dort verbringen. Vor allem für Kinder ist er ein Erlebnis. Wir sind zwar schon aus dem Alter raus, aber der Ausflug war wirklich sehr schön! Essen u. Getränke können mit in den Park genommen werden. Durch den Park führen Rundwegschilder, sodass man nichts verpasst u. sich nicht verlaufen kann. Die ganze Anlage ist grün u. es scheint wie ein Waldspaziergang. Natürlich kann man die Tiere auch füttern (Futter kostet 1€). Es gibt vor allem heimische Tiere zu sehen u. vor jedem Gehege gibt es Infoschilder um mehr über die Tiere zu erfahren. 2-mal am Tag gibt es eine Tiervorführung mit Schafen, Hühnern, Hunden usw. Positiv hervorzuheben ist noch das „Haus“ mit den Fledermäusen. Es ist fast stockdunkel u. die Fledermäuse fliegen um einen herum. Habe ich sonst noch nirgends so gesehen. Und dann ist da noch der Spielbauernhof. Dort gibt es Schafe u. Ziegen u. Kühe zum anfassen u. streicheln – einfach toll! Kurz vor dem Ausgang gibt es außerdem noch Rehe zum streicheln u. füttern. Es ist wirklich mal etwas anderes wenn man die Tiere hautnah sehen u. erleben kann. Haben an diesem Tag knapp 100 Bilder gemacht u. werden den Park auf jeden Fall weiterempfehlen.

kleine Häschen
kleine Häschen
von Nadine • August 2008
Marderhund
Marderhund
von Nadine • August 2008
Wolfsrudel
Wolfsrudel
von Nadine • August 2008
Fischotter
Fischotter
von Nadine • August 2008
Lisbeth(56-60)
August 2007

Tierpark im Wald

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Zwischen Bad Mergentheim und Crailsheim liegt der wunderschön im Wald gelegene Tierpark. Es sind genügend kostenlose Parkplätze vorhanden. Mit ein wenig Glück bekommen sie einen am Waldrand und somit im Schatten. Nach 5 Minuten durch dem Wald , erreichen sie den Park. Hier finden sie zutrauliche Hirsche, Bären, Geier, Zicklein,Luchse, Wölfe uvm. Auch ein Streichelzoo und ein Spielplatz befindet sich vor Ort. Mit Kindern brauchen sie bei gemütlichen Wandern ca. 2 Stunden. Nehmen Sie Essen und Getränke mit, denn die kosten dort richtig Geld....(Cola klein 2 Euro... Geöffnet hat der Park (17. 03.-04. 11) ab 9 Uhr bis 18 Uhr. Im Winter von 10, 30 Uhr bis Eintritt Dunkelheit. Der Rundgang ist oft von Bäumen überdacht und somit haben sie viel Schatten wenn es mal warm wird. In regelmäßigen Abständen finden sie am Wegrand Stühle aus Baumstümpfen und Bänke zum ausruhen. Am Eingang sowie am anderen Ende des Rundganges gibt es Imbissläden .aber mit relativ hohen Preisen für Essen und Trinken (Mitnehmen).Eintrittspreise: 5 Euro Kinder und Erwachsene 8 Euro.

Pflanzen im Park
Pflanzen im Park
von Lisbeth • August 2007
Bei Schweinen
Bei Schweinen
von Lisbeth • August 2007
Bei Schweinen
Bei Schweinen
von Lisbeth • August 2007
bei Schweinen
bei Schweinen
von Lisbeth • August 2007
Tiere im Park
Tiere im Park
von Lisbeth • August 2007
ein Tiergehege
Mehr Bilder(15)
Stephan & Monika
Juli 2007

Tier und Natur in wunderbarem Einklang!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Es ist absolut super, welch herrliche Landschaft in artgerechter Weise sich den Tieren im Wildtierpark Bad Mergentheim eröffnet. Doch nicht nur für die "Bewohner", nein auch für den Besucher ist der Rundgang und das kennenlernen jedes einzelnen hier ansässigen Lebewesens ein Erlebnis. Dieser Park verdient das Prädikat "Besonders empfehlenswert"!!!

Guter Kletterer
Guter Kletterer
von Stephan & Monika • Juli 2007
Die Pez´s warten auf´s Essen
Die Pez´s warten auf´s Essen
von Stephan & Monika • Juli 2007
Stefan(56-60)
Mai 2006

Sehr schöner Wildpark!

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Vom hohen Eintrittspreis sollte man sich nicht schrecken lasse. Der Wildpark in Bad Mergentheim bieter genügend Attraktionen. Allerlei (heimisches oder leider nicht mehr heimisches) Getier tummelt sich auf einer sehr großzügigen Anlage. Bären, Wölfe, Hirsche, Vögel, Biber, Fledermäuse und vieles mehr kann man auf dem schön angelegten Rundweg über das Gelände bestaunen. Da ist man gut und gerne mal 3 Stunden unterwegs, weil man immer wieder stehenbleibt. Der Streichelzoo für die Kleinen ist natürlich auch vorhanden. Besondes positiv fällt auf wie gut die Gehege in die Umgebung integriert sind. Natur (fast) pur!

Winfried(61-65)
März 2005

Einmal im Jahr ein Muß bei uns!

6,0 / 6

" Mit den Tierpflegern unterwegs " immer wieder ein Erlebnis mit Kindern oder auch ohne. Sehr gute und interessante Erklärungen. Sehr nah bei den Tieren oder auch manchmal unter den Tieren - in den Gehegen. " Treffpunkt Bauernhof " sehr nett gemacht und auch lustig und informativ. Streichelzoo, Abenteuer - Spielplätze und Gaststätte vorhanden. Letzter Einlass 17: 00 Uhr. Gebührenfreie Parkplätze ausreichend vorhanden. Zu erreichen über Bad Mergentheim und von dort ist der Tierpark sehr gut ausgeschildert.

Lämmchen
Lämmchen
von Winfried • März 2005
Biber
Biber
von Winfried • März 2005
Fuchs
Fuchs
von Winfried • März 2005
Unter Geiern
Unter Geiern
von Winfried • März 2005
Unter Geiern
Unter Geiern
von Winfried • März 2005
Tiere mit Körner zu Füttern
Mehr Bilder(3)
3 von 3