Reisetippbewertung Wittelsbacherbrunnen Residenz

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidelore?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Wittelsbacherbrunnen im Brunnenhof der Residenz

Im achteckigen Brunnenhof in der Münchner Residenz befindet sich der äußerst sehenswerte Wittelsbacherbrunnen. Dieser Brunnen wurde 1611 errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde er jedoch schwer beschädigt. Nach dem Krieg wurde er zwischen 1953 und 1955 wieder rekonstruiert.
Oben auf dem Sockel, der aus dem Brunnenbecken ragt, steht die Figur von Herzog Otto I. von Bayern. Umgeben ist Otto I. von mehreren Skulpturen, die sich am Beckenrand befinden (darunter vier Figuren, die die bayerischen Flüsse Lech, Donau, Isar und Inn symbolisieren). Dieser Wittelsbacherbrunnen im Brunnenhof der Residenz ist unbedingt einen Besuch wert, da es einer der schönsten Münchner Brunnen ist.
ANMERKUNG: den wirklich schönen Wittelsbacherbrunnen im Brunnenhof der Residenz nicht mit dem noch schöneren, fantastischen Wittelsbacher Brunnen zwischen Lenbachplatz und Maximiliansplatz verwechseln.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Wittelsbacherbrunnen Residenz - Der Wittelsbacherbrunnen in der Residenz
Reisetipp Wittelsbacherbrunnen Residenz - Der Wittelsbacherbrunnen in der Residenz
Reisetipp Wittelsbacherbrunnen Residenz - Der Wittelsbacherbrunnen in der Residenz

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen