Wrack der American Star (existiert nicht mehr)
La Pared/FuerteventuraNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Unwirkliches und etwas unheimliches Geisterschiff
Das Wrack der 1994 gestrandeten "American Star" liegt an der Westküste. Es geht von der Hauptstraße rund 8 km durch unwegsames Gelände, die letzten 2 km an der Küste entlang. Rund 70 km von Corralejo entfernt. Lagebeschreibung: Auf der Landstraße zwischen La Pared und Ajúy (Puerto de la Peña) gibt es sowohl bei km 8 als auch bei km 5 abzweigende Schotterpisten, die zum Wrack führen. Am Beginn der Abzweigungen steht jeweils ein Verbotsschild (Tauchen mit Harpune verboten). Hinweis/Insider-Tipp: Besonders eindrucksvoll bei Sonnenuntergang. Auf gar keinen Fall dort baden oder gar versuchen, das Schiff anzuschwimmen. Dort herrschen starke Strömungen und das Schiffsheck liegt unter der Wasseroberfläche - also lebensgefährlich. Rund 30 Menschen sind seit 1994 dort ums Leben gekommen.
Informationen zu American Star
Wir haben 2006 bei einer Jeep-Fotosafari das Wrack der American Star besucht, es war ein lohnender Besuch, wir haben auch noch kleine Wrackteile gefunden, da es zu der Zeit sehr stürmisch war. Aus Interesse habe ich als Suchbegriff zur Recherche "American star" eingegeben, für Interessierte gibt es eine Seit, die die ganze Geschichte bis heute des schiffes erzählt.
Wrack der American Star-tolle Bilder, tolles Erlebnis !!
Mit einem kleinen Jeep kann man das Wrack der American Star über eine Schotterpiste erreichen: Auf der Landstraße zwischen La Pared und Ajuy (Puerto den la Pena) gibt es sowohl bei km 8 als auch bei km 5 eine Abzweigung-´rauf auf die Schotterpiste. An den Abzweigungen steht ein Schild, das auf "Tauchverbot mit Harpune" hinweist. Die Fahrt zum Wrack ist (über eineRubbelpiste) bereits ein Erlebnis ... Die American Star, Stapellauf im August 1939 war zunächst als "Einklasseschiff" mit über 2000 ! Passagieren in Dienst gestellt worden. Später hieß sie unter anderem ITALIS oder auch Australis( Chandris Lines) und war als Kreuzfahrtschiff unterwegs. Auch die US Navy war einmal Eigentümerin-damals hieß das Schiff Westpoint.. 1993 wollte ein panamesischer Eigentümer das Schiff unter dem Namen American Star wieder auf Große Fahrt bringen, aber am 18.1.1994 strandete das Schiff auf einer Sandbank vor Fuerte. Alles, was nicht niet- und nagelfest war wurde von Einheimischen in teilweise waghalsigen Aktionen ausgebaut. Ein Teil des Wracks ist leider abgebrochen, durch die Arbeit von Wind und Wellen, aber das schaurig-schöne Wrack ist eine echter Tipp für die, die mehr von Fuerte sehen wollen... Mit normalen PKWs besteht auf der Schotterpiste kein Versicheungsschutz... das könnte teuer werden. Lagebeschreibung: Landstraße zwischen La Pared und Ajui, es gibt insgesamt drei Abfahrten(km 8,km 5,jeweils mit Schildern:Tauchverbot mit Harpunen. Bei km 3 keine Wegmarkierung. Bitte nicht in das militärische Sperrgebiet fahren, ist aber zu erkenne...Toller Ausflug, Kame Hinweis/Insider-Tipp: Kamera ist ganz wichtig, tolle Bilder ....