Reisetippbewertung Zoologischer Garten Berlin

Bild des Benutzers Kourion
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.07.08
Fragen an Anne?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Wunderschön angelegter Zoo. Nicht verpassen.

Der Zoologische Garten in Berlin ist einfach wunderschön. Und er ist „riesig“, umfasst 34 Hektar !
Wir waren an einem sehr heißen Sommertag dort und trotz der Rekordhitze von 35+ Grad war der Zoo recht gut besucht.
Es gibt dort sehr viele große, schöne und teils auch recht alte Bäume, viele Sträucher, Unterholz und Wiesen = viel Grün und somit – zum Glück – auch viel Schatten.

Da es heiß war, hatten sich sehr viele Tiere in den Schatten gelegt, sich auch regelrecht im Schatten in den Büschen versteckt und waren so gut wie gar nicht zu erkennen.
Am schwersten war es wohl für die Bisons, Wisente, die ihr dickes Fell noch nicht gewechselt hatten (es gab noch ein paar wenige).
Das Nashorn schien auch nicht gerade glücklich zu sein. Glücklich hingegen die Robben, die sich wie immer im Wasser vergnügten.

Auch Zebras und Antilopen suchten den Schatten, wohingegen die Affen und Äffchen im Affenhaus von drinnen nach draußen fegten und umgekehrt. Das Faultier dort lag – faul, klar – und kaum zu erkennen auf einem Ast. :-)

Ich denke, man schafft es nicht, alle Tiere bei einem Besuch zu sehen. Wer mit Kindern unterwegs ist, wird gewiss auch auf den Spielplätzen einen Halt einlegen, andere Besucher eine kleine Pause auf einer Bank im Schatten machen.
Wer Durst oder Hunger hat, pausiert vielleicht in einem kleinen Café oder wird beim Eismann oder an der Pommes- / Würstchenbude fündig. Letztere ist nahe beim Elefanten-Tor zu finden.

Was uns auch sehr gut gefallen hat, waren die Infos, Bilder, usw. zum Zoo und seiner Geschichte im Antilopenhaus. Das Gebäude in orientalischem Stil beherbergt normalerweise Giraffen und natürlich Antilopen, war aber zur Zeit unseres Besuches nur spärlich „bewohnt“.

Die Infos zur Geschichte des Zoos, der Entstehung der Zoos überhaupt habe ich teils abfotografiert. Die Bilder liegen hier an.

Noch kurz einige Jahreszahlen: Den Zoo gibt es seit dem 1. August 1844. Das Antilopenhaus, das Wahrzeichen des Zoos, ist von 1872 . Die Freianlage für die Robben datiert von 1931.

Im anliegenden Aquarium waren zur Zeit unseres Aufenthaltes Fische, aber nicht das „Reich der Reptilien“ zu sehen. Wir haben dann nur den Zoo besucht.

Preise Zoologischer Garten / Tickets gekauft vor Ort:
Erwachsene 20 € / ermäßigt 12 €
Kinder (4-15 Jahre) 9 €

Quellen: tip-berlin.de / zoo-berlin.de

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Elefantentor
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Elefantentor
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Im Zoo
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Gehege für ???
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Ein Dino
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Blick zur Stadt
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Kein Echter :-)
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Pause im Schatten
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Raubtiere
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Schöne Anlagen
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Nashorn
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Zebras
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Zebras
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Kleines Café
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Schatten suchen
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Verwaltungsgebäude ?
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Zebras
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Antilopen
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Antilopen
Reisetipp Zoologischer Garten Berlin - Weitere Anlage

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen