Altstadt Antalya - Kaleici

Antalya/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (79 Bewertungen)

Doc Hugo(61-65)
Februar 2013

Schöner Ausflug auf eigene Faust

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Mit dem Dolmus kommt man gut alleine nach Antalya, lassen sie isich nichts einreden, die Fahrt kostet je 1 Euro von z. B. Lara. Wir haben hier die besseren Preise auf dem alten Bazar gefunden, der Bazar am Hafen ist deutlich teurer. Unsere Empfehlung: Klamotten kauft man gut bei "Eren TEKSTIL". Der junge Mann mit den 10 kg Brötchenringen auf dem Kopf lässt sich gern fotografieren, drückt einem schnell ein Teil in die Hand und dann wird kassiert. OK, gibt schlimmere Sachen. Anbei ein paar Bilder:

Alte Kirchenruine
Alte Kirchenruine
von Doc Hugo • Februar 2013
Altstadt von Antalya
Altstadt von Antalya
von Doc Hugo • Februar 2013
Auch Altstadt
Auch Altstadt
von Doc Hugo • Februar 2013
Altstadt von Antalya
Altstadt von Antalya
von Doc Hugo • Februar 2013
Altstadt von Antalya
Altstadt von Antalya
von Doc Hugo • Februar 2013
Bert
November 2012

Eigentlich gibt es ja an der Türkischen Riviera...

6,0 / 6
Hilfreich (3)

..kein schlechtes Wetter und wenn es dann doch einmal etwas zu grau am Himmel werden sollte, ist Antalya die erste Wahl für den unternehmungslustigen Touristen. Die Kombination der quirligen Metropole, die an manchen Ecken wirklich den Charme eines siedenden Hexenkessels versprüht, mit der in zeitloser Ruhe erstarrten Altstadt, ist einfach nur faszinierend. Es empfiehlt sich vor Exkursionsbeginn eine grobe Tagesplanung. Erst shoppen, dann Altstadt, erst Altstadt, dann shoppen, Frau shoppen, Mann Altstadt wären mögliche Optionen. Zeitlich würde ich ganz grob 2, maximal 3 Stunden für die Altstadt ansetzen und da ist dann schon ein Restaurantbesuch berücksichtigt. Das zu erforschende Gebiet ist recht übersichtlich und die Gefahr sich zu verlaufen ist nicht gegeben. Wir merken uns als erstes den Namen des Staatsgründers Atatürk, da unser Terrain im Osten vom Atatürk Fußballstadion und imNorden vom Atatürk Cd., einem Boulevard, begrenzt wird. Die westliche Grenze sehe ich in einer Linie – Cumhuriet Cd. (Straße), Uhrturm/Yivli-Minare-Moschee und dem Hafen. Im Süden schließt das Mittelmeer unser Gebiet. Den Part der Einkäufe erledigen wir am Atatürk Cd. oder/und nördlich des Uhrturms in den unzähligen Shops mit sehr gutem Angebot – Euro geht, Handeln geht nicht. Wir beginnen unsere Exkursion entweder im Osten und bewegen uns westlich durch die alten Straßen bzw. wählen die andere Richtung. Ziemlich genau in der Mitte am Atatürk Cd. befindet sich übrigens das Hadrianstor und nun viel Spaß!

Antik
Antik
von Bert • November 2012
Bootstouren im Angebot
Bootstouren im Angebot
von Bert • November 2012
Buntes Treiben
Buntes Treiben
von Bert • November 2012
Doch einige Autos
Doch einige Autos
von Bert • November 2012
150 Jahre nach Chr.
150 Jahre nach Chr.
von Bert • November 2012
Die Händler werden zusehens mehr
Mehr Bilder(15)
Thomas
September 2012

Die Altstadt ist wirklich schön

6,0 / 6

Die Altstadt von Antalya gefällt mir wirklich sehr gut. Sie ist wie ein Dorf in der Großstadt. Man betritt die Altstadt und bekommt vom Trubel der Stadt nichts mehr mit. Die Sehenswürdigkeiten wie der Hafen, das Yivli Minarett, das Hadrianstor usw. sind ebenfalls ganz nett.

In der Altstadt
In der Altstadt
von Thomas • September 2012
Das Yivli Minarett
Das Yivli Minarett
von Thomas • September 2012
Blick auf die Altstadt
Blick auf die Altstadt
von Thomas • September 2012
Blick auf die Altstadt
Blick auf die Altstadt
von Thomas • September 2012
In der Altstadt
In der Altstadt
von Thomas • September 2012
Das Hadrianstor
Mehr Bilder(15)
Thorsten(46-50)
Juli 2012

Historische Altstadt

6,0 / 6

Muß man gesehen haben...einfach Wahnsinn wie antikes mit neuer Moderne kombiniert ist. Viele Sehenswürdigkeiten in der Stadt und man sollte sich wirklich Zeit nehmen sich es anzusehen.

Martin
Juni 2012

Antalya Shopping ohne Gucci und Co.

6,0 / 6

In unmittelbarer Nähe der Altstadt mit der Fußgängerzone befindet sich eine Einkaufsstraße die wenig von Touristen besucht wird. In den meisten Geschäften wird nur Türkisch oder Englisch gesprochen, dafür sind die Preise deutlich günstiger. Es werden fast ausschließlich einheimische Labels angeboten. Die "Anafartalar Cadesi" findet man indem man die Uferstraße (Cumhuriyiet Cd) am Jachthafen in westlicher Richtung weiterläuft. Die Entfernung zum Jachthafen bzw. zur Altstadt beträgt weniger als 400m.

Danii
Mai 2012

Das 1. Mal nach Antalya

4,0 / 6

Wir sind mit dem Bus von Belek nach Antalya (7€ p.P Hin&Retour) gefahren. Die Stadt ist wirklich schön und es lohnt sich 1x dort hinzufahren um sich alles anzusehen. Dabei gibt es noch eine Straßenbahn in Antalya aber man kann alles sehr gut zu Fuß erledigen. Des weiteren gibt es mehrere Geschäfts-Strassen (hier gibt es kein Handeln!), für uns lohnt sich das Einkaufen dort nicht. Wer einen richtigen Bazar mit Handeln und großer Auswahl (war für uns Top!) sucht ist im "großen Bazar" richtig, landestypisch mit allerhand Souvenirs Bekleidung zu recht guten Preisen. Wer shoppen möchte der sollte entweder den Bazar nutzen oder einen Bazar in Side/Belek... besuchen. Die Stadt an sich ist 1x sehenswert.

Antalya-Küste
Antalya-Küste
von Danii • Mai 2012
Lotta(41-45)
Mai 2012

Antalya Shopping

6,0 / 6

Liebe Gäste des Landes Türkei... Zuerst muss ich mal sagen...,dass ich schon den 3. Urlaub in der Türkei hatte und ich mir kein schöneres Land vorstellen kann... Ich habe über Alltours meine Ausflüge gebucht...und war rundum zufrieden... (Der Reiseveranstalter ist nicht zuständig für die Ausflüge...er dient nur als Vermittler) Preisleistungsverhältnis: 19€ pro Person TAGESABLAUF: 8.30 UHR Fahrt nach Antalya 9.30 Uhr. 2 Stunden Shopping in Antalyas Altstadt 11.30 Uhr Spaziergang zum antiken Hafen 12.00 Uhr Mittagessen am Hafen (bitte schon etwas vorher essen) 13.00 Uhr Wissenswertes über Antalya erfahren 15.00 Uhr Goldfabrikbesuch (muss nicht sein...aber okay) 16.30 Uhr Wasserfallbesuch ( zu empfehlen) 17.00 Uhr. Heimfahrt Die deutsche Reiseleitung könnte noch gezielter auf die Fragen der Mitfahrer eingehen...aber rundum war es ein sehr schöner Ausflug.. ich werde immer wie diesen Ausflug mitmachen... Tschau bis 2013

Marianne
April 2012

Mit dem Bus von Belek nach Antalya

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Gegenüber vom Club Mega Saray (und auch von anderen Hotels) fährt jeden Morgen um 10 Uhr ein Bus nach Antalya oder Side/Manavgat ab. Die Fahrgäste werden zuerst nach Kadriye gebracht, wo man in den entsprechenden Bus umsteigt. Die Fahrt nach Antalya dauert ca. 1 Stunde, kann aber auch etwas länger sein, je nach Verkehr. Endstation ist ein kleines Cafe in einer Seitenstraße des Atatürk Bulvar; von dort geht es um 15.30 Uhr wieder zurück, sodass man ca. um 16.30 Uhr wieder im Hotel ist. Fahrtkosten hin und zurück 7 Euro pro Person. Für eine Stadtbummel mit Mittagessen reicht die Zeit allemal. Wir hatten uns mit Freunden verabredet, die in Lara Urlaub machten, und haben in der Altstadt ein romantisches kleines Lokal entdeckt - nur ein paar Tische im Hof unter Orangen- und Zitronenbäumen. Leider weiß ich den Namen des Lokals nicht mehr. Ich finde, eine preisgünstige, sichere Möglichkeit, einen Ausflug nach Antalya zu machen, ohne durch irgendwelche Einkaufstempel geschleppt zu werden!

Bernhard(61-65)
April 2012

Sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Altstadt (Kaleici) von Antalya sollte man unbedingt besuchen...allerdings nicht mit entsprechenden Touren der großen Reiseveranstalter...Shoppingcenterbesuch statt Altstadt...lieber selber organisieren z.B. mit PKW...wenn schon mit Tour dann beachten. die meisten Touren beginnen am "Uhrturm" und führen von dort aus über 2 abwärtsführende Gassen...diese sollte man unbedingt meiden-die führen durch ausschließlich Touristische Geschäfte mit entsprechenden Belästigungen und enden am Hafen...dort entsprechende Bars und Restaurants mit entsprechendem Preisniveau...Besser: am Uhrturm steht eine Moschee-hinter dieser gleich links ab und von dort aus durch die kleinen Gassen streifen...nur in diesem Teil findet man die typischen und schön restaurierten Häuser...denn Abstieg zum Hafen kann man sich m.E. schenken...es finden sich jede Menge Aussichtspunkte z.B. CH-Hotel mit Kalebar...dort kann man ein Stück über die alte mauer laufen...typische Hotels die man gerne Ansehen kann und welche ich emptehle zu besichtigen: Tuvanahotel...Puding-Suite...Tekeli Konaklari...letzteres eine alte Residenz und wirklich schön...das immer wieder vorgeführte Alp-Pasa Hotel kann man getrost vergessen...Shoppen kann man in den Strassen auch außerhalb der Altstadt...den Basar braucht man dafür nicht zu besuchen...

Renate
Januar 2012

Die wunderschöne Altstadt von Antalya besichtigen

6,0 / 6

Die Altstadt von Antalya, genannt Kaleici, ist mit der Busline 38 recht gut zu erreichen und sehr sehenswert. Ein wunderschöner Hafen, von wo aus man zu einer schönen Bootstour starten kann, wenn das Wetter schön ist. Kleine Gassen und sehr schöne Aussichten von netten kleinen Restaurants, wie auch wunderschöne kleine Altstadthotels. In Mitten der Altstadt Zitronen und Orangenbäume, einfach wunderschön. Sehr viele Geschäfte mit sehr gutem Angebot. Einfach mal bummeln gehen - kann ich empfehlen.

An der Moschee
An der Moschee
von Renate • Januar 2012
Alte Wasserleitung aus der osmanischen Zeit
Alte Wasserleitung aus der osmanischen Zeit
von Renate • Januar 2012
Moschee
Moschee
von Renate • Januar 2012
6 von 8