Hallo Melanie,
ich war vor zwei Jahren mit meiner Familie auch in Ägypten. Wir haben uns nicht impfen lassen, da nach unserer Auffassung die Risiken einer Impfung weit höher sind als das Risiko, dass man in Ägypten an Hepatitis A erkrankt. Aufpassen sollte man schon, gerade im Nahrungsbereich, also keine Eiswürfel, kein Eis, was in die Waffel portioniert wird, darauf achten, dass, wenn man Salate isst, diese sorgfältig gewaschen sind usw. usw.. 1992 bis 1995 war ich viel in Venezuela auf der Isla de Margarita, da habe ich mir jedes Mal, bevor ich meine Urlaubstripps dorthin machte, nach Empfehlung des Gesundheitsamtes eine kurzfristige Hepatitis A- Impfung geben lassen, weil ich im Hinterland unterwegs war: das war ein kleiner Pieks, ich durfte aber den weiteren Tag keine Anstrengungen unternehmen wegen eventueller Nebenwirkungen wie Fieber, Schüttelfrost, Erbrechen usw. Der Impfstoff hieß Beriglobin und hat, glaube ich 20,- DM gekostet und hielt ca 4 Monate an. Mein Bruder hatte mal eine von diesen Mehrfachimpfungen, die dann 10 Jahre oder so Schutz geben sollen, machen lassen und konnte daraufhin den Urlaub sausen lassen, weil es ihm so dreckig ging und er krank im Bett lag. Klar, die Ärzte empfehlen immer gerne eine Impfung, auch wenn sie manchmal gar nicht nötig ist. Ich bin kein Impfgegner ( was sein muß, muß sein! ) aber manches ist einfach nur unnötig, finde ich. Super finde ich, dass du dir verschiedene Meinungen einholst, doch die letztendliche Entscheidung trffst du. Ich wünsch´ dir einen wunderschönen Urlaub in Ägypten!
Heike Müller