Reisetippbewertung Zoo Frankfurt

Bild des Benutzers tina-taucher
von
Profil ansehen


Registriert seit 26.05.05
Fragen an Martina?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 41-45
Reisezeit: im September 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Auf dem richtigen Weg in die Zukunft

Wir waren wirklich gespannt was sich im Zoo seit unserem letzten Besuch vor vielen Jahren getan hat.
In den 60er - 70er Jahren war Frankfurt "DER!" Zoo in Deutschland und wurde dann aber rasant überholt.

Der Zoo liegt mitten in der Stadt.

Vorteil: Mit öffentlichen Verkehsmitteln gut zu erreichen. Ein ganz eigenes Flair wenn die Glocken der benachbarten Kirche erklingen oder wenn man die Häuser rundherum sieht.

Nachteil: Anfahrt mit dem Auto mitten durch die Stadt (Ist aber gut beschildert) und Parkplätze.
Wir hatten jedoch mitten in der Woche Anfang Herbst das Glück einen Parkplatz direkt an der Zoomauer zu erhalten und es gab noch viele freie Plätze.

Hier der Tipp: Am besten in der Woche und nicht in den Ferien, dann bekommt man Parkplätze und der Zoo ist wunderbar leer.
Am Vormittag tummelten sich noch einige Schulklassen, am Nachmittag waren nur noch wenige Leutchen unterwegs.

Was hat sich getan: Das Affenhaus! Super! Früher kamen einem die Tränen wenn man sah wie die Bonobos (die genetisch mit uns am nächsten Affen) und die anderen Menschenaffen untergebracht waren. Das Affenhaus ist wirklich toll geworden und Matze der verstorbene Silberrücken hätte sicher seine Freude daran gehabt.
Das Tigergehege ist ganz toll geworden.
Unsere Tochter fand es toll die Robben unter Wasser zu beobachten.
Der Weg ist richtig Klasse statt Masse.

Was liegt noch im Argen: Es gibt immer noch einige gekachelte Tierunterkünfte, doch diese werden sicher nach und nach verschwinden.
Die Gastronomie und der Verkauf von "unnötigen Kleinigkeiten" ist nicht richtig aufgezogen - hier könnte der Zoo Geld hereinholen.

Essen: Der Salat war frisch, die Pommes okay, die Currywurst fragwürdig (aber ich habe kein Bauchweh bekommen). Die Waffeln die man im Zoo kaufen kann sind was leckeres für Kinder, aber die Wartezeiten waren so schon bei wenigen Besuchern extrem lange (klar Waffeln müssen gebacken werden), ich denke an einem schönen Sonntag verzichtet man lieber auf eine Waffel.

Preise: 8 Euro für Erwachsene und Kinder sogar frei sind ein durchaus vertretbarer Preis. Auch das Essen und die Snacks sind normales Niveau in solch einem Park.

Fazit: Der Zoo lohnt sich durchaus für einen Ausflug, bietet zwar nicht mehr den Artenreichtum früherer Zeiten, aber konnte unsere Töchter (1/2 und 3 1/2) durchaus begeistern.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Zoo Frankfurt - Eye of the Tiger

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen