• Ines68
    Dabei seit: 1206230400000
    Beiträge: 711
    geschrieben 1267784703000

    Hi Sandro-TT!

    Im Dezember sind die Hotels in Ägypten meist gar nicht ausgebucht, so auch im Sol y mar nicht (s. Hotelbewertung). Es sind dort 2 Riffe und die hab ich beschnorchelt natürlich. Erst das Riff, wo die Ausflügler sind und dann durch die Strömung zum anderen Riff sind wir getrieben worden und in der Mitte waren die Schildkröten und dann war dann das andere Riff.

    Beide Riffe sind super gut gewesen und stehen dem im Utopia in nichts nach. Wir konnten auch vom Utopia aus vom Strand aus ins Wasser gehen, allerdings ist man da so ziemlich auf dem Riff herumgetrampelt und wenn dort Strömungen waren, konnte man gar nicht ins Wasser gehen.

    Im Sol y mar Abu Dabbab, da waren die Riffe re. und li. und wenn man ins Wasser ging, ist man im Sand gelaufen, die Riffe waren seitlich. Es war auch die Stelle gekennzeichnet, wo man ins Wasser gehen konnte. das war sehr gut.

    Wir hatten die Bucht von Abu Dabbab ganz für uns alleine durch unsere Reisezeit.

     

    Nein, ein neues Bad wollte ich nicht, was mich abgenervt hat, war, dass das halbe Bad unter Wasser stand nach dem Duschen, der Duschvorhang hat das gar nicht abgedeckt, wir mußten dann das Bad wischen, weil kein Abfluss vorhanden war. Darum ging es mir. Ein anderes Zimmer wollten wir nicht, wir hatten ja Meerblick und außerdem waren wir etwas weiter weg vom Generator. Denn das war schon recht geräuschvoll.

     

    Habe nie behauptet, dass das Utopia mir nicht gefallen hat, aber das Sol y mar Abu Dabbab hat mir besser gefallen.

    02.08.-14.08.2012 Schottland - Isle of Mull, Killin,North Berwick, Edinburgh 14.08. - 17.08.12 Stockholm 23.09. - 30.09.12 Elsass : ) Hinzugekommen sind die Shetlandinseln, Wyk auf Föhr und jetzt gehts nach Sansibar
  • Dauercamper
    Dabei seit: 1215302400000
    Beiträge: 949
    geschrieben 1267885371000

    Hallo Gemeinde

    Ein paar Fragen zum Utopia und Pensee Azur

    Kann man, wenn man z.B. im Pensee ist ach mal in den Strandabschnitt vom Utopia ´´eindringen´´

    um von hier aus ins Wasser zu gehen? Was ist bei starkem Wind, kann dann bis zum Aussenriff geschnorchelt werden oder bis kurz davor oder ist die Bucht dann gesperrt?

    Muss man zum Schnorcheln ueber das Riffdach latschen oder gibt es einige Stellen von wo aus man

    zum Aussenriff gelangt? Kann man generell nur mit Badelatschen oder Fuesslis ins Wasser?

    Kann mich jemand schlau machen?

    Danke im Voraus

     

    Wolfgang

  • Ines68
    Dabei seit: 1206230400000
    Beiträge: 711
    geschrieben 1267899134000

    Hallo Dauercamper!

    Zu Deinen Fragen. Das Riff beginnt gleich vorne am Strand und man muss schon aufpassen, wenn man ins Wasser geht. Wenn es sehr windig ist, dann würd ich Dir nicht empfehlen, am Außenriff zu schnorcheln. Badeschuhe brauchst Du auf alle Fälle, am besten bis zum Knöchel. Ich hab mich beim Reingehen an einer Koralle verletzt, war jetzt weiter nicht schlimm, aber trotzdem muss man vorsichtig sein.

    Man kann beide Einrichtungen nicht mehr nutzen, aber ich denke ins Wasser kannst Du auch vom Utopia aus gehen.

    Und überhaupt, wenn es sehr windig ist, kann man nicht so gut ins Wasser gehen, ich hab das mal probiert, ich bin schnell wieder raus, denn die Strömung ist schon sehr stark generell dann.

    02.08.-14.08.2012 Schottland - Isle of Mull, Killin,North Berwick, Edinburgh 14.08. - 17.08.12 Stockholm 23.09. - 30.09.12 Elsass : ) Hinzugekommen sind die Shetlandinseln, Wyk auf Föhr und jetzt gehts nach Sansibar
  • elton240171
    Dabei seit: 1155168000000
    Beiträge: 316
    geschrieben 1267901346000

    Hallöle Wolfgang,

     

    sicher wirst du die Einstiege ins Riff im Strandabschnitt des Utopia nutzen könne, denn am Pensee direkt gibt es keine ordentliche Möglichkeit ans Außenriff zu gelangen.

    Bei stärkerem Wind gibt es immer noch dir Möglichkeit, in der geschützten " Badewanne " zu schnorcheln, aber dann ist das Wasser ziemlich getrübt, durch Schwebeteilchen. Das kommt aber eher selten dort vor. Aufpassen musst auf die Gezeitenwechsel, da haben ungeübte Schnorchler/Schwimmer schon Probleme mit. Ansonsten habe ich dort keine so sehr starke Strömungen in Erinnerung.

    Badeschuhe sind sehr hilfreich, empfohlen ( vermindert auch das Risiko mal Bekanntschaft mit einem Steinfisch zu machen) , aber nicht zwingend erforderlich, um ins Wasser zu gelangen. Die Einstiege in die "Badewanne" und am Bootssteg sind auch ohne zu bewältigen. Der Strand ist aber generell auch nicht so fein, eher steinig zum Wasser hin, durchsetzt auch mit kleinen Korallenstückchen. Und natürlich aufgeheizt ab mittags ;) .

     

    LG Elton

    ELTON for PRESIDENT !!! August 14 Kambodscha - Laos - BKK - Dubai; November 14 Kambodscha again ...
  • Ines68
    Dabei seit: 1206230400000
    Beiträge: 711
    geschrieben 1267907137000

    @Elton

    Badeschuhe sind in Ägypten immer zwingend notwendig.

    Und in der Badewanne konnte man nicht immer schnorcheln, wenn es sehr windig war. Also, ich bin nun wirklich geübt, ich bin freiwillig wieder rausgegangen, das war mir nichts.

    Wenn man einen Steg-Einstieg hat, kann es u. U. passieren, dass man, wenn es windig ist, gar nicht ins Wasser gehen kann, deshalb suche ich mir Hotels, wo man das vom Strand aus machen kann.

    02.08.-14.08.2012 Schottland - Isle of Mull, Killin,North Berwick, Edinburgh 14.08. - 17.08.12 Stockholm 23.09. - 30.09.12 Elsass : ) Hinzugekommen sind die Shetlandinseln, Wyk auf Föhr und jetzt gehts nach Sansibar
  • Ines68
    Dabei seit: 1206230400000
    Beiträge: 711
    geschrieben 1268337633000

    @Dauercamper

    Hab nun endlich meine Freundin gefragt, sie war im Dezember im Pensee und jetzt im Flamenco (hat ihr auch sehr gut gefallen übrigens), man kann den Strandabschnitt vom Pensee/Utopia mitbenutzen.

    02.08.-14.08.2012 Schottland - Isle of Mull, Killin,North Berwick, Edinburgh 14.08. - 17.08.12 Stockholm 23.09. - 30.09.12 Elsass : ) Hinzugekommen sind die Shetlandinseln, Wyk auf Föhr und jetzt gehts nach Sansibar
  • ruby stone
    Dabei seit: 1266019200000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1271242535000

    @Ines68 sagte:

    Ich denke, dass das Pensee vom Hotel besser her als das Utopia ist. Es ist ja jetzt alles getrennt, aber im Dezember 2008 konnten wir die Einrichtungen des Pensee mitbenutzen, haben dort auch die Mahlzeiten eingenommen, also mir gefiel es dort schon besser.

    ...wir kommen gerade aus Ägypten zurück! Uns hat das Utopia sehr gut gefallen und das Essen war echt super!

    Das Pensee ist jetzt verkauft worden und der Besitzer hat einen Vertrag mit einem großen russischen Reiseunternehmer geschlossen. Für uns sah das Hotel nicht sehr ansprechend aus und wie wir von mehreren Gästen erfuhren, hat die Qualität im Pensee sehr abgenommen und diese Gäste reisen jetzt ins Utopia...

  • ruby stone
    Dabei seit: 1266019200000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1271243574000

    @Dauercamper sagte:

    Hallo Gemeinde

    Ein paar Fragen zum Utopia und Pensee Azur

    Kann man, wenn man z.B. im Pensee ist ach mal in den Strandabschnitt vom Utopia ´´eindringen´´

    um von hier aus ins Wasser zu gehen? Was ist bei starkem Wind, kann dann bis zum Aussenriff geschnorchelt werden oder bis kurz davor oder ist die Bucht dann gesperrt?

    Muss man zum Schnorcheln ueber das Riffdach latschen oder gibt es einige Stellen von wo aus man

    zum Aussenriff gelangt? Kann man generell nur mit Badelatschen oder Fuesslis ins Wasser?

    Kann mich jemand schlau machen?

    Danke im Voraus

     

    Wolfgang

    Hallo Wolfgang,

    also, man mus NIE übers Riff laufen!!! Dabei gehen doch die Korallen kaputt!

    Auch wenn manche Leute denken, wenn das der kürzeste Weg ist, zieh ich meine Badeschuhe an und lauf über Riff! Soetwas haben wir leider des öfteren beobachtet und die Leute dann natürlich vom Riff runtergeholt! Man läuft da nicht drauf rum! Das kostet übrigens auch 50 Euro, genau wie das Sammeln von Strandgut!  Wir haben mehrere Leute gesehen, die bezahlen mussten!

    1. Ist es nicht nur fürs Riff tötlich sondern kann es auch für Dich sehr gefährlich sein (Steinfische gibts dort überall!)

    und

    2. Wenn man am Utopia Strandabschnitt in der Nähe der Boote (also Links) einsteigt, kommt man gut und ohne auf dem Riff rumzulatschen ans Außenriff

    Wasserschuhe sind schon zu empfehlen. Wir hatten nicht immer welche an und uns trotzdem nicht verletzt.

    Wir hatten leider etwas Pech mit dem Wetter. Der Wind war fast ein Orkan, die Wellen waren gigantisch und die Strömung extrem. Wir sind geübte Schnorchler, aber bei diesem Wetter wars unmöglich...

    Also, ich wünsche Euch viel Spaß in dieser tollen Unterwasserwelt!

    Und Leute!  Schützt das Riff!!!

    Wir haben auch eine Bewertung abgegeben:

     

    http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Hotel+Utopia+Beach+Phantastische+Hotel+fuer+Geniesser+und+Entdecker-ch_hb-id_1736791.html

  • Dauercamper
    Dabei seit: 1215302400000
    Beiträge: 949
    geschrieben 1271253732000

    Hallo ruby

    Vielen Dank für einige Deiner Tipps: Dass ich aber nicht übers Riffdach laufen soll, hättest

    Du Dir sparen können. Mir ist bewusst, was solch ein Verhalten für ein Riff bedeutet.            Solltest Du aufgrund einer persönlichen Nachricht Vermutungen äussern , die nicht

    nachvollziehbar sind, so teile ich Dir mit, das ich seh-und gehbehindert bin und mir vor einer

    Reise immer erst ein Bild von den örtlichen Gegebenheiten machen muss.

    wolfgang

  • Ines68
    Dabei seit: 1206230400000
    Beiträge: 711
    geschrieben 1271362517000

    Hallo Wolfgang!

    Nimm Dir bitte Badeschuhe mit u. falls Du noch keine haben solltest, kaufe Dir am besten welche, die bis zum Knöchel hochgehen. Ich gehe mittlerweile ob mit oder ohne Riff nur noch mit Badeschuhen ins Meer, da man ja auch auf einen Seeigel oder dergleichen treten kann bzw. sich überhaupt verletzen kann.

    Das Utopia hatte uns auch gut gefallen, aber das Pensee gefiel mir 2008 noch besser, aber, wenn das nachgelassen hat, dann ist es wirklich schade. Dies hat meine Freundin nicht erzählt, sie war im Dezember 2009 dort. Wir waren diesmal im Dezember im Sol y Mar Abu Dabbab u. wie ich schon sagte, hat es mir dort besser gefallen, das Hotel war wirklich sehr schön u. das Riff bzw. Strand auch. Es ist zwar ein Ausflugsziel, aber im Dezember hatten wir quasi das Hotel u. die Bucht für uns alleine, weil dort Nebensaison ist. Und mit dem Wetter hatten wir absolutes Glück. Es ist wirklich schade, wenn man nicht immer schnorcheln kann aufgrund der Wetterlage.

     

    Und natürlich tun wir alles, um das Riff zu schützen, wir latschen nicht darauf herum oder brechen Korallen oder dergleichen ab. Nicht mal Fische füttern wir (was ich sonst eigentlich immer gerne mache, geb ich zu), wir haben auch die Schildkröten nicht angefaßt oder dergleichen.

    LG Ines

    02.08.-14.08.2012 Schottland - Isle of Mull, Killin,North Berwick, Edinburgh 14.08. - 17.08.12 Stockholm 23.09. - 30.09.12 Elsass : ) Hinzugekommen sind die Shetlandinseln, Wyk auf Föhr und jetzt gehts nach Sansibar
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!