Zentrum Playa Blanca de Yaiza

Playa Blanca/Lanzarote

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Juli 2018

Schönes Zentrum Playa Blanca de Yaiza!

6,0 / 6

Wir waren in Playa Blanca unterwegs. Das Zentrum von Playa Blanca de Yaiza mit den vielen Geschäften, Boutiquen, Restaurants und Cafes laden zum verweilen ein. Deshalb empfehlen wir das Ausflugsziel sehr gerne weiter!

Kerstin & Jerry
Dezember 2017

Sehr vielseitige Insel mit wunderschönen Stränden

6,0 / 6

Die Reisezeit im Dezember ist gut geeignet. Das Wetter war hier im Süden der Insel überwiegend sonnig und schön warm bei 20-23° C, nur selten windig. Die Wassertemperaturen waren mit ca. 17-18° C noch ok. Lanzarote ist eine überschaubare Insel mit kurzen Wegen, hat aber viel zu bieten. Als Ausflug zu empfehlen sind: • über die direkt am Hotelstrand beginnende Promenade kann man bequem zu Fuß gehen zum sehr hübschen Hafen Marina Rubicon (Mittwoch und Samstag mit Markt) oder zum Hafen von Playa Blanca (dort gibt es Ausflugsboote). • Ein Ausflug zum Nationalpark Timanfaya ist ein MUSS, am besten mit einem Mietwagen. Anbieter gibt es diverse. Aufpassen sollte man, dass das Benzin nicht teuer verkauft wird, sondern voller Tank gegen vollen Tank bei Abgabe. Wir haben gebucht über Cabrera Medina (vorab per Internet) einen Seat Leon für 3 Wochen für 285 EUR und waren sehr zufrieden. • Empfehlenswert sind die dicht beeinander liegenden Guevas de los Verdes und Guevas del Agua bei Arrieta. Da Lanzarote eine recht kleine Insel ist, kann man den Besuch mit einer Inselrundfahrt verbinden. Auf dem weiteren Weg Richtung Orzola sollte man unbedingt einen Stop einlegen an den Dünen mit traumhaften Stränden und fast weißem Sand. An der Straße L-1 ca. bei km 28-30 auf die diversen Parkplätze achten. • Bei einer Kombi-Karte für die Sehenswürdigkeiten kann man sparen ggü. Einzeltickets. • Die Berge hinauf kommt man zum Mirador del Rio mit fantastischem Blick zur Insel Graciosa. Oder Geheimtipp ohne Eintrittsgeld: über Guinate am ehemaligen Tropical Park vorbei bis zum Ende der Straße. Dort kann man den grandiosen Ausblick auf Graciosa fast allein genießen. • Nicht entgehen lassen sollte man sich die Fahrt durch das beeindruckende Gebiet La Geria. • In Janubio sind die Salinen sehenswert und es lohnt sich, dort etwas Meersalz als Souvenir mitzunehmen (wird verkauft im Restaurant Mirador Las Salinas). • Lanzarote hat ein gut ausgebautes öffentliches Bus-Netz und man kann gut und preiswert die Insel erkunden. Per Bus bieten sich insbesondere an Puerto del Carmen und Arrecife oder Teguise (dort ist sonntags Markt). • Ein Geheimtipp sind die wunderschönen Playas mit der berühmten Playa Papagayo oder auch der Playa de Mujeres. Zu Fuß erreicht man die Strände am besten vom Stadtteil Los Colorades und dort am besten parken am Hotel Sandos Papagayo. Der Fußweg bis zur Playa Mujeres dauert ca. 20 min. Für die weiteren Strände benötigt man entsprechend mehr Zeit und Kondition. Per Auto kann man bis zu den Stränden fahren, muss aber 3 EUR Eintritt in das Naturschutzgebiet zahlen und eine Schotter- sowie Buckelpiste in Kauf nehmen. Die Strände sind aber einfach ein Traum und sind nicht allzu sehr bevölkert. • Oberhalb der Playa Papagayo lohnt sich eine Einkehr in der Casa Angelina, manchmal mit Life-Musik.

Kerstin & Jerry
Dezember 2016

Playa Blanca auf Lanzarote

6,0 / 6

Die Reisezeit im Dezember ist gut geeignet. Das Wetter war hier im Süden der Insel überwiegend sonnig und schön warm bei 23-25° C, nur selten windig. Die Wassertemperaturen sind ca. 20° C. Lanzarote ist eine überschaubare Insel mit kurzen Wegen, hat aber viel zu bieten. Als Ausflug zu empfehlen sind: • über die direkt am Hotelstrand beginnende Promenade kann man bequem zu Fuß gehen zum sehr hübschen Hafen Marina Rubicon (Mittwoch und Samstag mit Markt) oder zum Hafen von Playa Blanca (dort gibt es Ausflugsboote). • Ein Ausflug zum Nationalpark Timanfaya ist ein MUSS, am besten mit einem Mietwagen. Anbieter gibt es diverse. Aufpassen sollte man, dass das Benzin nicht teuer verkauft wird, sondern voller Tank gegen vollen Tank bei Abgabe. Wir haben gebucht über Cabrera Medina (vorab per Internet) einen Opel Corsa für 16 Tage für 250 EUR und waren sehr zufrieden. • Empfehlenswert sind die dicht beeinander liegenden Guevas de los Verdes und Guevas del Agua bei Arrieta. Da Lanzarote eine recht kleine Insel ist, kann man den Besuch mit einer Inselrundfahrt verbinden. Auf dem weiteren Weg Richtung Orzola sollte man unbedingt einen Stop einlegen an den Dünen mit traumhaften Stränden und fast weißem Sand. An der Straße L-1 ca. bei km 28-30 auf die diversen Parkplätze achten. • Bei einer Kombi-Karte kann man sparen. Preise siehe Foto. • Die Berge hinauf kommt man zum Mirador del Rio mit fantastischem Blick zur Insel Graciosa. Oder Geheimtipp ohne Eintrittsgeld: über Guinate am ehemaligen Tropical Park vorbei bis zum Ende der Straße. Dort kann man den grandiosen Ausblick auf Graciosa fast allein genießen. • Nicht entgehen lassen sollte man sich die Fahrt durch das beeindruckende Gebiet La Geria. • In Janubio sind die Salinen sehenswert und es lohnt sich, dort etwas Meersalz als Souvenir mitzunehmen (wird verkauft im Restaurant Mirador Las Salinas). • Lanzarote hat ein gut ausgebautes öffentliches Bus-Netz und man kann gut und preiswert die Insel erkunden. Per Bus bieten sich insbesondere an Puerto del Carmen und Arrecife oder Teguise (dort ist sonntags Markt). • Ein Geheimtipp sind die wunderschönen Playas mit der berühmten Playa Papagayo oder auch der Playa de Mujeres. Zu Fuß erreicht man die Strände am besten vom Stadtteil Los Colorades und dort am besten parken am Hotel Sandos Papagayo. Der Fußweg bis zur Playa Mujeres dauert ca. 20 min. Für die weiteren Strände benötigt man entsprechend mehr Zeit und Kondition. Per Auto kann man bis zu den Stränden fahren, muss aber 3 EUR Eintritt in das Naturschutzgebiet zahlen und eine Schotter- sowie Buckelpiste in Kauf nehmen. Die Strände sind aber einfach ein Traum und sind nicht allzu sehr bevölkert. • Oberhalb der Playa Papagayo lohnt sich eine Einkehr in der Casa Angelina, manchmal mit Life-Musik.

Bonus Eintrittspreise auf Lanzarote
Bonus Eintrittspreise auf Lanzarote
von Kerstin & Jerry • Dezember 2016
Elke(71+)
November 2016

Schöne Altstadt

6,0 / 6

Playa Blanca gehört zu den größten Ferienorten Lanzarotes und hat sich aus einem kleinen Fischerdorf entwickelt. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt kann man sich vorstellen, wie es früher dort war. gibt auch noch einige alte Fischerhäuschen zu sehen und man kann die typischen Holzbalkone bewundern. Einige Gassen führen zur Promenade herab, so dass sich immer wieder schöne Ausblicke ergeben.

Altstadt
Altstadt
von Elke • November 2016
Altstadt
Altstadt
von Elke • November 2016
Altstadt
Altstadt
von Elke • November 2016
Altstadt
Altstadt
von Elke • November 2016
Altstadt
Altstadt
von Elke • November 2016
Altstadt
Mehr Bilder(10)
Klaus
März 2015

Playa Blanca

5,0 / 6

Die Küste rund um Playa Blanca ist 9 km lang, aufgeteilt in drei kleinere Buchten. Diese Aufteilung bedeutet, dass die Strände in und um Playa Blanca geschützt und ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden sind. Playa Blanca verfügt über alle üblichen Touristenläden, welche sich in der Mitte und am zentralen Teil der Strandpromenade befinden. EInen gehobenen Stil des Einkaufserlebnis gibt es in Marina Rubicon. Eine Reihe von Boutiquen, Bekleidungsgeschäften und Souvenirläden laden zum Verweilen ein. Das Nachtleben hier ist nicht sehr ausgeprägt.

Playa Blanca
Playa Blanca
von Klaus • März 2015
Playa Blanca
Playa Blanca
von Klaus • März 2015
Playa Blanca
Playa Blanca
von Klaus • März 2015
Playa Blanca
Playa Blanca
von Klaus • März 2015
Playa Blanca
Playa Blanca
von Klaus • März 2015
Playa Blanca
Mehr Bilder(5)
Gitti
April 2014

Playa Blanca ist einen Besuch wert!

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Playa Blanca ist ein sehr schöner, sehr gepflegter aufstrebender Ort mit einer schicken kilometerlangen Uferpromenade, einem sehenswerten Hafen (Marina Rubicon) vielen schönen Hotels und Appartment-Anlagen, guten Restaurants und Cafés schönen Stränden, einem mittwochs- sowie samstags stattfinden Markt und nicht zuletzt vielen schönen Geschäften, die man in der Fußgängerzone, der Hauptstrasse, entlang der Promende und im Hafen Marina Rubicon findet. Von zahlreichen sehr preisgünstigen Parfümerien unterschiedlicher Ketten mit unterschiedlichen Preisen (Empfehlung: Vor dortigem Einkauf Preise gut vergleichen und evtl. verhandeln), Schuhgeschäften, Boutiquen, Strandbedarfs- und Souvenier-Geschäften, mehreren Supermärkten bis hin zu 2 Apotheken findet man in Playa Blanca fast alles, was das Herz begehrt, hier macht es richtig Spass ein wenig zu stöbern. Nicht empfehlenswert sind die beiden Apotheken, wir wurden in einer sehr unfreundlich und arrogant bedient, in beiden wollte man uns zwei 0815-Medikamente, die wir seit Jahren regelmässig in Spanien kaufen, weil sie dort billiger sind, nur gegen ein Rezept aushändigen. Auf die Frage nach dem Grund erhielten wir keine Antwort, aber glücklicherweise ist die Insel mit Apotheken übersäht... Wer Shopping mag, sollte vielleicht auch einmal einen Ausflug nach Arrecife machen, diese Stadt ist sehr beschaulich und bietet viele Geschäfte (für die Damen auch viele Schuhgeschäfte...), aber nicht die Seitenstrassen beim Bummeln vergessen...Parken kann man übrigens sehr gut im dortigen Grand-Hotel.

Wolfgang(71+)
April 2013

Gute saubere Innenstadt

5,0 / 6

Der Ort macht einen gepflegten Einruck, nur die Kamera-Händler sind sehr aufdringlich und falsch, um Leute zum Kauf zu bewegen. Bei ernsthaften Fragen erhöhen Sie die vorherigen Lockpreise, das hatten wir noch nie. Klein unter der Kasse ohne mündlichen Hinweis steht "Kein Geld zurück", das aber auch wenn die Geräte anders laufen als das Vorführgerät.

Petra(66-70)
Juli 2011

Infos rund um den Ort Playa Blanca

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Playa Blanca ist eine Ortschaft am südwestlichen Zipfel der Insel Lanzarote. Längs der Ortschaft zieht sich eine Hafen und Strandpromenade entlang mit Geschäften und sehr vielen Lokalen und Restaurants.Man kann dort herrlich sitzen und den schönen Ausblick auf Meer geniessen.In zweiter Reihe oberhalb der Promenade befindet sich eine Einkaufsstrasse mit allen möglichen Geschäften auch Boutiqen nicht nur Souvenier Läden.Shoppen ist hier angesagt.Preise allerdings ähnlich wie in Deutschland. Hier ist auch der Fährhafen von dem man auf die Insel Fuerteventura übersetzen kann. Allerdings kein langer Sandstrand nur kleinere Buchten,aber schön idyllisch.Falls wir nochmals Lanzarote besuchen würden,dann auf alle Fälle die Ortschaft Playa Blanca.

Blick auf die Ortschaft
Blick auf die Ortschaft
von Petra • Juli 2011
Klaus
Januar 2010

Playa Blanka

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Am südlichen Zipfel der Insel liegt Playa Blanka. Es war einmal ein altes Fischerdorf. Heute ist es von Luxushotels und Badeurlaubern eingenommen. Grund sind wohl nicht zuletzt die vielen Sandstrände, die Papagayos genannt werden , der hübsche Jagdhafen und schönen Gärten auf der Promenade und in den Grundstücken im ganzen Ort. Ausflüge per Schiff nach Fuerteventura werden von hier aus angeboten. An einem der Strände liegt die im 18. Jahrhundert erbaute Festung LAS COLORADAS die erst seit kurzem wieder restauriert ist. Playa Blanka ist es wert mindestens einen halben Tag erkundet zu werden.

Ein Ferienort mit schönen Stränden
Ein Ferienort mit schönen Stränden
von Klaus • Januar 2010
Playa Blanca
Playa Blanca
von Klaus • Januar 2010
Playa Blanca
Playa Blanca
von Klaus • Januar 2010
Playa Blanca
Playa Blanca
von Klaus • Januar 2010
Playa Blanca
Playa Blanca
von Klaus • Januar 2010
Playa Blanka
Herbert
April 2008

Urlaub in Playa Blanca - warum?

6,0 / 6
Hilfreich (54)

Wir waren in kurzer Zeit dreimal auf Lanzarote und haben dreimal Playa Blanca als Urlaubsort ausgewählt. Das ist für uns, die Reisen in verschiedene Urlaubsorte und verschiedene Länder auf der Welt auswählen, viel. Warum hat es uns nun dort so gut gefallen? Das ist vor allem die über 10km lange Fußgängerpromenade, die einen stetig wechselnden, unverbauten Blick auf das Meer gewährt, andererseits direkt an schönen Hotels und Einkaufszonen vorbeiführt, die ein Verweilen und Ausruhen ermöglichen und dadurch den Spaziergang oder die ausgedehnte Wanderung abwechslungsreich gestalten. Wir sehen uns gerne schöne Hotels an. Diese, alle an der Promenade gelegen, haben uns besonders gefallen. Bilder dazu dokumentieren das. Das Luxushotel "Princessa Yaiza" ist wohl das beste und ideal gelegen, direkt am schönsten und größten Strand und nahe am Ortszentrum. 2 km vom Ortszentrum entfernt, direkt an der "Marina Rubicon", erhebt sich, weit sichtbar, der Vulkankegel des Hotels "Gran Melia Volcan". Für uns war ein Besuch des Hotels durch seine Architektur und die Gregorianischen Gesänge in der kirchenähnlichen Eingangshalle immer ein Erlebnis. Weiter Richtung Papagaya Strände, ca. 4km vom Ortszentrum, liegt das Dreamhotel "Gran Castillo" mit beindruckender, kleiner Lobby und großen, wunderschön eingerichteten Zimmern. Wenn man vom Ortszentrum Richtung Leuchturm geht, kommt man zuerst am Hotel "Timanfaya Palace" vorbei, ebenfalls ein Tophotel. Für den Besucher sind die riesige , mehrstufig gestaltete Lobby und die Dachterrasse mit wunderbarer Aussicht bemerkenswert. Auf dem weiteren Weg fällt das Hotel "Natura Palace" durch seine blumengeschmückten Balkons und üppige Vegetation auf, im wasserarmen Lanzarote sehr erstaunlich. Aber auch das große Hotel "Rubicon Palace" mit seinem Spa Center bietet den Gästen einen relaxten und luxuriösen Urlaub an. Wer wie Clinton , Rockefeller u.ä., so sind die kleinen Apartmenthäuser genannt, ein paar Wochen leben möchte, der bucht die Apartementanlage "Heredad Kamezi", die sich am Ende der Promenade, also kurz vor dem Leuchtturm, befindet. Da die Anlage weit vom Ortzentrum liegt, ist ein Mietwagen vonnöten. Aber das ist für die, die diese tolle Anlage buchen, wohl finanziell kein Problem. Apropos Mietwagen: Mietwagen sind sensationell billig. So kostet ein Kleinwagen incl. kompletem Versicherungsschutz für 3 Tage 60€ und für 5 Tage 90€. Und tanken kann man für 0, 90€. Ich kann jedem, der noch nicht Lanzarote kennt, empfehlen, mit dem Mietwagen die Insel zu erkunden. Das ist wirklich lohnend und zudem stressfrei, wenn man nicht gerade abgelegene Bergpassagen fährt. Nicht nur die Promenade, auch der kleine Ortskern, ist fast ausschließlich Fußgängerzone. In kleinen Geschäften werden vor allem Parfüms und Zigaretten, sehr billig, angeboten. Und die vielen Supermärkte, wie Netto, Spar und Hyper Dino, haben eine große Auswahl an Lebensmittel und Zeitschriften. Wir favorisierten den Sparladen für frisches Brot und tagesaktuelle Zeitungen, den neuen Supermarkt in der Marina für Wein. Für einen Tagesausflug kann man vom alten Hafen mit der Fähre nach Fuerteventura übersetzen. Zum Verweilen und Bummeln hielten wir uns vor allem im neuen Yachthafen "Marina Rubicon" auf. In der Nähe erhebt sich auf einer Landspitze das einzige "Kulturdenkmal" von Playa Blanca, das "Castillo de las Coloradas". Zu Fuß kann man auch über die Promenade zu den berühmten und unter Naturschutz stehenden Papagayo Stränden gehen. Das lohnt, auch für den, der nicht den ganzen Tag an den wunderschönen Sandstränden verweilen will.

Montana Roja
Montana Roja
von Herbert • April 2008
Faro de Pechiguera
Faro de Pechiguera
von Herbert • April 2008
Promenade
Promenade
von Herbert • April 2008
Promenade
Promenade
von Herbert • April 2008
Promenade
Promenade
von Herbert • April 2008
Playa Flamingo Bucht
Mehr Bilder(9)
12
1 von 2