

Reisetippbewertung Wutachschlucht
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 15
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 4.0
Ein Auf und Ab.
Unser Einstiegsort ins Wildflusstal der Wutach ist die sogenannte Schattenmühle (GPS Löffingen). Es geht wörtlich bis zum ehemaligen Kurort Bad Boll, ein ehemaliges Ferienparadies, das angeblich selbst Sir Winston Churchill gekannt und frequentiert haben soll.
Mangels angenehmer Alternativen und aus praktikablen Gründen sind wir denselben Weg bis zur Schattenmühle zurückmarschiert, wieder vorbei an eindrucksvollen Wasserfällen.
Bestimmt und sicher an den Steilhängen ist der Schluchtweg je nach Witterung und Jahreszeit rutschig und in den Wintermonaten suboptimal.
Die Fakten: Die ganze Strecke ist 12 Kilometer und runde, nicht sehr schnelle 5 Marschierstunden lang bei einem stetigen Auf- und Absteigen (574 beziehungsweise 490 Meter, je nach der Richtung).
Meine Frage sei verziehen, ob ein Marsch in der Wutachschlucht tatsächlich ein unvergessliches Erlebnis für jeden Wanderer, Hobbygeologen und Berufsbotaniker darstellt?
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)