Reisetippbewertung Wintersport
Alter: 36-40
Reisezeit: im Februar 12
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 3.0
Ohne Oberstaufen+ Karte lohnt es sich nicht.
Wir sind mir 4 Personen (2 Erw. 2 Kinder 6 J. und 11 J., vom guten Anfänger bis Fortgeschritten)) in den 3 Hauptgebieten gefahren (Hündle/Thalkirch, Steibis, Hochgrat).
Die Anlagen sind z.T. sehr alt (1972 Hochgratbahn) und klapprig (Hündle - soll wohl bald renoviert werden)
Die Pisten sind sehr oft kurz oder mit langen flachen Zwischenstücken
z.B. der moderne 6-er Lift am Imberg bringt Dich zu einem kurzen schwarzen Stück, dann folgt aber eine Traverse in der Mitte (Parallel zur "Baby" Blauen) die nur aufhält
Es fehlt ein gutes Mittelsegment (leichte rote oder schwierige blaue Pisten)
Restaurant am Prodlift in Thalkirch ist gemuetlich aber zu teuer (Erbsensuppe 7-8 EUR)
+ Das Gebiet Hündle / Thalkirch ist landschaftlich wirklich schön, mit gutem Restaurant am Hündle (Erbsensupper 4.30 EUR)
Wenn der Skipass schon per Oberstaufen+ Karte mit drin ist, lohnt es sich auch mal für ein paar Stunden zu fahren
Der freie Skipass bei der Overstaufen+ Karte soll bald abgeschafft werden, also vorsichtig beim Buchen
Wenn man ca. 60 Min. weiterfährt ist man auch schon in viel grösseren Gebieten in D und A