Reisetippbewertung Wunder-Reisen

Bild des Benutzers cobra63
von
Profil ansehen


Registriert seit 08.02.06
Fragen an Volker?
-
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im Oktober 14




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 2.0

Leider gar nicht wunderbar…

Unser Ausflug, gebucht bei Ali bei Wunderreisen im Bazar von Gündogdu entpuppte sich rasch als Mogelpackung.

Wir fragten konkret nach einer Bootsfahrt vom Hafen Side aus, die der Küste entlang in den Fluss Manavgat führen sollte. (Identische Touren werden im Hafen von Side massenhaft angeboten)

‚Machen wir übermogen für nur 15,- € mit Mittagessen, Marktbesuch und Hotelabholung‘ erfuhren wir von Ali.

Gesagt getan: Donnerstag kurz nach 8.30 Uhr wurden wir von einem alten betagten Bus am Hotel abgeholt. OK – Für den Transfer zum Hafen sollte der es tun, dachte ich mir.

Nach rund einer Dreiviertelstunde saßen wir immer noch im Bus, der ein Hotel nach dem anderen abklapperte um schließlich gar nicht in den Hafen von Side zu fahren, sondern direkt nach Manavgat an einen ziemlich unschönen Schiffsanleger unterhalb einer stark befahrenen Autobrücke. Hier ging es an Bord. Kaffee, Eis sowie andere Getränke wurden zu recht gepfefferten Preisen angeboten. Es dauerte noch einmal eine starke halbe Stunde bis wir endlich starteten. Das Schiff tuckerte die gut 6 km bis zur Flussmündung flussabwärts. Von Land und Leute erfuhren wir nichts, der Reisebegleiter, entpuppte sich als Fotograf, der darauf bestand Fotos zu machen, dass sei schließlich sein Zusatzgeschäft und er möchte möglichst viele Bilder verkaufen, die ja auch billiger seien als beim Hotelfotografen.

An der Flussmündung angekommen fuhren wir kurz auf’s Meer raus, dann wieder zurück auf den miefenden Fluss und schon wurde zur Pause gerufen. Überall lag Dreck und Unrat herum. Von einer Müllhalde gleich neben einem entkernten Hotel aus stank es kilometerweit nach Verwesung.

Eine Stunde Aufenthalt an einem verwahrlosten Strand an dem einige fliegenden Händler ihre Stände aufgebaut hatten. Nach einer Stunde ging es wieder an Bord zum Mittagessen. In Windeseile hatte die Besatzung kleine Forellen und Hähnchenschnitzelchen gegrillt, die es zusammen mit einem Schlag Gemüsereis und etwas Salat gab.

Nach dem Essen setzte sich das Boot wieder in Bewegung. Und der Reiseleiter startete den Verkauf der mittlerweile ausgedruckten Bilder. Je Bild 3 bis 4 Euro, ‚kauft‘s Du mehr wird’s billiger‘.

Ach ja. Jetzt erfuhren wir, dass wir später mit dem Bus entweder zum Markt oder zum Wasserfall gebracht würden. Für den Wasserfall sei ein kleiner Aufpreis von 3,- € pro Person für den Eintritt fällig. Münzen nahm der Reiseleiter nicht – ‚bezahlt mit Scheinen, ich gebe Münzen zurück, die braucht ihr später noch‘, nervte der Reiseleiter.

Wieder am Schiffsanleger angekommen bestiegen wir den Bus, dabei zeigte es sich, dass dieser zu klein war. Da mehr Personen zum Wasserfall wollten als gleich zum Markt. Es dauerte erneut eine ganze Weile bis wir starteten.

Wir haben etwa eine Stunde Verspätung erfuhren wir vom Reiseleiter bei den Wasserfällen – zwanzig ‚Müntüten‘ müssen Euch reichen – macht ein paar schöne Fotos, dann fahren wir zurück. Ihr sollt ja auch noch auf den Markt … Als wir dort ankamen wurden die ersten Stände bereits abgebaut, der Markt war sozusagen verlaufen – was noch geboten wurde, entsprach dem Angebot, das auch 95% aller Läden im Bazar von Gündogdu boten.

Auch ja. Gestoppt wurde natürlich ganz gezielt vor einem Lokal, in dem wir warten sollten, bis der Bus nach gut 90 Minuten wieder vor Ort sein würde. Das zwischen Reiseleiter, Busfahrer und Kneipier Gefälligkeiten für den Gästesegen floss, brauche ich wohl nicht wirklich zu erwähnen.
Bevor wir zurück in den Bus durften, wurden uns mit unseren Fotos bedruckte Tellerchen angeboten.

Der Reiseleiter verabschiedete sich von seiner besten Seite, in dem er noch Gäste, die ihren Unmut über die Fahrt äußerten, anpflaumte.

Tja und dann ging es zurück – nochmal eine gute dreiviertel Stunde wurde allen möglichen und unmöglichen Hotels abgeklappert. Unseres war das vorletzte auf der Tour.
Der Ausflug selbst, den wir so ja gar nicht gebucht hatten für uns das Letzte.

Fazit: Aufpassen und einen großen Bogen um Ali und Wunderreisen im Bazar von Gündogdu machen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Wunder-Reisen - Dreck und Müll wohin das Auge blickt
Reisetipp Wunder-Reisen - Manavgat Wasserfälle - mehr ist nicht
Reisetipp Wunder-Reisen - Alt aber bezahlt - der Bus von Wunderreisen
Reisetipp Wunder-Reisen - Fahrt auf dem Fluss Manavgat
Reisetipp Wunder-Reisen - Forellenzucht am Fluss Manavgat
Reisetipp Wunder-Reisen - Schafe am Fluss Manavgat
Reisetipp Wunder-Reisen - Kurze Ausfahrt auf's Meer (mehr war nicht)
Reisetipp Wunder-Reisen - Ungepflegter, wenig einladender Strand

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    2.0
    Sonnen