• siena31
    Dabei seit: 1192492800000
    Beiträge: 193
    geschrieben 1283759913000

    Hallöchen,

    also ich bin auch mal gespannt wie es mit dem Reisepass meines Sohnes wird.Seiner ist abgelaufen und ich habe einen neuen beantragt.Die Fotos hab ich aber nicht beim Fotografen machen lassen. Nun ja die ersten Passbilder da meinte die Dame ne die können wir nicht nehmen.OK dacht ich kann vorkommen lässt neue machen.Gesagt getan ich wieder hin,sie alles fertig gemacht dann fing das Programm an zu schimpfen wohl angeblich war die Belichtung nicht gut genug.Und da fragt sie mich tatsächlich ob wir die Bilder nehmen wollen.Ich guck sie an und sag na wenn sie mir sagen das ist ok so dann nehmen wir sie auch ich hab doch keine Ahnung das ist doch ihr Job mir zu sagen ob das in Ordnung ist.Da sagt die glatt wir können es versuchen.Hallo? Gehts noch.Also ich hab es nun so gelasssen werden ja sehen ob da jemand was sagt am Flughafen. Zur Not ist unser Sohn in unseren Reiesepässen mit eingetragen und 2 extra Passbilder nehm ich auch mit nach Ägypten man weiss ja nie.Die Frage ist nur was unsere Beamten am Flughafen sagen.

    mfg siena

  • sweetdwarf
    Dabei seit: 1185148800000
    Beiträge: 46
    geschrieben 1286280549000

    Also ich muß nochmal ganz blöd fragen: Ein Kinderreisepass mit Lichtbild reicht also aus, ich brauche keinen richtigen Reisepass für mein Kind (2Jahre)?

    Die nette Frau beim Einwohnermeldeamt, wo wir den Paß haben machen lassen war sich nicht ganz sichr. Sie wußte nur, daß der für USA Reisen nicht reicht, da braucht man auch für die ganz Lütten n Reisepaß. Wobei ich den Unterschied zw den beiden Pässen nicht so ganz sehe (rein optisch erstmal)

    Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich!
  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1286281220000

    ...wie Du im allg. Hinweis-Thread nachlesen kannst (siehe u.a. auch die links zum AA und der ägyptischen Botschaft), reicht ein Kinderreisepass mit Lichtbild, da dieser anerkannt wird.

    Der Unterschied zwischen KRP und RP liegt nicht nur am Format an sich, der KRP enthält keine Plastikkarte und umfaßt weniger Seiten, sonder auch im Preis und der Ausstellung, denn dieser wird direkt und sofort im Meldeamt fertiggestellt... ;)

  • Petra und Holger
    Dabei seit: 1228176000000
    Beiträge: 45
    geschrieben 1288434905000

    Wir

    fahren mit unserem 2 j Enkelkind, d.h wir benötigen eine Vollmacht( in Engisch ) der Mutter und Kopie Ihres Ausweises. Gibt es einen Vordruck für die Vollmacht oder kann mir jemand einen Text senden? Meine Englischzeit ist schon etwas länger her ;)

    Danke für die Antworten und lg. Petra

  • Poison389
    Dabei seit: 1180483200000
    Beiträge: 318
    geschrieben 1288436853000

    Hallo Petra und Holger!

    Ja, Vollmacht ( Einverständniserklärung) der leiblichen Eltern ist ist definitiv dringend

    erforderlich, ratsam wäre auch eine Kopie der Geburts/Abstammungsurkunde des

    Kindes zur Hand zu haben ... Die *schwierigsten Hindernisse* sind

    noch in D. in dem Moment, andem man die Eu-Staaten verlassen möchte,

    zu überwinden ...

    Aufgrund von möglichen Kindesentführungen auch innerhalb der Familie

    sind die Beamten dazu angehalten, Kontrollen einzuhalten, egal ob die Kiddys die

    Begleitpersonen mit Oma, Opa, Mama oder Tante usw. ansprechen ...

    Wenn man dann bei der Einreise an einen mürrischen, ungeselligen

    ägypt. Beamten stösst, ist man dann auf der sicheren Seite.

    Frag bei dem zuständigem Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt nach, oftmals

    geben sie für alle Fernreiseziele ausreichende Bescheinigungen raus.

    Lg Poison389*wink

    ♥ ♥ ♥ MiT eiNem freUndliChen WoRt und etwAs GeWalt errEicht man vIel meHr, ........................ aLs nUr miT einEm freUndliChen WoRt ♥ ♥ ♥
  • Winterkosmos
    Dabei seit: 1285027200000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1291820144000

    Hallo,

    ich fliege nächstes Jahr mit meinem 13-jährigen Sohn alleine nach Ägypten und habe nunmehr schon mehrfach gelesen, dass ich hierzu auch eine vom Vater unterschriebene Vollmacht benötige (sowie ggf. Geburtsurkunde). Auf der Website des Auswärtigen Amts habe ich hierzu nichts gefunden. Hat jemand Infos hierzu von der Ägyptischen Botschaft? Wäre klasse!

  • Poison389
    Dabei seit: 1180483200000
    Beiträge: 318
    geschrieben 1291821428000

    Hallo Winterkosmos

    Lies doch einfach meinen obrigen Beitrag vom 30.10.2010 ...

    die Gesetzte haben sich bislang noch nich geändert ;)

    Lg Poison389*wink

    ♥ ♥ ♥ MiT eiNem freUndliChen WoRt und etwAs GeWalt errEicht man vIel meHr, ........................ aLs nUr miT einEm freUndliChen WoRt ♥ ♥ ♥
  • Winterkosmos
    Dabei seit: 1285027200000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1291825303000

    Danke für die Nachricht - mir ist nur nicht ganz klar, was die Info vom 30.10. mit meinem Fall zu tun hat - ich fahre ja nicht mit meinem Enkel, sondern mit meinem leiblichen Sohn, nur dass der Vater nicht dabei ist - das ist m.E. schon eine etwas andere Sachlage, oder?

    LG

  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1291826160000

    ...wenn ihr beide das Sorgerecht habt und Du keine ägyptische Staatsbürgerin bist, dann dürfte eine gesonderte Vollmacht für die Ausreise entbehrlich sein. Im Zweifelsfall kannst Du ja im auswärtigen Amt nachfragen... ;)

  • stregaline1
    Dabei seit: 1265760000000
    Beiträge: 110
    geschrieben 1291827820000

    Hallo, wollte nur sagen wie es bei mir war mit fremden Kind. Habe meine 11 jährige Nichte mitgenommen. Bin alleine mit ihr und meinem 6 jährigem Sohn eingereist. In München habe ich mich vorab beim Zoll erkundigt. Die meinten es reicht eine Einverständniserklärung der Eltern mit beider Unterschrift. Kopie beider Ausweise, wegen Unterschriftenkontrolle und Tel Nr. für Rückfragen. Für die Einreise habe ich mir überhaupt keine Sorgen gemacht auch wenn mir manchen eine Übersetzung usw. empfohlen hat. Und genauso war es auch. In München der hat mich gleich gefragt wer das ist. Meine Nichte natürlich. Vollmacht hingelegt und gut war es. In Ägypten hat sich keiner dafür interessiert wer das ist. Wie auch. Ich denke nicht das die im PC sehen wer das Sorgerecht hat. Kann ja sein das ich geheiratet habe und mein Kind einen anderen Namen hat, da nehme ich ja auch nichts mit. Andererseits habe ich mir gedacht sollte was sein- ein nettes Wort und ein bisschen Bakschisch und schon geht es.

    Würde jederzeit wieder mit Fremdkindern, ohne viele Gedanken fliegen.

    Wenn man in Hurghada mit Bakschisch von den Reiseleitern an der Passkontrolle vorbeigeschleust wird:-) dann dürfte die EInreise mit einem Fremdkind das kleinste Problem sein.

    Grüsse Stregaline1

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!