Zentralfriedhof
Wien/WienNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Es lohnt sich auch ohne Ziel
Die Straßenbahnlinie 71 fährt ab Schwarzenbergplatz ca. 20 Minuten bis Tor 2 oder 3. Am Eingang hat man eine große Auswahl an Blumen, Kränze oder Kerzen. Auch ohne ein bestimmtes Ziel lohnt sich ein Spaziergang auf dem riesigen Areal. Information und Wegeplan bekommt man bei der Verwaltung hinter dem Eingang hinter Tor 2. Unser Ziel den Besuch von Hans Hölzl (Falco) seiner Grabstätte wurde gut erklärt (Abschnitt 40) und hatten keine Probleme es zu finden. Es befinden sich viele Ehrengräbern auf dem WZF. Zum Beispiel von Komponisten wie Mozart, Strauß, Beethoven oder Schubert. Wer nur spazieren möchte findet auf den Hauptwegen keine Ruhe. Das sind Straßen und werden gut genutzt. Von Lkw die z. B. Container von A nach B transportieren. Sogar ein Linienbus dreht seine Runden.
Zentralfriedhof - einen Abstecher wert
Wer in Wien ist, sollte sich einmal etwas Zeit nehmen und zum Zentralfriedhof fahren. Der Friedhof liegt sehr schön und eignet sich gut um einmal etwas Ruhe zu tanken oder sich etwas mit der Geschichte auseinander zu setzen. Dabei kann man zB auf dem alten jüdischen Teil des Friedhofs sehr eindrucksvolle Gräber/ Grabsteine ansehen und die Atmosphäre dieses Ortes auf sich wirken lassen. Lagebeschreibung: Der Zentralfriedhof ist zB per Bus/ Straßenbahn/ S-Bahn zu erreichen und liegt im südlichen Wien grobe Richtung Schwechat.